Griechenland Banken

Seite 1711 von 2048
neuester Beitrag: 13.08.25 12:41
eröffnet am: 29.01.15 08:15 von: 1ALPHA Anzahl Beiträge: 51198
neuester Beitrag: 13.08.25 12:41 von: slim_nesbit Leser gesamt: 12853267
davon Heute: 8932
bewertet mit 54 Sternen

Seite: 1 | ... | 1709 | 1710 |
| 1712 | 1713 | ... | 2048   

04.09.17 15:47
1

2553 Postings, 3692 Tage lordslowhandWomit verdienen Banken Geld?

Etwa mit der Konjunktur?

Seit vielen Wochen liest man hier Sätze wie diesen: "... Wirtschaftsdaten  Griechenland zeigen Aufwärts und die Aktien fallen. Warum ? Weiß ich nicht."
Wenn es so einfach wäre (Wirtschaftsdaten aufwärts = Bankaktien aufwärts), Freunde, würden sich Bankaktionäre insbesondere in Deutschland nicht die Haare raufen, oder?

Banken verdienen durch die steigende Konjunktur nicht per se Geld, sondern durch Zinseinnahmen, Provisionen und Erträge ihrer Dienstleistungen.
Daduch, dass die Touristikbranche endlich besser läuft, ist vielleicht etwas mehr Geld im Land, aber es wird noch lange nicht ausreichend investiert. Auch wenn jetzt mehr Steuern gezahlt werden: Griechenland ist immer noch ein "Armenhaus" Europas, die Arbeitslosenquote immer noch sehr hoch - und ebenso das Risiko einer Investition.

Die Bank-Aktien sind in den letzten Quartalen doch nur deshalb so gut gelaufen, weil vorher  die Angst vor der Drachme bestand und dann bei Tiefstkursen die Spekulation auf einen Verbleib im Euroraum viele von uns angelockt hat. Diese Thema ist jetzt erst mal durch, ordentliche  Gewinnmitnahmen waren die Folge. Es blieben die Leute, die auf schnell wachsende Bankerträge hofften - aber die Zahlen lügen nicht!

Für mich daher noch immer kein Wieder-Einstieg.
 

04.09.17 17:17

925 Postings, 3503 Tage hope epiBesonders hart trift es die PB Bank

Hier geht es schon seit Tagen in 5 % Schritten nach unten.  Wie in alten Tagen.

Bin mal auf morgen gespannt.  

04.09.17 17:32

925 Postings, 3503 Tage hope epiNBG kommt auch unter die Räder

04.09.17 17:34

925 Postings, 3503 Tage hope epiDie Apha hat den Griechischen Aufschwung

komplett verschlafen  

04.09.17 17:40

925 Postings, 3503 Tage hope epiHier findet eine komplette Korrektur nach

unten statt.  Und ich wage keine Prognose wie weit es noch geht. Angst macht mir echt die Geschwindigkeit.  

Keine Ahnung was sich hier abspielt  

04.09.17 22:12

1060 Postings, 4502 Tage Angsthase2013mal alternative Aussichten

04.09.17 23:24
1

1237 Postings, 2934 Tage GrafWatzmann1969Dirk Müller ... dieser "Mr. sowieso...".

Ein typischer Müller mal wieder. Ja, natürlich darf jeder seine Meinung haben (... die Gedanken sind frei...) und in unserem Land diese auch aussprehen oder niederschreiben, gleich wie groß der Unsinn auch sein mag. Müller aber manipuliert, indem er seine "Meinung" dann als bereits erfüllte Prophezeiung seinen weiteren Ausführungen unterlegt und so dann wichtigtuerisch über die Politik (gemeint wohl Politiker) herzieht. Wie würde er reagieren, wenn in ebenso vorgefaßter Meinung man behaupten würde: Alle Börsenhändler machen sowieso nur ihr eigenes Ding und ziehen so den Anleger über den Tisch? In der Weise wie der sich überhaupt wichtig macht, ist es wohl so, als wüßte nur er wie die ganze Welt so läuft bzw. zu laufen hat.



