Biotech-Star BioNTech aus Mainz

Seite 361 von 2310
neuester Beitrag: 14.07.25 17:14
eröffnet am: 18.10.19 17:37 von: raurunter Anzahl Beiträge: 57747
neuester Beitrag: 14.07.25 17:14 von: Highländer49 Leser gesamt: 22810378
davon Heute: 17658
bewertet mit 71 Sternen

Seite: 1 | ... | 359 | 360 |
| 362 | 363 | ... | 2310   

22.08.20 16:06

179 Postings, 1829 Tage Meilenstein 99Danke Augusto und Big

Also letztlich braucht man keinen Nachweis wenn es um die Immunität geht.

Dann geht es quasi nur noch darum, dass in den Folgewochen keine extremen Nebenwirkungen auftreten?
Und dann kommt schon der Erfolg? Klingt jetzt gar nicht mal unwahrscheinlich, im Gegenteil  (?)  

22.08.20 16:09
1

890 Postings, 1806 Tage RobinsionPotential von BioNtech

Hallo. Kein Analyst merkt das Potenzial von BioNtech. Nun mal zusammengefasst. Produktion 2020 von 100 Millionen Dosen, ausverkauft durch den Ami. 2021, 1,3 Milliarden Dosen: 500 USA, 30 GB, 120 Japan plus Kanada. Ich schätze das die auch 500 Millionen nehmen. Blieben noch ca 150 Millionen. Die könnte die EU durch ihr Entwicklungsgeld an BioNtech verkauft bekommen, falls sie den Preis zahlen wollen. Ihnen bleibt auch nichts anderes übrig. Ich denke, das deswegen keine Angaben zu der Dosenanzahl von Kanada gemacht wurde. Wäre ja echt blöd wenn der beste Impfstoff dieses und nächstes Jahr ausverkauft wären. Dann kommen noch zusätzliche Abfüllstationen als Spekulation hinzu. Eastman Koda soll ja 800 Millionen Dosen abfüllen, Hersteller wurde nicht genannt aber, es wird nur ein amerikanisches Unternehmen sein. Also Moderna oder Pfizer. Moderna kostet gegenüber BioNtech das 3fache, was hier schon öfters geschrieben wurde und hat stärkere Nebenwirkungen. Normalerweise kommt dann da nur Pfizer in Betracht, was weiter Millionen Dosen und Umsatz bedeutet. Das wichtigste aber was wir bei den Quartalszahlen erfahren haben ist doch die 50% Gewinnbeteiligung. Hier wurde oft von 1 oder 2 Dollar pro Dose geschrieben. Jetzt sind es fast 10 Dollar, das 5fache! Heißt, 13 Milliarden Dollar in 2021! Letzter Aspekt, Japan bekommt seine 120 Millionen Dosen im ersten Halbjahr. Die werden sicher einiges mehr zahlen als die 19,5 Dollar wo USA zahlt. Diese Bevorzugung oder schnellere Zuteilung ihrer Dosen kostet sicher einiges mehr...meine persönliche Meinung. Nicht zu Vergessen die Tierimpfungen gegen Corona, was auch einige Millionen einbringt. Denke Minimum Kursziel 200 Euro. Nach oben offen. Ich hoffe, das sich die mRna Technik bei anderen Krankheiten auch durchsetzen wird und das man nun Impfstoffe generell schneller zulässt. Was BioNtech in der Krebsforschung noch alles hat, das wird den Corona Impfstoff später in den Schatten stellen. Da sind sie alleine und haben eine Exklusivität und die Mittel für Krebs sind deutlich teurer als der Corona Impfstoff. Positiv Denken  

22.08.20 16:22

890 Postings, 1806 Tage RobinsionFosun

Hab doch glatt den China Pertner vergessen. Leider dort erst Phase 1, weil China ihren eigenen Impfstoff vertreiben wollen, egal. Fosun soll Impfstoff für den Rest der Welt produzieren. Wie schnell da eine Firma in China gebaut ist, haben wir mit dem Krankenhaus in 10 Tagen gesehen. Da könnte noch viel Produktionspotial also Dosen zu den 1,3 Milliarden von Pfizer und BioNtech dazu kommen...Ja und die reichen Chinesen werden diesen Impfstoff nehmen als ihren eigenen, was die da auch immer drinnen haben....sind schon paar Millionen Chinesen, ihre Mittelschicht  

