Infineon (moderiert)

Seite 1538 von 1874
neuester Beitrag: 03.08.25 10:15
eröffnet am: 03.11.09 15:11 von: 1chr Anzahl Beiträge: 46834
neuester Beitrag: 03.08.25 10:15 von: ARIVA.DE Leser gesamt: 8225917
davon Heute: 1830
bewertet mit 112 Sternen

Seite: 1 | ... | 1536 | 1537 |
| 1539 | 1540 | ... | 1874   

07.01.13 11:11
2

13767 Postings, 5753 Tage 1chrwir waren

tagelang aus dem Bollinger Band draussen..... das musste irgendwann mal zu einem Ruecksetzer fueren. Habe mal ganz vorsichtig 1000stk CT85HA gekauft..... bin verhalten optimistisch.....  

07.01.13 11:28
1

17573 Postings, 5495 Tage duftpapst2na der ist ja auch

extra weit weg von KO  

07.01.13 12:10

1921 Postings, 5930 Tage aurinHancock

IFX bewegt sich doch schon seit geraumer Zeit unabhängig vom Dax-Tagesverlauf (zum Glück). Sonst würden wir ja immer noch ca. um die 5,80 rumkrebsen. Von daher sehe ich selbst ein abgrasen des mittleren oder gar unteren Bollinger mit ziemlicher Gelassenheit.  

07.01.13 12:20

13396 Postings, 6738 Tage cv80Schade

dass die ANALjungs immer noch so viel Gehör finden!

Scheint so, dass ML den Einstieg verpasst hat ......
-----------
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos...
Laster sind schwer zu bremsen...

Heinz Erhardt

www.hre-squeeze-in.de

07.01.13 15:30
1

13396 Postings, 6738 Tage cv80Neue

Tradingchance ...



   Montag 07.01.2013, 15:18 Uhr

   Infineon - WKN: 623100 - ISIN: DE0006231004

   Börse: Xetra in Euro / Kursstand: 6,36 Euro


Die Aktie von Infineon befindet sich  seit Oktober 2012 in einer stabilen Aufwärtsbewegung. Dabei durchbrach die Aktie den Widerstand bei 6,12 Euro. Damit kam es zu einem deutlichen Kaufsignal. Dieses Signal konnte zuletzt bereits gut umgesetzt. Die Aktie zog bis auf ein Hoch bei  6,57 Euro an. Heute kommt es zu deutlichen Abgaben. Diese sind aber als Gewinnmitnahmen innerhalb der übergeordneten Aufwärtsbewegung zu werten. Kurzfristig können sich diese Abgaben noch in Richtung 6,12 bis maximal 5,93 Euro ausdehnen. Danach sollte der Wert aber in Richtung 6,81 und später sogar 7,96 Euro ansteigen. Sollte der Wert aber unter 5,93 Euro abfallen, könnte größerer Verkaufsdruck aufkommen.

   Kursverlauf vom 08.08.2012 bis 07.01.2013 (log. Kerzendarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)
-----------
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos...
Laster sind schwer zu bremsen...

Heinz Erhardt

www.hre-squeeze-in.de
Angehängte Grafik:
ifx1.png (verkleinert auf 85%) vergrößern
ifx1.png

07.01.13 16:00

13396 Postings, 6738 Tage cv80IFX

kann sich vom TT lösen - gut so!
-----------
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos...
Laster sind schwer zu bremsen...

Heinz Erhardt

www.hre-squeeze-in.de

08.01.13 08:00
1

941 Postings, 5258 Tage Hancockwarum senkt Meryll wohl das KZ ??

um die Anleger zu verunsichern und günstig zu kaufen.

 

08.01.13 08:45
1

17573 Postings, 5495 Tage duftpapst2heute wichtige Zahlen zur Wirtschaft

Nord LB - Startschuss der US-Bilanzsaison mit Alcoa 16:25 07.01.13

Hannover (www.aktiencheck.de) - In der ersten Woche des Jahres werden nur wenige neue Konjunkturdaten Impulse für die Kapitalmärkte liefern können, so die Analysten der Nord LB.

Dabei dürften die Veröffentlichungen des europäischen Economic Sentiments, die deutschen Auftragseingänge und die Industrieproduktion sowie die US-Handelsbilanz und die US-Importpreise bedeutsam sein. Zudem werde der Start in die Bilanzsaison der US-Unternehmen mit Alcoa (Alcoa Aktie) eine wichtige Rolle spielen. Außerdem tage die EZB am Donnerstag.