Greift man die angesprochenen Punkte aber mal nur so auf, dann kann man heute schon sagen: Wäre Schulz tatsächlich Kanzler (eine Koalition mit Dunkelrot schlossen er gestern und heute Oppermann bei "hart aber fair" ausdrücklich nicht aus), dann würden er und seine Bündnispartner dafür eintreten, daß a) Griechenland die Schulden erlassen würden (so wie unter Schröder Rot/Grün die Griechen ja in den € geholt hat obwohl die Mißstände dort bekannt waren) und b) Brüssel wieder mehr Befugnisse erhält. Kann man ja diskutieren und manches könnte Sinn machen, aber eben nur soviel "Sinn" wie wir es am Fall des Bruchs des Stabilitätspaktes (wieder Schröder mit seinen sozialisen "Freunden") erlebt haben.  Ja, ich gehe davon aus, daß ein weiterer Schuldenerlaß stattfindet, nicht unbedingt aber durch einen "cut" wie von Lagarde gefordert, sondern durch Streckung. Und man muß schon sehen: Wie man liest, sitzen die Griechen in ihren Küstenbereichen auf gewaltigen Bodenschätzen.L   





 

05.09.17 08:22
1

1060 Postings, 4502 Tage Angsthase2013ich staune immer wieder

über die Genauigkeit der Aussagen vom Herr Scher. Die 20 % wurden bei der PB schon fast erreicht. Ob es noch eine Punktlandung geben wird, ist dabei unerheblich.

Ich sage Dankeschön an Herrscher2!

Das ist echt gemeint und kein Sarkasmus.  

05.09.17 08:37
2

1060 Postings, 4502 Tage Angsthase2013und Morgenlektüre von bankingnews.gr

IWF-Positionen auf griechischen Schuldenerlass und Bankkreditschecks (AQRs) ... sind "leider" realistisch
05/09/2017 - 02:16

