Richardson kam als ausgebildeter Gesundheits-Ökonom (Master of Science in Health Policy and Economics, London und MBA , Boston) mit jahrelangen Erfahrungen als Executive Director im Global Healthcare Investment Banking bei JP Morgan. Er hat Biontechs Börsengang an der Nasdaq massgeblich vorbereitet und war ebenso massgeblich an den postcovid-Kapitalmarkt-Strategien beteiligt - sprich an der Vorbereitung des worldover-rollout (Produrktionsstätten, Kooperationen und Beteiligungen) nicht nur für den Covid-Impfstoff, sondern auch für die Krebstherapien. Dieser Mann hat definitiv einen guten Job gemacht!
Allerdings gab es möglicherweise Konfliktpotential durch die Hinwendung zu BMS, weg vom alten Partner Pfizer.
Seine Stelle ersatzlos zu streichen, sehe ich kurzfristig eher negativ für Biontech. Es könnte einiges an rumor und Stühlerücken geben, bis das Strategie-Team wieder effektiv arbeitet.
[Im übrigen hat sich Richardson im Gegensatz zur obenstehenden Behauptung ("Auffällig ist auch, dass sich Ryan Richardson selber nicht zu der Kündigung geäußert hat") durchaus selbst geäußert - natürlich mit einer unter allen Beteiligten abgesprochenen Formulierung. Im Grunde wenig relevant, aber trotzdem muss die entsprechende Behauptung meines Vorschreibers richtig gestellt werden.] |