Das europäische Economic Sentiment werde am Dienstag um 11:00 Uhr bekannt gegeben und liefere traditionell eine wichtige Indikation für die Wirtschaftsentwicklung in Euroland und sei insofern auch für die EZB von höchster Relevanz. Die Analysten würden eine Stagnation auf niedrigem Niveau bei 85,5 Punkten erwarten.

Die "harten" Konjunkturdaten aus Deutschland dürften uneinheitlich ausfallen. Während man die Auftragseingänge mit einem Minus von -1,4% M/M am Dienstag um 12:00 Uhr erwarte, sehe man bei der Industrieproduktion ein marginales Plus von 0,2% M/M voraus. Diese konträren Entwicklungen seien den bereits gegensätzlichen Tendenzen im Vormonat geschuldet. Insgesamt sollte aber das temporäre Zwischentief bald überwunden sein, worauf die vorlaufenden Indikatoren hindeuten würden. (07.01.2013/ac/a/m)

http://www.ariva.de/news/...US-Bilanzsaison-mit-Alcoa-Nord-LB-4396693  

08.01.13 15:02

941 Postings, 5258 Tage Hancockselbes Bild wie gestern

nur andersrum.
Während eine Dialog 6% im Plus und andere DAX Werte ebenfalls ein gutes Plus zeigen, legt IFX den Rückwärtsgang wieder ein.
Gründe oder einfach nur Zockerei ?

 

08.01.13 15:12

13396 Postings, 6738 Tage cv80Gründe gibts selten!

Einfach Pech!
-----------
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos...
Laster sind schwer zu bremsen...

Heinz Erhardt

www.hre-squeeze-in.de

08.01.13 15:55

1921 Postings, 5930 Tage aurinOder Charttechnik?!

Solls ja auch geben. Gaps schliesst IFX ja bekanntlich auch sehr gerne und leider haben wir noch drei offene im "näheren" Bereich. Allerdings alles kein Beinbruch und die sind ja auch nicht so immens weit weg daß die nicht Intraday abgearbeitet werden könnten und der SK am Tagesende ggf. trotzdem noch moderat wäre. Wie Chris so oft sagt: für mindestens 50 Cent Vola ist IFX immer mal gut. Warten wir es mal ab. Vielleicht zieht der Dax ja auch weiter die Steilvorlage zum Allzeithoch, dann wird bestimmt auch IFX mindestens erstmal bis zur 7er Marke mitgerissen. Und wenn nicht dann müssen wir halt noch ein wenig länger abwarten.  

08.01.13 16:53

941 Postings, 5258 Tage Hancockwo liegen denn diese Gaps

mir kommts so vor das nur IFX immer it Bollinger und Gaps zu kämpfen hat. Andere Aktien hingegen laufen munter dem DAX hinterher.

 

08.01.13 17:02

17573 Postings, 5495 Tage duftpapst2War das hier der Grund ??

Deutschland: Industrieaufträge nach starkem Vormonat rückläufig
Bewerten  
(0)

   BERLIN (dpa-AFX) - Die deutsche Industrie hat im November nach einem starken Vormonat ein deutliches Auftragsminus hinnehmen müssen. Nach Zahlen des Wirtschaftsministeriums vom Dienstag waren die Aufträge im Monatsvergleich um 1,8 Prozent rückläufig. Bankvolkswirte hatten einen Rücksetzer um 1,4 Prozent erwartet. Allerdings war die Entwicklung im Oktober sehr robust ausgefallen. Es hatte sich ein Auftragszuwachs um korrigiert 3,8 (zunächst 3,9) Prozent ergeben. Das war der stärkste Anstieg seit Anfang 2011.



   Belastend wirkte im November die schwächere Auslandsnachfrage. Sie sank um 4,1 Prozent, während die Inlandsnachfrage um 1,3 Prozent zulegte. Insgesamt konnten nur die Orders für Vorleistungsgüter leicht im 0,2 Prozent zulegen. Die Bestellungen von Investitions- und Konsumgütern gaben hingegen um 3,1 und 1,6 Prozent nach.



   "Ein Rückgang der Bestellungen nach einem kräftigen Nachfrageschub im Vormonat ist nicht ungewöhnlich", kommentierte das Ministerium die Zahlen. Trotz der aktuellen Abschwächung befinde sich das aktuelle Auftragsvolumen auf dem Niveau des dritten Quartals. "Insgesamt scheint sich die Nachfrage damit zu stabilisieren." Hierauf deute auch die leichte Aufhellung wichtiger Stimmungsindikatoren hin.
Google-Anzeigen
Kapitalmarktprognose 2013
Dax & Co., EUR/USD, Staatsanleihen. Kapitalmarkt-Prognose 2013, gratis!
www.gruener-fisher.de



   Im aussagekräftigeren Zweimonatsvergleich Oktober/November gegenüber August/September stieg die Gesamtnachfrage um 1,6 Prozent. In dieser Betrachtung legten die Auslandsorders um 2,8 Prozent zu, während die Inlandsbestellungen leicht um 0,1 Prozent nachgaben.