IWF-Positionen auf griechischen Schuldenerlass und Bankkreditschecks (AQRs) ... sind "leider" realistisch
Der Hauptschaden wurde nicht durch den Vorschlag zur Durchführung von AQRs getan, sondern die Reaktion von Griechenland und der EZB nicht um AQRs zu werden.
Es besteht kein Zweifel daran, dass der IWF in den drei griechischen Programmen, die als Memoranden bekannt sind, viele Fehler gemacht hat.
Es besteht kein Zweifel daran, dass viele Schätzungen und Prognosen des IWF etwas kläglich versagt haben.
Es besteht kein Zweifel daran, dass der IWF das griechische Programm verlassen will und das Markierungsdatum August 2018 oder früher ist.
Der IWF wird sich aus dem griechischen Programm zurückziehen, ist jetzt 100% sicher.
Aber der zentrale Vorschlag des IWF für die Europäer und Griechenland ist: "Wenn Griechenland aus den Memoranden herauskommen will, müssen die ESM-Kreditgeber die Schuldenumstrukturierung ausdrücklich akzeptieren, damit die Märkte ihr Vertrauen in die griechische Wirtschaft erhöhen können nachhaltige schuld
Gleichzeitig fordert es Asset-Tests, die als AQRs Asset Quality Review in griechischen Banken bekannt sind.
Das Hauptargument ist das folgende.
Wenn Griechenland 2018 die Memorandums verlassen will, muss es eine lebensfähige Schuld und gepanzerte Banken haben. "
Der IWF argumentiert, dass, wenn Europa Griechenland akzeptiert, aus den Memorandums zurückzuziehen, da Deutschland und ESM keine Entscheidung getroffen haben ... sollte lebensfähige Schulden und gepanzerte Banken haben.
Trotz der Misserfolge und Obsessionen des IWF war seine Rolle in Griechenland in einigen Bereichen positiv.
Die Umstrukturierung der griechischen Schulden mit kurzfristigen Maßnahmen war bereits eine IWF-Anforderung.
Die Beharrlichkeit des IWF auf Reformen in Griechenland wird dem Land auf lange Sicht helfen.
Der IWF ist der einzige, der auf einer kühnen Umstrukturierung der griechischen Schulden besteht.
Anstelle von Griechenland, der diese Position unterstützt und versucht, sich der Kernlinie des IWF anzuschließen ... der Gouverneur der Bank von Griechenland, Giannis Stournaras, sagt, wenn er den IWF verlassen will, um zu gehen.
Offensichtlich sind sie rücksichtslose Positionen.
Der IWF ist der einzige, der eine mutige Schuldenumstrukturierung unterstützt, um lebensfähig zu werden, aber Deutschland ist nicht einverstanden, ESM stimmt nicht mit der Haltung Griechenlands überein, auch nicht.
Griechenland ist nicht einverstanden mit der Umstrukturierung der griechischen Schulden, wenn es unreif war, nach 5 Jahren mit Zinssätzen von 4,625% zu leihen .... wenn der IWF nach Griechenland leiht ... bietet er Zinssätze von 3,8% an.
Die allgemeine Reaktion auf den IWF beruht vor allem auf dem neuen Anspruch auf Vermögenskontrollen, um Bankkredite zu kontrollieren.
Wir verstehen wirklich nicht, warum es eine Reaktion gibt.
Da, wie viele Banken behaupten, sie angemessen genug sind, dann gibt es kein Problem.
Die EZB und die SSM führen die Kontrollen der AQRs-Banken - nicht des IWF - durch, und wenn die Banken in Ordnung sind, werden sie bei den durchgeführten Audits neben den Stresstests aufgezeichnet.
Wir verstehen wirklich nicht, warum ein Test so viele Reaktionen verursacht.
Weil jeder rauscht, um zu behaupten, dass die Kontrolle etwas Negatives bekommen wird.
(Das Basisszenario will Kapitalverluste von 2-3 Milliarden, solange AQRs implementiert sind).
Wenn jedoch die AQRs umgesetzt werden, sind die EZB und die SSM für den Bankenaufsichtsmechanismus zuständig.
Nur die Reaktionen gegen AQRs zeigen Schuldgefühle, Angst, Schwäche, etwas, das Banken verstecken und keine AQRs wollen, dies wird auch von dem jüngsten Investor nicht von Wall oder Citi, sondern von Côte d'Ivoire unterstützt.
Der Hauptschaden wurde nicht durch den Vorschlag zur Durchführung von AQRs getan, sondern die Reaktion von Griechenland und der EZB nicht um AQRs zu werden.
Das Argument des IWF ist, dass, solange Griechenland aus dem Memorandum kommt, sichergestellt werden muss, dass die Banken abgeschirmt sind.
Was wird passieren, wenn eine große Krise ausbricht?
Wer wird den Einleger, den Aktionär der Banken schützen, wenn die meiste Zeit griechische Banken nicht abgeschirmt sind?
Viele sagen, dass die Banken in Griechenland der 4. Rekapitalisierung nicht standhalten können.
Banken zeichnen sich für eine neue Rekapitalisierung aus, solange sie ein bestimmtes Ziel hat.
Banken haben bereits mehr als 9 Milliarden Kapitalreserven, plus eine weitere 10-12 Milliarden Rekapitalisierung wird einen 20 Milliarden Pfund Kapitalpuffer erreichen und mit diesen 20 Milliarden können 50 Milliarden problematische Darlehen verkaufen und abschreiben.
Das ist eine klare direkte und klare Konsolidierung.
Wenn wir erwarten, dass die Umschuldung der Umschuldung zustande kommt, sind wir in Gefahr, dass wir zum Herrn gewandert sind und noch auf die Umstrukturierung warten.
Verkäufe sind die Lösung, aber auch Rekapitalisierung.
Viele sagen, dass sie den Verwaltungen Schaden zufügen werden.
Nicht Verwaltungen sollten gesetzlich garantiert werden.
Es ist nicht möglich, dass eine so große politische, wirtschaftliche und Bankentscheidung von den Verwaltungen bezahlt wird.
Regierungen in Griechenland haben nicht versagt, im Gegenteil, sie machen es menschlich möglich und manchmal menschlich überwunden.
Viele behaupten, dass die großen privaten Aktionäre der Banken die griechischen Banken verlassen werden.
Zunächst einmal sind die Hauptaktionäre der Banken?
Ist die Pensionskasse von Norwegen?
Nein, natürlich.
Es sind fast alle Hedgefonds, dh spekulative Investoren.
Ist Paulson oder Baupost an einer neuen Kapitalerhöhung beteiligt oder nicht teilzunehmen, wird der Planet zerstört?
Okay, wir sagten, wir sollten Argumente anrufen, aber nicht bürgerlich?
Wenn die Banken beschließen, aggressiv zu gehen, um ihre Kreditportfolios zu konsolidieren, was wird passieren?
Banken werden sich finanziell und Aktienmarkt erholen.
Banken werden drei Mal den aktuellen Preis von 10 Milliarden, aber 30 Milliarden wert sein, weil sie Licht Jahre gesünder sein werden.

