Fr, 07.12.12 08:24 Aktien Frankfurt Ausblick: Moderate Gewinne erwartet - Konjunkturdaten im Blick
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax dürfte am Freitag mit moderaten Gewinnen starten. Der X-Dax als außerbörslicher Indikator für den deutschen Leitindex deutete knapp eine Stunde vor Handelsbeginn einen um 0,16 Prozent höheren Auftakt an. Der Dax bewege sich dynamisch nach oben und das dürfte ihn zunächst weiter tragen, sagte Marktstratege Chris Weston von IG. Händler verwiesen zudem auf am Wochenende positive erwartete Konjunktursignale aus China. Zudem nährten die gesenkten Wachstums- und Inflationsprognosen der EZB für die Eurozone sowie die Äußerungen des EZB-Präsidenten Mario Draghi am Vortag die Erwartung einer weiteren Leitzinssenkung. Analyst Jan Bottermann von der National-Bank etwa erwartet weiterhin zwei Zinsschritte im Verlauf der nächsten beiden Quartale.
Das Highlight des Tages wird aber der US-Arbeitsmarktbericht am frühen Nachmittag, bei dem der Hurrikan 'Sandy' nochmal seine Spuren hinterlassen haben dürfte. Aktuell werden für November 86.000 neue Beschäftigte außerhalb der Landwirtschaft erwartet, die Arbeitslosenquote soll bei 7,9 Prozent verharren. Zudem könnten am Mittag auch Daten zur deutschen Industrieproduktion bewegen.
DIVIDENDENKÜRZUNG BELASTET TELEKOM VORBÖRSLICH
Die Aktien der Deutschen Telekom gaben vorbörslich bei Lang & Schwarz 1,11 Prozent nach. Der Bonner Konzern senkt die Dividende für die beiden kommenden Jahre von 0,70 Euro auf 0,50 Euro je Aktie, um Milliarden-Investitionen in die Breitband-Netze zu stemmen. Zwar sei bereits zuvor über eine Kürzung der Ausschüttung spekuliert worden, doch habe die Markterwartung zuletzt noch über den festgelegten 0,50 Euro gelegen, kommentierte ein Händler. Das dürfte die Papiere zunächst belasten. Eine Erholung im Handelsverlauf sei allerdings nicht ausgeschlossen. Leicht positiv könnte unter anderem wirken, das die Tochter T-Mobile USA ab dem kommenden Jahr auch Apple -Produkte anbieten werde. Zudem habe das US-Mobilfunkunternehmen MetroPCS sich mit Blick auf die geplante Fusion mit T-Mobile USA optimistisch geäußert.
Berichte über hohe Kosten wegen Lieferproblemen beim ICE könnten Händlern zufolge die Stimmung für die Siemens-Papiere belasten. Dem wirkten aber Aussagen zu einer Überprüfung der Strategie zugunsten des Energie- und Industriegeschäfts positiv entgegen. Vorbörslich sanken die Siemens-Aktien um 0,35 Prozent. Zu den vorbörslich stark gefragten Dax-Werten zählten die Papiere des Chipherstellers Infineon mit plus 0,36 Prozent.
Die im SDax notierten Anteilsscheine des Ticket-Vermarkters CTS Eventim zogen vorbörslich um mehr als zwei Prozent an. Händler verwiesen auf eine Ersteinschätzung durch JPMorgan. Die Analysten des US-Hauses bewerten die Papiere mit 'Overweight'./mis/rum
Quelle: dpa-AFX |