Leerverkäufer holen sich die Aktien über Sammeldepot , bei Sparkassen, Raiffeisenbanken oder Klauseln bei der Verwahrung. Das sollte man von vornherein ausschließen, sonst handelt die Bank gegen die Interessen ihres Kunden ( also gegen Dich ) zu Ihren Gunsten . Da du von den Verleih Gebühren nichts bekommst und es den Kurs negativ beeinflusst da die Aktie im Prinzip zweimal Vorhanden / bzw. verkauft wird ( verwässert ) . Der Stopp Kurs bei so einem dynamischen Wert wie er zur Zeit ist , ist jedem sein Ding ,mit dem er das Risiko begrenzen kann. ( Von 03.01. 2022 bis heute den 15.03.2022 von 16€/Stk. auf 24€/Stk . ) Das sagt alles . Shortis müssen nicht schlecht sein, den Sie kaufen bei fallenden Kursen zurück und entschleunigen so den Fall . ( außer es geht voll gegen den Baum ) Andersherum müssen Sie bei stark steigenden Kursen zurückkaufen und beschleunigen so die Kurse , oder legen nach mit den Short Positionen , welches dann das Tempo in einem bestimmten Rahmen hält , wie jetzt. Wenn wie heute hier bei ariva , unter „News „ geschrieben, der Gewinn pro Aktie die nächsten beiden Jahre bei über 7€/Stk. liegen sollte , ist alles ok. Da ja 50% ausgezahlt werden sollten , „ laut Vorstand „ wenn sich nichts geändert hat .
Glück der Ukraine und allen Investierten |