Das paradox

Verlassen Sie den IWF Sie wollen die Schulden umstrukturieren und wollen die Banken abschirmen
Der IWF drängt auf Reformen, als ob Deutschland oder ESM mit den IWF-Reformen ablenken würden.
Wenn sie nicht einverstanden sind, weil sie nichts anderes ablehnten und den IWF rumpeln ließen?
Offensichtlich haben alle diese Fragen offensichtliche Antworten.

Der Standpunkt der Banknews

Es stimmt, dass eine großzügige Umstrukturierung der griechischen Schulden in Verbindung mit einer treuen Umsetzung der Reformen zu einer robusten Aufwertung der Wirtschaft durch die Ratingagenturen führen würde.
Es würde zu einer aggressiven Erholung des Vertrauens von den Märkten führen und zu einer aggressiven - beeindruckenden Verringerung der griechischen Risikopreisgestaltung führen.
Griechenland würde in der Regel 10 Jahre nicht bei 5,5%, aber bei 3% oder 3,5% in der Nähe von Portugal leihen.
Eine eingehende Analyse der Kreditportfolios der Bank würde das Vertrauen der Banken wiederherstellen und ihren Börsenwert nach dem Erreichen des Kapitalbedarfs durch Kapitalerhöhungen multiplizieren.
Neue Kapitalerhöhungen gehen nicht zurück in die Wirtschaft, wenn sie richtig und vernünftig gestaltet sind.
Auch wenn kurzfristig ein vernünftiger Druck ausgeübt wird, wird der nächste Wurf den Schaden überwinden.
Es ist nicht klar, ob AQRs gemacht werden oder nicht, aber was ist sicher, dass die Transparenz niemals weh getan hat, Maskierung ist das, was schmerzt.
In Bezug auf latente Steueransprüche und was in dieser Hinsicht geschehen wird, können die EZB, Brüssel und Griechenland eine Strategie gestalten.

www.bankingnews.gr  

05.09.17 09:11
2

1038 Postings, 3249 Tage Johny1926Eurobank...

hat die ersten Angebote für insgesamt 1,5 Milliarden Euro an NPLs erhalten.
Es geht um NPLs die über 2 Jahre lang nicht bedient wurden und für die die EB kaum noch eine Chance sieht. Der Preis den die Interessenten bieten befindet sich zwischen 0,05 - 0,07 Euro für jeden 1 Euro Buchwert.

In diesem Fall würde die EB einen geringen Gewinn schreiben, doch was noch viel wichtiger ist  ...die Bilanz entlasten.

Es gibt Informationen das auch die PB und die NBG ähnliche Verkäufe vorbereiten.


http://www.euro2day.gr/news/enterprises/article/...kkina-ths-eur.html  

05.09.17 09:11
1

1237 Postings, 2934 Tage GrafWatzmann1969Angsthase201 08:22 #42758


"ich staune immer wieder über die Genauigkeit der Aussagen vom Herr Scher...".


