Da ich seit über 5 Jahren Biontech-(Klein-)Aktionär bin, bin ich der letzte, der dieser Firma irgendetwas Schlechtes wünscht. Allerdings bin ich nach mehr als einem halben Jahrhundert Börsenerfahrung recht vorsichtig geworden im Hinblick auf "zukunftsgerichtete Aussagen". Mein Post vom 19. 5. (#30802) spiegelte genau diese Vorsicht wider, da zum einen der von mir kritisierte Artikel mit Datum vom 17.5. einen Zeitungsartikel der "Süddeutschen" vom 5.5. als Quelle angab und eben nicht einen direkten Bezug zur BNTX-Presseabteilung, und zum anderen an eben diesem 5. Mai Selbst eine Pressemitteilung herausgegeben hatte, in der von einem ersten Zulassungsantrag 2025 nicht die Rede war. https://investors.biontech.de/de/node/17171/pdf
Auch in den Präsentationen, die BNTX im Rahmen der HV veröffentlichte, war von 2025 noch keine Rede. Meine Zweifel an der in #30800 zitierten Journalisten-Aussage waren also aus meiner Sicht begründet. Nun erfahren wir im Nachgang - und zwar mittelbar aus der Redaktion der Mainzer Tageszeitung AZ - dass die Information über eine "Einreichung eines Zulassungsantrags in den USA für BNT323/DB-1303 Ende 2025" erfolgt sei durch eine Biontech-"Pressemitteilung, die das Unternehmen zusätzlich zur allgemeinen Pressemitteilung an Journalisten geschickt hat." Tja, Freunde, jetzt habe ich aber langsam Zweifel an der Qualität der BNTX-Presseabteilung! Haben die es tatsächlich nicht geschafft, eine solche wichtige Mitteilung vom 5.Mai NICHT in die offiziellen unterlagen der HV am 17.5. einzuarbeiten? Na gut, ich will für mich das Thema mit folgenden Worten abschliessen: TIME WILL TELL ! |