22.08.20 16:28

890 Postings, 1806 Tage RobinsionRussen Impstoff

Angeblich haben sie ja schon einen Impfstoff. Der ja so gut ist, das sie diesen jetzt den Moldawiern geben um zu helfen. Meines Wissens stellen sie sehr wenig Dosen her, der nicht mal für Russland reichen würde. Es wird hier schlicht und ergreifend Moldawiern als Testpersonen auserkoren. Immerhin schützt der Russe seine Leute und testet an anderen was der Chinese nicht macht und gleich seinen Leuten spritzt.  

22.08.20 16:54

890 Postings, 1806 Tage RobinsionAusverkauft

Weil hier immer viele Angst haben wenn ein Konkurrent einen Abschluss vermeldet. BioNtech ist 2020 und 2021 bereits ausverkauft, also egal was andere abschließen. Offen natürlich wenn weiter Abfüllstationen dazu kommen, was ich schwer rechne. Aktuell haben wir den besten Impfstoff mit den wenigsten Nebenwirkungen, deswegen wird es ein Bestreben sein, von einigen Regierungen, die Produktion deutlich zu erhöhen durch Abfüllstationen. Nur dann ist eine Rückkehr zum normalen Leben möglich  egal was es kostet. Ein lock Down kostet viel mehr  

22.08.20 17:43
1

39 Postings, 1806 Tage KnolliBiontech Erwartungshaltung und Zweifel

Hallo zusammen,

ich lese schon sehr lange hier im stillen mit. Ich bin selbst schon seit März bzw. habe nochmals Mitte April nachgelegt und bisher nie daran gedacht zu verkaufen. Auch wenn es sicherlich schon einige Male lukrativ gewesen wäre. Ich sehe es mit meiner Position als spekulatives Invest in BioNtech und ich glaube es wird sich auszahlen solange nicht zittrig geworden zu sein.

Ich denke Analysten haben eine enorme Erwartungshaltung an BioNtech, alle Mitteilungen waren bisher positiv, daher wurden kleinste negative Nachrichten wie im Zuge der Veröffentlichung der Quartalszahlen abgestraft. Ich kann aber mittlerweile sehen dass diese Zweifel immer mehr schwinden werden, weil die letzte Nachricht seitens Pfizer enorm wichtig war und ist!

Die Dimensionen werden sich daher auf jeden Fall – bei erfolgreicher Lieferung – im Milliarden-Bereich abspielen. Vor dem Hintergrund der bisherigen Umsätze wird dies ein historischer Ausbruch werden. Analysten gehen nur von 10% Erfolgschancen aus für einen wirkenden Impfstoff, dies dürfte bei bei einem erfolgreichen Testlauf an 30.000 Probanden (bisher ca. 11000!) schnell beantwortet sein.

Es gibt derzeit sechs Impfstoffkandidaten, die erfolgreich im Rennen sein sollen – in der Phase III, der abschließenden Phase solcher Studien. Dass andere Unternehmen noch schneller als BioNTech und Pfizer sein werden, gilt demnach als weitgehend unwahrscheinlich, wenn die Testreihe bald schon wieder beendet ist.

Daher überwiegen m.M.n. bald eher die Chancen als die Zweifel, demgegenüber wird sich bald das Chartbild ändern und m.M.n. auch der Kurs in Richtung 100-150€ wenn nicht mehr ansiedeln. Eines ist klar, die Welt braucht den Wirkstoff!  

22.08.20 18:13

5306 Postings, 7683 Tage naivusaha die Drückerkolonne

ist wieder aufgeschlagen.
... Robinsion: Potential von BioNtech 16:09#9062  
Hallo. Kein Analyst merkt das Potenzial von BioNtech. Nun mal zusammengefasst. Produktion 2020 von 100 Millionen Dosen, ausverkauft durch den Ami. 2021, 1,3 Milliarden Dosen: 500 USA, 30 GB, 120 Japan plus Kanada. Ich schätze das die auch 500 Millionen nehmen. Blieben noch ca 150 Millionen. Die könnte die EU durch ihr Entwicklungsgeld an BioNtech verkauft bekommen, falls sie den Preis zahlen wollen. Ihnen bleibt auch nichts anderes übrig. Ich denke, das deswegen keine Angaben zu der Dosenanzahl von Kanada gemacht wurde. Wäre ja echt blöd wenn der beste Impfstoff dieses und nächstes Jahr ausverkauft wären...