Welche Instrumente auch immer ihm zur Verfügung stehen mögen, es ist richtig, er hat eine sehr hohe Trefferquote. Fiel mir schon vor Monaten in einem anderen Forum auf (war es Dt. Bank?). Und da war noch einer, "Weltenbummler", den so "Unzufriedene" ob seiner Prognosen ständig  sperren ließen.

Wie führte herrscher2 schon am  30.08.17 (18:27 #42666) aus?

"Exorbitante Kurseinbrüche die nächsten Wochen und Monate!

20 - 30% im Durchschnitt! Begründung? Die US-Hedgefonds!"


Das mag einem nun passen oder nicht, auch hier lag er, was zumindest schon mal den Zeitpunkt betraf, wieder richtig. Gut, das genaue Ausmaß wird sich dann zeigen. Mir als Kleinanleger stehen solche Marktzugänge nicht zur Verfügung, deshalb sehe ich es als sehr informativ, was Herrscher2 und Weltenbummler da uns so wissen lassen.  
Nun ist es nicht so, daß ich darauf jeweils etwa panisch reagiere. Nein beileibe nicht, denn ich sehe mein Engagement (hier NBG) längerfristig. Aber dennoch nehme ich solche Informationen auf, werte die Abläufe und nutze sie, jedenfalls was die NBG angeht, ggflls. zu Nachkäufen.


 

05.09.17 09:27
3

1038 Postings, 3249 Tage Johny1926Herrscher...

hat nach der Eurogruppe jeden Tag geschrieben, HEUTE geht es runter auf 0,60 Cent bei der EB. Und jeden Tag aufs neue ist es nicht passiert.

Nachdem ich im August 2016 eingestiegen bin meinte er noch dass die EB von 0,49 auf 0,30 fallen wird. Stattdessen ging es nur in die andere Richtung.

Wer auf das Gelaber anderer hört hat schon verloren. Macht euch ein eigenes Bild und informiert euch endlich. Nur hier im Forum mitzulesen reicht nicht.

Herrscher ist ein Zocker. Es gab schon Zeiten da hat er die EB als beste Investition aller Zeiten gepriesen. Und als er dann ausgestiegen ist hat er auf einmal den Totalverlust prognostiziert.  

05.09.17 09:34
3

1060 Postings, 4502 Tage Angsthase2013@Johny

die anderen planen nicht nur, sondern machen bereits:

z. B.: http://www.marketall.eu/economy-and-politics/...euros-in-npls-reports

Meine Frage: Sind bereits alle NPLs und NPEs komplett abgeschrieben oder steht noch Abschreibungsbedarf ins Haus?

 

05.09.17 10:06
1

2288 Postings, 3801 Tage Cameron A.Auch die NBG könnte bald stärker korrigieren

sollte sie unter 28 Cent fallen.

Solange aber beide noch über diese Marken stehen ist alles gut!
Eurobank 80 Cent
NBG 28 Cent  

05.09.17 10:16
1

1038 Postings, 3249 Tage Johny1926EWG in gutem Klima...

Was das erreichen der Ziele angeht waren sich alle 19 Staaten Einig.

Was für Diskussionen sorgte war die Verurteilung des ehemaligen Chefstatistikers.
Ich versteh aber nicht genau was die da verlangen. Soll die gr. Regierung etwa das Urteil eines Gerichtes ignorieren und so handeln wie Erdogan? Schönes Verständnis für unabhängige Gerichte und Rechtsstaat haben da manche in der Eurozone.


http://news247.gr/eidiseis/oikonomia/...lima-me-agkathia.4830786.html  

05.09.17 10:29

10850 Postings, 5151 Tage herrscher2So, Sperre abgelaufen :-)


Johny ganz kurz nur: Deine unsinnigen Aussagen über mich sind entweder falsch, oder völlig aus dem Zusammenhang gerissen. Also um es nett auszudrücken: Armselig!