^Die Entwicklung im Überblick



                       November   Prognose     Vormonat



Monatsvergleich     -1,8        -1,4            +3,8r             Jahresvergleich      -1,0        -0,4            -2,5r              



(r=revidiert; in Prozent)°



/bgf/jsl
http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...onat-ruecklaeufig-2215159  

08.01.13 17:04

13396 Postings, 6738 Tage cv80Wie

ich dieses Papier hasse ..............
-----------
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos...
Laster sind schwer zu bremsen...

Heinz Erhardt

www.hre-squeeze-in.de

08.01.13 17:22
1

1921 Postings, 5930 Tage aurinGaps bei

6,21  
6,07 und
5,84  

09.01.13 07:54
1

13767 Postings, 5753 Tage 1chrKrass

wird v.a. Kernle interessieren:

"So arbeiten im Snapdragon 800 nun vier Krait-400-Kerne mit bis zu 2,3 GHz. Damit soll das neue SoC bis zu 75 Prozent schneller arbeiten als der Snapdragon S4 Pro mit Taktfrequenzen bis zu 1,7 GHz.

Die neue Adreno 330 Grafikeinheit soll 50 Prozent mehr Grafikleistung haben als die bisherige Adreno 320 und bei GPGPU-Berechnungen sogar doppelt so schnell sein. Adreno 330 soll Displays mit Auflösungen bis zu 2560 × 2048 Pixeln beliefern. Die Videobeschleuniger verarbeiten nun auch hochauflösendes 4K-Material (Aufnahme und Wiedergabe). Zudem sind Modems für LTE mit Datenraten bis zu 150 MBit/s und WLAN 802.11ac mit an Bord. Mit Peripherie kommuniziert das Soc über USB 3.0, Bluetooth oder sogar FM-Radio. "

http://www.heise.de/newsticker/meldung/...ad-Core-Konter-1779359.html

Das alles in einem Baustein. Das haette vor 5 Jahren im Mediamarkt noch 2000 Euro gekostet und wuerde in einen PC gehauese stecken. Abgesen davon dass es 4K Aufloesungen da noch garnicht gab.

Da wird Intel ganz schoen hinarbeiten muessen um etwas vergleichbares zu bauen, ... Und man kann sehen, dass alle Firmen die lediglich Kommuniktionchips ohne Grafik und Prozessorknowhow gegen diese Monster im Handymerkt  keine Chance mehr haben.  

09.01.13 07:57
5

13767 Postings, 5753 Tage 1chrGute zusammenfassung, ....

09.01.13 09:50

1047 Postings, 5842 Tage Kernle@1chr

jup habe ich auch gelesen. Sollte man sich aus dem harten Mobilfunkgeschäft zurück gezogen haben um hier nicht aufgerieben zu werden, dann o.K. Meine Befürchtung: dass man Geschäftsfelder aufgibt, die in andere Bereiche hineingehen und dadurch andere Marktteilnehmer stark werden. NFC schein mir das erste Opfer. Nach Aussage verschiedener Quellen war IFX hiebei noch 2011 Maktführer. Ich glaube spätestens 2013/2014 wird die Krone im Smartphonebereich vergeben, und da ist wohl IFX nicht mehr dabei. Was mit Automotive passiert ? Wir haben es bereits diskutiert. IFX müsste nun neue Wachstumsmärkte und neue Strategien aufzeigen, aber da sehe ich gerde nicht viel.

Grüße

 

09.01.13 09:59
3

13767 Postings, 5753 Tage 1chrtja

"Sollte man sich aus dem harten Mobilfunkgeschäft zurück gezogen haben um hier nicht aufgerieben zu werden, dann o.K. Meine Befürchtung: dass man Geschäftsfelder aufgibt, die in andere Bereiche hineingehen und dadurch andere Marktteilnehmer stark werden (lassen)"

Ist sicherlich ein bischen von beidem richtig...... deswegen war die Entscheidung auch nicht ausschliesslich positiv.... dazu kam noch dass die WLS einheit nur halb so viel in den Buechern wert war als der Kaufpreis, den Intel bezahlt hat. das hat sicherlich motiviert....

ja, die Idee war ja im Power- und Highpower segment massiv zu wachsen , was ja auch in den Monaten nach demn WLS verkauf passiert ist. Wenn diese Geschaeftsfelder wieder anziehen, werden wirs am Ebit und der Marge deutlich sehen..... darueber hinaus sehe ich auch nicht viel, jedenfalls nichts was ich hier breittreten kann. aber an der produktivitaet wird stark gearbeitet, und die 300mm duennwafer sind auch im makrt konkurrenzlos.... also "garnichts" ist nicht passiert seit dem WLS geschaeft.  