Bis jetzt immer noch nur Verträge über
100 mio an USA
120 mio Japan
30 mio Brexit Jünger
und Schätzungsweise 50 mio an Kanada

mehr nischt

Option USA von 500 mio ohne Angabe von Daten etc...



alles andere Wunschdenken von Robinson!
Rechnen sollte man mit Fakten und sonst nichts.

Aber was will man von Accounts die sich gerade erst angemeldet haben erwarten, die solche Beiträge schreiben,
nichts  

22.08.20 18:17

5306 Postings, 7683 Tage naivusIch hoffe im Eigen Interesse

das es funzt,
aber solche Beiträge sind schlimmer als
" 120€ " etc...

anscheinend merken es viele das momentan nichts an Verträgen dazu kommt,
der Preis muss anscheinend runter.  

22.08.20 18:21

890 Postings, 1806 Tage RobinsionBescheidenheit

Diese 100 Millionen Dosen für 2020 sind total niedrig geschätzt und stammen noch aus Phase 1.

Man bedenkt, nächstes Jahr schafft man 1,3 Milliarden Dosen, heißt im Monat gut 100 Millionen. Für 100 Millionen würde reichen wenn Pfizer, BioNtech im Dezember zum produzieren beginnen würden aber Pfizer sagte ja schon vor längerer Zeit, das sie bereits begonnen haben. Zieht man die 60k von den 30k Probanden ab, was etwa eine halbe Monatsproduktion entspricht, kommt für heuer sehr viel mehr als 100 Millionen Dosen raus. Wie hier schon gesagt wurde  reichen für eine Ausnahmegenehmigung von etwa 6k, die haben wir mit den 11k jetzt schon und augusto sagte ja, das mit Mitte September oder Ende September mit Ergebnissen gerechnet werden kann. Das heißt, ab da wo Pfizer und BioNtech sicher wissen das alles okay ist, wird die Produktion auf 100% gefahren was heißt, ab Oktober Vollgas , 3 Monate, je 100 Millionen Dosen. Daher sage ich, wir können heuer mindestens 300 Millionen produzieren, was eine Verdreifachung der aktuellen Schätzung wäre!  

22.08.20 18:58
1

27 Postings, 1874 Tage ChefleutnantNaivus geh sterben

...oder benimm dich einfach wie ein Erwachsener.
Bist bestimmt auch im wahren Leben überall der Schlaueste und machst sie alle fertig, oder? ;-)

„Aber was will man von Accounts die sich gerade erst angemeldet­ haben erwarten, die solche Beiträge schreiben,­
nichts“

Ich erspare mir jeden weiteren Kommentar.
Außer vielleicht Grammatik: 6
(und zwar nicht nur in dem einen Satz)

Sorry, dass ich mich selbst gerade auf das Niveau herablasse...
Aber was will man von meinem neuen Account erwarten?  

22.08.20 19:01

890 Postings, 1806 Tage Robinsionnaivus

Diese 500 Millionen von USA im Jahre, sind genauso ausgehandelt wie GB, Japan und Kanada.
Hier wurde schon mal geschrieben das die Schweiz keine BioNtech kaufen konnte und das liegt sicher nicht am Geld. Kurz davor bestellte Kanada. Da liegst du mit deinen 50 Millionen weit weg. Kannst eine 0 dazu setzen. Ich Frage dich, wenn es nur so wenig gewesen wären, warum würde es dann nicht öffentlich mitgeteilt? Nein nein, ich sage, das waren 500 Millionen und wir sind aktuell, wenn keine weiteren Abfüllstationen dazu kommen, ausverkauft, heuer und nächstes Jahr. Der Preis spielt übrigens fast keine Rolle, wenn man nicht mal annähernd Impfdosen für Die Welt herstellen kann!  