Vielleicht verstehst du aber das Grundlegenste: Meine Worte über die EB werden bei 50 Cent andere sein, als bei 98 Cent. Und da du hier eher der Fraktion "Pusher" und Superlong zuzuordnen bist sage ich dir, dass du hier bis Ende 2018 zumindest 1x quasi enteignet wirst.

Aber wie üblich wird es hier da schon lange keinen Johny mehr geben.

Graf Watzmann: Den Aeterna Zentaris Jünger habe ich über Wochen ihren Milliarden Blockbuster madig gemacht. Forumausschlüsse usw. waren die Folge. Bis dann endlich die beruhigende Meldung zum Staunen aller kam.

Der Blockbuster FAILED!  ;-)

Ps: Ich antworte auf keine BMs mehr ..  

05.09.17 10:31
3

414 Postings, 3544 Tage thedrDie gr Banken

Sind und bleiben mmn zockerpapiere.
Warum es z.b. nach dem brexit so weit runter ging und das vor-brexit-Niveau bisher nicht wieder erreicht wurde, obwohl alle anderen indizes das längst geschafft haben, ist mir ein Rätsel. Aber so ist es nun mal.
Herrscher hatte oft recht mit seinen Kurserwartungen, auch wenn er seine Ansichten sehr energisch vertritt.
Der Abbau der Nlps wird schwierig, weil viele Kredite einfach wertlos sind. 5% rückflussquote ist sehr wenig. Denke da besteht noch viel Abschreibungsbedarf.
Iwann muss was mit den teilweise sehr hohen latenten steuern passiert.
Und die hohe Staatsbeteiligung z.b. bei der Nbg wird nicht auf Dauer so bleiben.
Da kann man nun täglich die gr news lesen. Aber schlauer werde ich davon auch nicht.
Ich denke vor der btw geht hier garnichts.
Charttechnisch sieht es nicht vertrauenderweckend aus.
Ob es Sinn macht hier nochmal einzusteigen, muss die Zeit zeigen. In Irland hätte es sich für mich bisher nicht gelohnt.

P.s. Schön finde ich, das sich der ein oder andere immer mal wieder meldet und kurz seine Meinung schreibt.  

05.09.17 10:54
1

10850 Postings, 5151 Tage herrscher2.. und Graf Watzmann;


Da muss ich dich leider auch desillusionieren. GR hat einen Großteil seiner Erdöl/gasreserven mit Brief den USA vermacht. Das war der Deal mit GS. Wir lügen euch in die EU hinein, was mit hunderten Milliarden an Sponsoring verbunden sein wird/MUSS, und ihr gebt uns eure Rohstoffe.

.. wie man heute sieht, hat der Cowboy damals nicht nur GR, sondern die ganze EU über den Tisch gezogen ..

Ps: Johny, so etwas lernt man nicht im Studium und Quellen sind auch selten. Aber logisch und schon immer üblich!
 

05.09.17 11:10
1

1038 Postings, 3249 Tage Johny1926Ich konnte das ohne Mühe zusammenstellen....

dabei bin ich nicht mal ins Jahr 2016, als es hieß 0,30 Euro bei der EB.


26.07.17   06:40  #42311
herrscher2:
Versteckte KE!  
Heute Kurssturz?

25.07.17 13:14 #42299  
herrscher2:
Erstaunlich, dass die Kurse noch nicht in den freien Fall über gegangenen sind!
Die Luft brennt .. ..

17.07.17 08:51 #42140  
herrscher2: Sollte dieser aktuelle Versuch jedoch ..    
.. schief gehen, kann man den Kursen beim Sinken gar nicht so schnell hinterher sehen ..

14.07.17 10:47 #42112
herrscher2: Das Kartenhaus wird von einem ..  
.. auf den anderen Tag zusammen brechen. Wir sehen, dass kursmäßig der Höhepunkt erreicht ist, die MKs sind im Vergleich zu gesunden, mitteleuropäischen Bankhäusern förmlich zum Bersten ..

11.07.17 13:08 #42042
herrscher2: Jeden Augenblick, pray ..  
Spürst du es nicht?

