Es gibt eine ganze Reihe von guten amerik. Aktien. Kann man daran sehen, daß diese Werte kaum gefallen sind. IBM ist so ein Beispiel. Auch in Deutschland gibt es davon einige. Dann gibt es jedoch Unternehmen, die aufgrund der Finanz- und Wirtschaftskrise eben besonders gebeutelt worden sind. Dazu gehören Unternehmen, wie AIG, Freddie, Fannie, CITI, Bank of America, American Capital, Ambac, Las Vegas Sands, Regions Financial, Huntington Bankshare und viele ande. Auch diese Unternehmen werden jeden Tag wieder stärker. Man sieht es an den Zahlen, die die großen amerik. Banken letzte Woche präsentiert haben, besser als erwartet. Auch die von mir gen. Unternehmen werden auf absehbarer Zeit wieder gute Zahlen präsentieren, die sich zwangsweise auch im Aktienkurs bemerkbar machen werden. Hinzukommt, daß jeder große instituionelle Anleger in den USA diese Werte früher im Portfolio hatte und mit Sicherheit auch wieder haben wird. Diese Unternehmen sind in den USA Institutionen, wie bei uns Siemens, BASF, Bayer und Daimler. Ich kaufe doch lieber eine AIG zu Kursen von $1.50, als eine IBM zu Kursen von $100. Die Chancen/Möglichkeiten sind doch bei AIG hinsichtlich Kursgewinnen phantastisch, wenn man sich einmal die AIG Kurse des letzten Jahren ansieht und bisher war es IMMER SO, daß fast alle Unternehmen nach einer Krise ihre Höchststände wieder erreicht haben. Warum soll dies bei AIG anders sein? Beispiel: AIG notiert zu US1.50 und steigt auf $4.50 innerhalb dieses Jahres. Dies wäre ein Gewinn von 200%!!!! Um bei IBM 200% zu erzielen müßte die Aktie auf $300 steigen!!!!! (DORT STAND IBM NOCH NIEMALS.) Welcher Kurs ist relastistischer. Die $4.50 bei AIG oder die $300 bei IBM. Ich glaube eher, daß es viele Menschen gibt, die AIG den Erfolg nicht wünschen bzw. den Aktionären die Gewinne nicht gönnen. |