09.01.13 14:53

17573 Postings, 5495 Tage duftpapst2lets Rock

Diva auf Erholungskurs :- )  

09.01.13 14:57

1734 Postings, 7452 Tage KeeneAhnungGibt es einen Grund?

oder nur die CT?  

09.01.13 15:07
2

17573 Postings, 5495 Tage duftpapst2so was vielleicht ? IFX wieder auf Kurs

Infineon wieder auf Kurs
06:01 09.01.13

Die Aktie des Halbleiterherstellers Infineon zählte im guten Börsenjahr 2012 zu den Underperformern. Während der DAX fast dreißig Prozent zulegen konnte, blieb es bei Infineon per Saldo bei mageren vier Prozent, allerdings unter großen Kursschwankungen nach oben und unten. Mit dem Hinterherhinken könnte es 2013 jedoch vorbei sein, dafür gibt es gute Gründe.

Was macht die Konjunktur?


Das letzte Geschäftsjahr (per Ende September) war für Infineon aufgrund der sich abkühlenden Weltkonjunktur nicht leicht. Mehrfach musste das Unternehmen die eigenen Prognosen kassieren und die Anleger auf schlechtere Geschäfte vorbereiten. Auch für das im September 2013 endende Geschäftsjahr ist die Prognose eher pessimistisch. Sowohl beim Umsatz, als auch bei den Margen und beim Gewinn sind deutliche Rückgänge zu erwarten. Erstaunlicherweise hat sich die Aktie seit dem 14. Dezember, dem Tag der Bilanzvorlage für das abgelaufene Geschäftsjahr, jedoch recht gut entwickelt. Das mag ein Hinweis darauf sein, dass im Kurs schon viel Pessimismus eingepreist war und auch noch ist. Auf der anderen Seite wird die Konjunktur in vielen Ländern im weiteren Jahresverlauf wieder an Fahrt gewinnen – gut für Infineon und die Infineon-Aktie. Sie dürfen nicht vergessen, dass an der Börse die Zukunft gehandelt wird und eine Verbesserung der Gewinnkennziffern schon jetzt vorweggenommen wird.

Cash von fast zwei Mrd. Euro

Das auf den ersten Blick hohe KGV für das laufende Geschäftsjahr relativiert sich daher etwas. Für das Geschäftsjahr 2013/14 beträgt das KGV nur noch rund 17 und signalisiert damit eine wesentlich günstigere Bewertung der Infineon-Aktie. Kennzahlen wie das KGV sind jedoch nur ein Aspekt einer Aktienbewertung. Infineon kann noch etwas anderes vorweisen, das Begehrlichkeiten weckt: Einen Cash-Berg von 1,94 Mrd. Euro – und das bei einer vergleichsweise geringen Marktkapitalisierung von rund 7,1 Mrd. Euro. Sowohl Zukäufe sind also möglich, als auch höhere Ausschüttungen. Denkbar, wenn auch nicht wahrscheinlich, wäre auch ein Übernahmeversuch, um den Cash-Schatz zu heben. Das alles gilt es bei der Bewertung zu berücksichtigen.


Fazit

Die Infineon-Aktie befindet sich auf Erholungskurs und ist auch charttechnisch im Aufwärtstrend. Größter Unsicherheitsfaktor ist die Entwicklung der Weltkonjunktur, insbesondere der Automobilbranche. Gleichzeitig bietet eine Konjunkturerholung für Infineon aber auch große Chancen.

http://www.ariva.de/news/Infineon-wieder-auf-Kurs-4398704  

09.01.13 15:15

1734 Postings, 7452 Tage KeeneAhnungAber der Bericht ist von heut morgen

Die werden ja wohl nicht so lange gebraucht um den zu finden, lesen und verstehen.....

Solch eine Reaktion hätte ich gleich heut morgen erwartet.  

Seite: 1 | ... | 1536 | 1537 |
| 1539 | 1540 | ... | 1874   
   Antwort einfügen - nach oben