06.07.17 10:57 #41962
herrscher2: Wieder abgeprallt.  
Somit ist der Weg nach unter wieder frei. Sehr, sehr gefährlich!
 

05.09.17 12:26

10850 Postings, 5151 Tage herrscher2Danke Johny für die Mühe ;-)


Also, jedermann kann erkennen, dass exakt ab dem Zeitpunkt meiner hier eingestellten Negativaussagen, der Kurs zu Fallen begann. Blockiert wurde das Fallen nur durch die Quartalszahlenerwartungshaltung ..

Das heißt jeder, der so wie ich bei EB 95 und allen anderen Banken ausgestiegen wäre, hätte es garnicht einmal so schlecht erwischt ..  :-)  

05.09.17 12:39

925 Postings, 3503 Tage hope epiNun mal wieder zu den Gr. Banken

Alle Banken haben massiv an Wert verloren.  Dabei steht die NBG gegenüber anderen Banken noch vom Kurs recht rubust da . Wenn ich mir mal den Chart von Alpha oder PB anschaue da scheint es ja so,  als wenn wir uns noch im Jahr 2016 befinden.

       Wer hätte da eine mögliche Begründung?  
 

05.09.17 12:41
2

1038 Postings, 3249 Tage Johny1926@herrscher

Wenn ich also prognostiziere das wir HEUTE die 1 Euro bei der EB erreichen, wir den 1 Euro aber erst 3 Monate später erreichen, hätte ich laut deiner Logik trotzdem recht behalten?

Na, wenn das so ist Prognostiziere ich für heute mindestens 1 Euro bei der EB.  

05.09.17 12:55
1

1038 Postings, 3249 Tage Johny1926@hope

HSBC und UBS sind ausgestiegen, aus sorge davor dass der IWF AQRs für unsere Banken verlangt.
Die 3. Reformprüfung steht vor uns und keiner weiß was sich der IWF diesmal einfallen lässt um Probleme zu machen.

Andere Gründe gibt es.
Sobald das vorbei ist werden wieder alle angekrochen kommen.
Das war genauso bei der 1. und 2. Reformprüfung.
Und jedesmal standen wir danach viel weiter oben als zu Beginn der Reformprüfung.

So wird es auch diesmal kommen.

Und Nord Korea ist für Griechenland zweitrangig, solange es nicht wirklich zum Krieg kommt.

Zu deiner Frage über NBG-PB Vergleich kann ich aber nichts sagen.  

05.09.17 12:57
1

11284 Postings, 5477 Tage Herr klug - schlauHerrscher

in einem negativ Umfeld, die Sache noch negativer zu reden, ist kein Hexenwerk. Mit Wissen oder Hellsehen haben Deine Prognosen wenig zu tun. Lass Dich von Deinen Jüngern feiern, ich bewundere jedoch nur echte Helden und Interessierte. Nimm Dir ein Beispiel an Jonny, der kann jede seiner Aussagen, auch durch Link untermauern. Von Dir kommt da nicht viel, von mir allerdings auch nicht, sei ehrlicher Weise hinzuzufügen.  

05.09.17 13:06
4

1038 Postings, 3249 Tage Johny1926@herr klug

Genau das ist es ja.

Er gibt uns ständig seine Tages Prognosen die sowieso nie eintreffen, aber begründet diese ja nicht mal.

Wenn ich meinem Professor eine Thesis (egal ob sie stimmt oder nicht) vorlege die ich nicht Begründen kann würde er sie zerreißen.

Cameron begründet wenigstens durch seine Charts, auch wenn ich Charts bezüglich Griechenland nicht für sinnvoll halte. Aber ich kann wenigstens seinen Gedankengang nachvollziehen und mir diesen in meiner Analyse zu nutzen machen.

Bei Herrscher heißt es nur: "Heute: Weltuntergang, Begründung: keine"  

Seite: 1 | ... | 1709 | 1710 |
| 1712 | 1713 | ... | 2048   
   Antwort einfügen - nach oben