ja nachvollziehbar und menschlich, bei einer Entwicklung (hier: der Kurs faellt, ein bischen) nach Nachrichten zu suchen die diese Entwicklung erklaeren, jedenfalls im Auge dessen der sich versucht einen Reim auf die Kursentwicklung zu machen. Es gibt jeden Tag hunderte positiver und negativer Meldungen und so faellt es jedem ser leicht immer eine groessere Meldung zu finden der er eine Entwicklung zu 100% anlasten kann, zum Beispiel dass Infineon wegen der ruecklaeufigen Bestellungen von Apple faellt. Und dann wird aus Apple plus Infineon plus Dialog gleich mal eine ganze Branche gemacht.
Ist aber leider falsch.
Derzeit ist Infineon in der Phase in der sich ein Aufschwung herauskristallisiert oder auch nicht. Gleichzeitig ist Infineon bereit ueber 1,50 fast kontinuierlich gestiegen, das sind 25%. Das macht den Kurs nunmal sehr anfaellig fuer allerlei Stoerungen, Gewinnmitnahmen, Unsicherheiten. Das ist fuer mich die Zeit mal eher zur Charttechnik zu schauen anstatt unter den 1500 Dingen die taeglich passieren die herauszufiltern die einen Kurs erklaeren, natuerlich erst wenns schon vorbei ist. |