Servus in die Runde! Melde mich nach Abwesenheit auch mal wieder, da ich diesen fortandauernden Pessimisten-Quatsch nicht mehr "lesen" kann...;-) Also ich persönlich sehe die mittelfristigen Entwicklungschancen von K+S nach wie vor positiv. Mal im Ernst, habe durch sukzessiven Nachkauf einen Schnittkurs von rund € 23,- und zwischenzeitlich die 40 mit viel Übernahmephantasie und die 17 mit Schnapp-Atmung gesehen. Was soll da bitte schön noch kommen :-) Soweit ich das beurteilen kann steht doch K+S im Ganzen gut da! Irgendwann werden auch bei diesem Unternehmen die „Bad-News“ ausgehen oder sich erschöpfen und dann wird man hoffentlich zu einer fairen Unternehmens- und Qualitäts-Bewertung zurückkehren. Den derzeitigen Kurs sehe ich nach wie als mittelfristig völlig unterbewertet. Entweder kommt K+S von alleine wieder raus aus dem Tal der Tränen (Inbetriebnahme Legacy, Markteintritt/Expansion in China, Abspaltung Salz-Sparte, was auch immer noch kommt) oder eben nicht. Wenn nicht, sehe ich das auch sehr entspannt, da solide Unternehmenswerte und ein mittelfristig gesundes und funktionierendes Geschäftsmodell dahinter stehen. Irgendwann werden auch wieder bessere Preise für Kali kommen und selbst wenn die niedrige Bewertung anhalten sollte, würde es mich nicht wundern, wenn erneut Übernahmegerüchte aufkämen und eine erfolgreiche Übernahme folgt. Für mich sind Potash oder BHP oder vielleicht auch ein weiterer Player mit wunderschönen Mandelaugen ;-), den derzeit keiner so richtig auf dem Schirm hat, noch immer nicht aus dem Spiel. Ehrlich, Potash muss doch schwer „angepiselt“ sein: Persönlich finde ich Wettbewerb gaaaanz großartig! Aber bitte nicht in meinem Vorgarten ;-) . Wenn ich das richtig erinnere wollte doch BHP vor einigen Jahren Pot für fast 40 Mrd $ !!! übernehmen. Begründung seinerzeit waren die angeblich unentbehrlichen Kalisalz-Vorräte von Pot für die Düngemittel-Herstellung. Nachdem aber die Übernahme (bzw. -versuch (ohne offizielles Angebot)) von K+S durch Pot im vergangenen Jahr gescheitert ist, wäre das doch für BHP eine nicht unrealistische Möglichkeit, sich die Vorräte von K+S in Kanada zu sichern - nicht zuletzt deutlich preiswerter als das damalige Angebot für Pot. Und nochmal…nicht die freundlichen Herrschaften mit Mandelaugen aus dem Land der aufgehenden Sonne vergessen – da haben viele prall gefüllte Portmonaies und die wollen einkaufen gehen…;-) Ach ja, hier noch ein Tip bei erneut aufkommender Schnappatmung: Hopfen beruhigt die Nerven ungemein ! Habe ich selbst getestet ;-) Nur meine Meinung. Es grüßt der Bierdimpfl! |