Das ein Kurs wieder hoch geht, gibt es nicht. die Erfahrung zeigt vielleicht das es so kommen kann. Aber gerade bei gr Banken ist mmn alles möglich.
Die vielen news die alle und voralllem Jonny zusammen tragen sind toll. Allerdings bekommen die kleinen Anleger solche Infos immer zu spät und/oder der Inhalt der Nachrichten wird überbewertet. Die Fakten sind denke ich klar : nlps müssen runter, das Problem der latententen steuern ist ungeklärt und die Hohe Staatsbeteiligung bei vielen gr Banken ist mmn auch nicht die Lösung für alle Zeiten, vorallem weil überall privatisiert wird.
Bleibt uns also nur der Chart/Kurs. Und der ist bei allen Banken denke ich eindeutig. Auch wenn es pennystocks sind, kann man zum Beispiel am tagesumsatz und der kursrichtung das ein oder andere ableiten. Und an langjährigen Hochs zu verkaufen, oder spätestens nach dem Abprall am Jahreshoch zu verkaufen ist keine Spekulation, sondern statistisch gesehen in der meisten Anzahl der Fälle sinnvoll. Ob man einen kleinen Restposten übrig behält, oder weiter unten ganz neu die Position aufbaut ist mmn Geschmacksache. Nur den Kursen beim fallen zu zuschauen macht mir keine spaß.
Ich weis auch keinen genauen Grund, aber mmn geht es noch um einiges tiefer, wenn ich mir den Chart und gewisse Trends etc. anschauen. Zu bedenken ist, dass wenn der IWF rausgeht, braucht nicht nur D ein neues Mandat aus dem heimischen Parlament. Also IWF raus und fertig. So einfach ist die Welt nicht. Zumal wir keine Idee haben, wer über den IWF seine Interessen ausspielt, außer vielleicht... na ich lass das, weil es keinen Mehrwert bringt sich dauerhaft über andere zu beschweren ;+)) |