ist begründet in der Tatsache, dass manche 'Investoren' hier von tuten und blasen nicht den blassesten Schimmer haben, geschweige denn von Charttechnik und deren Anwendung. Manche Boardteilmehmer haben scheinbar noch nichtmal echte Realtimekurse mit realtime Orderbuch. Es wird blind irgendwann irgendwo eine Position eröffnet (i.d.Regel long) und dann 'gehofft' der Kurs möge steigen. Wenn nicht wird halt nachgekauft. Und geschimpft und gejammert, und das alles ohne das nötige Instrumentarium auf dem (zu kleinen?, einzigen?) Bildschirm vor Augen. Dabei eignet sich Infineon hervorragend zum traden, long UND! short. Der Kurs folgt geradezu vorbildlich den Regeln der Charttechnik. Das hab ich in der Vergangenheit bereits mehrfach erläutert und sogar an Beispieltrades gezeigt. Man muss halt nur halbwegs erkennen, wann long und wann short angesagt ist, und wann man besser an der Seitenlinie steht. Statt zu jammern und mit den Zähnen zu klappern wäre es sinnvoller, das eine oder andere Buch zum Thema zu lesen bevor man sich blind ins Getümmel stürzt. Oder man nimmt halt einen Fondssparplan oder ein Sparbuch bei der örtlichen Sparkasse. |