Gut dass du das erwähnt hast. Für den Fall der Fälle macht es Sinn auch kleine Stückelungen 1/10, 1/4 zu halten. Die 1/20 und 1/2 OZ kann man vernachlässigen, außer der Markt ist irgendwann so eng, dass man alles nimmt was da ist. Hatten wir schon, kommt garantiert auch wieder. Alles ab 1 Unze ist für nach einem eventuellen Reset zur Verfügung zu halten.
Beim Silber gebe ich euch einen Rat, besonders was Philharmoniker und MapleLeaf angeht. Sollten da die Preise nochmal richtig absacken, macht nicht den Fehler zu kleckern, dann heisst es klotzen.
Erstens sind die Maples schnell ausverkauft und es kann dauern bis diese wieder angeboten werden, natürlich wie immer zu höheren Preisen. Nicht 25 in der Tube, sondern wenn es finanziell möglich ist gleich 250 Stück und mehr.
Es gilt immer wer zuerst zuschlägt, hat sie dann auch. Ich teilte das mehrmals in meinem Bekanntenkreis mit, die Antwort war immer: "Och weisst du, ich nehme mal 25 oder 50 und dann schaue ich mal, wie der Preis sich entwickelt."
Fazit: 3-4 Tage später waren keine mehr da und der/die ...guckten in die Röhre.....
PS: Die Empfehlung von @Trout ist ebenfalls richtig, nur ist der Erwerb zurzeit in großen Stückzahlen Syssifusarbeit.
Selbst wenn es 10 Jahre dauern sollte und länger.... Silber wird sich im Preis vervielfachen, noch schneller geht es wenn das System am Röcheln ist.
Diese Wahrscheinlichkeit schätze ich höher ein, wie alles andere (..) |