>>Da kannst du doch sagen, aber einer IV von x%, ist das Risiko nur noch bei x, >>somit das CRV bei x,xx?
Dein Risiko im Optionsmarkt, sofern du long bist (egal ob im Put oder Call) ist ja nicht x. Es ist ja immer dein Einsatz. Ob man CRV bei Optionen annehmen darf? Ich weis es nicht... Das CRV wird ja normalerweise durch den Handelsansatz bestimmt, aber ich habe für den Fall keinen. Deine Trading-Chance in jedem Markt ist die Funktion der Zeit. Der Preis der Option ändert sich jedoch im Optionsmarkt mit der Zeit, was wiederum deine Chance bzw. zu erwartende Return tangiert. Das ist mir alles zu kompliziert. Die Short-Optionen kannst du mathematisch händeln, da Gewinne fest stehen und du musst nur Verluste managen. Bei Longoptionen geht es nicht, da hier die Verluste fest stehen und du keinen Einfluß auf Gewinne hast, die von der fortschreitenden Zeit aufgefressen werden, also kannst die auch nicht managen. Es wird schon einen guten Grund geben, warum maxxi seine Scheine von Emittenten nur kaufen, aber denen keine verkaufen kann (zumindest nicht im ersten Schritt). |