Zum wiederholtenMal zeigt sich, dass NC-Ankündigungen nicht das Papier wert sind, auf das sie geschrieben sind. Man nehme einmal beispielhaft den Beteiligungsvertrag mit dem europäischen Mogul Ahorncan vom Herbst 2018.
Was ist daraus geworden? Sind die Umsätze signifikant gestiegen? Hat NC in Europa Fuss gefasst? Wo bleibt der versprochende Umsatzschub? Wo sind die Kontakte in London, Paris, Mailand?
Letztendlich scheint der Mogul Ahorncan von der Bildfläche verschwunden zu sein.Seit Vertragsabschluss brechen die Umsätze im Schuh- und Handtaschensegment europaweit förmlich weg! Italien gerät immer tiefer in die Schuldenspirale. Eine Homepage Ahorncans existiert nicht! Eine Adresse ebenfalls nicht! Sehr mysteriös – und das nicht zum ersten Mal.
Wers mag.. Thats Netcents
Hier nochmal der Originaltext (möglicherweise mit Rechtschreibfehlern):
„NetXents Technology unterzeichnet exklusiven Beteiligungsvertrag mit europäischem Mogul xx.xx.2018 – 04:40 Vancouver, British Columbia (ots/PRNewswire) - NetXents Technology Inc. ("NetXents" oder das "Unternehmen") freut sich bekanntzugeben, dass das Unternehmen einen exklusiven Umsatzbeteiligungsvertrag mit Ahorncan abgeschlossen hat.
Ahorncan ist ein in Europa sesshafter Mogul mit einflussreichen Kontakten in der Handtaschen- und Schuhbranche. Der Beteiligungsvertrag sieht vor, dass Ahorncan für jeden über Netcents abgewickelten Kaufvorgang prozentual beteiligt wird. „Nach Verpartnerungen im Online-Glücksspiel- sowie im Vergnügungssektor sind wir der Ansicht, im Handtaschen-/Schuhbereich eine folgerichtige und ideale Ergänzung zu den bisherigen Verpartnerungen gefunden zu haben“, so Clayton Moon. „Wir erhoffen uns von der Zusammenarbeit mit Ahorncan einen entscheidenen Umsatzschub. Ahorncans bisherige Einkäufe in den Schuhmetropolen London, Paris, Mailand und die damit einhergehenden Kontakte haben einen bleibenden Eindruck hinterlassen; unsere CrrrO Jenn Highther hat bereits erste Gespräche geführt mit Ahorncan und sogleich das aussergewöhnliche Potential erkannt. Ahorncan verweilt noch einige Wochen in Kanada um unser Geschäftsmodell vollumfänglich kennenzulernen“
Moon weiter: "Mit diesem Vertrag erreicht unsere Plattform einen milliardenschweren Markt und ein riesiges Zielpublikum. Durch das transaktionsbasierte Erlösmodell eröffnen sich viele neue Einnahmequellen in den Modemetropolen Europas sowie neue Geschäftsmöglichkeiten für NetXents."
Ahorncan war kürzlich weltweit in den Schlagzeilen wegen angeblicher gefälschter Bilder, was sich jedoch als unwahr herausstellte. Vor ihrer Shoppingkarriere arbeitete sie mit mäßigem Erfolg als Türsteherin eines namhaften Forums ind Deutschland mit der Aufgabe unerwünschten Besuchern den Eintritt zu verwehren. Dabei war sie stets bemüht…“ |