22.08.20 19:22

149 Postings, 1813 Tage simcasBestellte Mengen

Handelsblatt, 19.8.: weit vorne Astra/ Oxford mit Angebot zum SK Preis:

... den Produzenten wiederum hat bisher der britische Pharmariese Astra-Zeneca die umfangreichsten Verträge besiegelt. Insgesamt addieren sich seine Deals inzwischen auf mehr als 1,2 Milliarden Impfstoffeinheiten, wobei der Konzern sein Vakzin zum Selbstkostenpreis abgeben will. Darüber hinaus haben Astra-Zeneca und die Oxford University dem indischen Serum-Institut auch eine Lizenz für die Produktion von bis zu einer Milliarde Impfstoffdosen eingeräumt.
....
Die US-Biotechfirma Novavax hat für den Erfolgsfall bisher die Lieferung von mehr als 400 Millionen Impfstoffdosen zugesagt. Pfizer und Biontech haben bisher mehr 250 Millionen Einheiten zugesagt.
 

22.08.20 19:38

890 Postings, 1806 Tage RobinsionQualität

Die EU sagte, die bestellten Mengen von Astrazeneca sind für ihre ärmeren Länder vorgesehen, warum wohl?

Wie gut die Analysten sind, das Wissen wir ja alle. Ich weiß noch als BioNtech sagte, 100 Millionen 2020 USA und 500 Millionen 2021 USA , unter Vorbehalte, wenn der Impfstoff wirkt. Das BioNtech den wohl besten hat, steht glaube ich aktuell außer Frage und selbst wenn er total schlecht wäre, solange niemand stirbt oder schlimme Nebenwirkungen hat, wird er zugelassen. Aber das ist ja zum Glück nicht der Fall. Nochmals, es gibt dieses und nächstes Jahr definitv viel zu wenig Impfstoffdosen für die gesamte Weltbevölkerung. Das ist Fakt.  

22.08.20 20:08

890 Postings, 1806 Tage RobinsionErdbevölkerung 2020

Da haben wir aktuell 7.79 Milliarden Menschen. Wenn davon  nur jeder 2. sich impfen lässt, man braucht 2 Dosen Minimum für ein Jahr, dann haben wir wieder 7.79 Milliarden Dosen. Soviele werden 2021 gar nicht produziert, was heißt, selbst das schlechteste und teuerste Mittel/Impfstoff wird verkauft werden. So schauts aus und BioNtech ist nicht mal das teuerste und mit Sicherheit auch nicht das schlechteste, im Gegenteil. Warscheinlich das beste Mittel aktuell.  

22.08.20 20:08

53 Postings, 7411 Tage gsteam@Robinsion

Bitte überprüfe deine Angabe zur Marktkapitalisierung Moderna/Biontech noch einmal. M. E. liegen sie bei ca. 26 Mrd.$ zu 17 Mrd. $. Also nicht das dreifache, wie von dir geschrieben.  

22.08.20 20:11

149 Postings, 1813 Tage simcasBestellungen Länder

Astra nicht überwiegend nur die ärmeren Länder (Handelsblatt 19.8.)

Astra: EU 400 Mio Dosen, USA 300, Japan 120, GB 100, Brasilien 30, CEPI/ Covax 300

BNT/ Pfizer: USA 100, Japan 120, GB 30  

Sanofi/ GSK: USA 100, EU 300, GB 30

J&J: USA 100, GB 30

Novavax: USA 100, GB 60, Japan 250

Moderna: USA 100

Valneva: GB: 100


 

22.08.20 20:12

16973 Postings, 1955 Tage 0815trader33FDA Zulassung hoffentlich kein Politikum

wegen Wahlen ....
"US-Präsident Donald Trump macht bei der Entwicklung und Zulassung eines Corona-Impfstoffs Druck auf die zuständige Bundesbehörde - mit Beschuldigungen: Bei der Lebens- und Arzneimittelbehörde (FDA) erschwerten ihm feindlich gesinnte Beamte die Entwicklung von Corona-Medikamenten und Impfstoffen, damit es vor der Wahl am 3. November keine Erfolgsmeldung geben könne, behauptete Trump auf Twitter.ie Vertreter des "tiefen Staates, oder wer auch immer", machten es den Pharmaunternehmen schwer, Probanden für Medikamente und Impfstoffe zu bekommen, schrieb Trump weiter. An den Behördenchef Stephen Hahn gerichtet schrieb er: "Wir müssen uns auf Geschwindigkeit und das Retten von Leben konzentrieren."
Link:
https://www.salzburg24.at/news/welt/...ff-zulassungsbehoerde-91831690



