Ok, darauf kommt es mir nicht an. Ich hätte gerne auch für die nächsten 10-20 Jahre noch ein Lenkrad im Auto. Ob dies später dann noch der Fall sein wird, insbesondere wenn AppleCar etc auf dem Markt sind .. lassen wir uns überraschen.
Und so gibt es für mich 2 Interessen: Einmal das Interesse als Nutzer des Autonomen Fahrens und zum anderen dem Interesse als Investor.
Betreffend dem Nutzen habe ich ja schon oft geäußert dass ich lieber mit Tesla Level 2+ fahre als mit irgendeinem Level 2 annährenden System der deutschen OEMs. Da ist Tesla einfach weiter was es derzeit am Markt erhältlich gibt, egal wie man es dreht und wendet.
Und das zielt natürlich auch wieder auf die Hoffnung und des Vertrauens als Investor ab. Ich sehe mehr Entwicklung diesbezüglich als bei Volkswagen, BMW, Daimler, etc. Wann Elon das ganze dann wirklich im Level 3 / 4 / 5 präsentiert, das ist eine andere Sache. Aber er gibt sich aus meiner Sicht deutlich mehr Mühe dies entsprechend haben zu wollen. Die anderen machen es doch vorwiegend deswegen im den Anschluss an Tesla nicht zu verlieren. Außerdem fehlt auch zum Teil die Kompetenz betreffend Software-Entwicklung. Mit Sicherheit werden wir deswegen über Tesla, Apple, Microsoft, Baidu, Alphabet etc etc mehr und schneller Erfolge des Autonomen Fahrens sehen als über die klassischen OEMs. Es sei denn eben die kaufen sich das irgendwo zu, wie z.B. über Apple. Aber ich rechne eben auch deswegen, dass Tesla mit seinem Level 2+ da deutlich schneller ans Ziel kommt als wenn die klassischen OEMs für sich alleine daran rumwerkeln, dann müssen wir noch Jahre darauf warten. Nur sind sie jetzt darauf angespornt die Entwicklung eben mitmachen zu müssen. Vermutlich hätte es ohne Tesla sonst auch noch die nächsten Jahrzehnte gedauert bis die deutschen OEMs überhaupt darüber nachgedacht hätten. Ich wurde von Daimler und BMW damals nahezu ausgelacht als ich mir sowas auch nur im Ansatz gewünscht habe.
Von Tesla komischerweise nicht .. |