 

22.08.20 20:30

890 Postings, 1806 Tage Robinsiongsteam

ich sagte nichts zur Marktkapitalisierung. Ich sagte, der Impfstoff von Moderna soll das 3fache dessen Kosten was der Impfstoff von BioNtech kostet.  

22.08.20 20:37

890 Postings, 1806 Tage RobinsionProbanten

BioNtech hat doch bereits 11000 Leute. Vor ein paar Tagen wurde hier doch eine Sonderzulassung eines Mittels von der EU, hier reingestellt, das hatte nicht mal 6000 Probanden. Somit dürfte dies kein Problem sein.  

22.08.20 21:07
2

1317 Postings, 1879 Tage FashTheRoad@Robinson

Warum sollte Kanada 500 Mio. Impfdosen bestellt haben wie du weiter ober vermutest ??
Kanada hat ca. 37,5 Mio Einwohner ...... was sollen die mit einer Impfstoffmenge für 250 Mio Einwohner ?  

22.08.20 21:51
2

130 Postings, 1818 Tage AktienweltBioNTech und CureVac im Verlgleich

Abend zusammen,
Biontech und CureVac erhalten ja beide aktuell viel Aufmerksamkeit, daher habe ich einmal kurz und knapp die Produktkandidaten und den aktuellen Status der Forschung in einem kleinen Video zusammengefasst =). Nur falls bei dem einen oder anderem Interesse besteht =).

https://youtu.be/COqaCxuUbqE

Wünsche noch einen schönen Abend!  

22.08.20 22:41

16973 Postings, 1955 Tage 0815trader33Analyst tips first wave of COVID-19

Bernstein's Ronny Gal tips leading vaccine developers to rack up sales of $20 million from COVID-19 shots in the first immunization wave.
Analyst tips first wave of COVID-19 vaccines to generate $20b  

23.08.20 03:28
1

90 Postings, 1918 Tage WOWWDa sind Meister ihrer Sache

am Werk. Mit den Gebrüdern Strüngmann als Finanzgenies im "Hintergrund" hat Biontech die besten Voraussetzungen ein ganz großes Ding zu werden. An die Biotechbranche haben nur wenige ganz erfahrene Investoren mit teilweise schon erfolgreicher Historie und somit jahrelangem Insiderwissen geglaubt. So ein Impfprojekt geht man nicht just for fun ein. Biontech wird das Meisterwerk der Strüngmanns. Der Covid 19 Impfstoff ist nur der überfällige Durchbruch für die Medizin auf ein neues Level zu bringen. Das Leben war und wird immer vom Fortschritt geprägt. Die Bayer AG hat sich Verkaufsrechte in der mRNA Technologie von Biontech schon vor Jahren gesichert (laut Artikel allerdings für die Tiermedizin). Die Technologie funktioniert und wird jetzt ausgerollt. Großen Dank an die Wissenschaft und die die daran glauben.  

23.08.20 10:26

16973 Postings, 1955 Tage 0815trader33@woww Patentschutz ?

Schon mal recherchiert? Hier wird viel geschrieben und berechnet im BNTX Forum ,aber das Thema  Intellectual Property bezueglich mRNA  Technologie mit Curevac , Moderna und Biontech wird scheinbar weniger beachtet.    

23.08.20 10:53

16973 Postings, 1955 Tage 0815trader33Patentschutz Recherche

fuer  Überblick :Curevac, Moderna, Biontech
Stichwortsuche: Arbutus, Acuitas, Genevant, LNP Lizenz, 069 Patent, Roivant....  

Seite: 1 | ... | 359 | 360 |
| 362 | 363 | ... | 2310   
   Antwort einfügen - nach oben