Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie

Seite 798 von 1244
neuester Beitrag: 04.08.25 18:55
eröffnet am: 25.11.20 12:10 von: Scontovaluta Anzahl Beiträge: 31090
neuester Beitrag: 04.08.25 18:55 von: Dictus Leser gesamt: 13107364
davon Heute: 9639
bewertet mit 79 Sternen

Seite: 1 | ... | 796 | 797 |
| 799 | 800 | ... | 1244   

05.01.22 08:40
2

7561 Postings, 2537 Tage S3300Oder sie sagen

Ok Pfizer/BioNTech, ihr könnt hier verkaufen und wir nehmen ein paar Dosen ab.  Es muss aber ein Werk in China aufgestellt werden und ihr müsst uns sämtliche Unterlagen aushändigen.  

05.01.22 08:46
1

2028 Postings, 3565 Tage JohnnyWalkerkönnen sie ja sagen

.. Ber ein Werk aufbauen dauert laut Sahin länger als ein Jahr, die Prüfung der Unterlagen dauert und die Produmtion startet erst, wenn das Werk steht.

Insofern werden sie für vermutlich 2 Jahrr zukaufen müssen. Win Win.  

05.01.22 08:47
1

7561 Postings, 2537 Tage S3300In China

geht alles schneller wenn gewollt. Die bauen auch Hochsicherheitslabors in Rekordtempo ;)  

05.01.22 08:48

6518 Postings, 6927 Tage brokersteveSie werden kaufen ;-)

alles andere ist für sie nicht bezahlbar und die Unruhen über die Lockdowns schwelen schon hoch.

Das kann eine Revolution auslösen und das wird die Staatsregierung dringendst vermeiden wollen.  

05.01.22 08:51
3

7561 Postings, 2537 Tage S3300Broker

Das wird die Bevölkerung nicht wagen, die Konsequenzen kennen sie ja bestens.  

05.01.22 09:47
13

1199 Postings, 1533 Tage Meikel 1 2 3Experte...

für die Weiterentwicklung der Pandemie bin ich nicht,
bin schließlich kein Hedgefondsmanager,
der heute schon beurteilen kann, das die
Pandemie zu Ende ist und der Virus sich nicht nochmals
gefährlich weiterentwickeln kann...

Was ich beurteilen kann ist die Entwicklung des Unternehmens BioNTech,
die aktuellen Umsätze 2021 relativ sicher
(mehr als prognostiziert)
und kommende Umsätze  2022 relativ sicher...
(mehr als prognostiziert)

ich weis das ein Werk für die vollintegrierte Produktion
von "Oncologie-Produkten" aufgebaut wird,
Fertigstellung Ende 2022/Mitte 2023....

Fast Track Verfahren bei BNT111
mehrere Produkte (BNT112, 121, 122, 211, 311, 411) in der Pipeline die sich nach
eigener Aussage von BioNTech zu BLOCKBUSTERN entwicklen können
in den nächsten 3-5 Jahren

Influenza BNT161 Impfstoff in Entwicklung Phase 2
voraussichtlich in 2022

Wissenschaftlich fundierte Arbeit, zielgerichtete Planung
und Durchführung von Projekten,...

...unfassbar welche Manipulationen mit "CALL" und "PUT" Optionen
am US Markt erfolgen....unfassbar auch mit welchen "UN-und Halbwahrheiten"
wirtschafts-Redaktionen und Börsenblättchen sich Auflagen sichern...

...unfassbar das Unternehmen die bisher nur Verluste generiert haben,
in ebenfalls unfassbaren Sphären gehandelt werden,
und ein Unternehmen mit Mrd Gewinnen ...was soll man sagen..
...ist Spielball von Hedgefonds,...

FAZIT
was ich beurteilen kann,
das Unternehmen läuft,
der Kurs wird weiter folgen
es braucht halt etwas Zeit und Geduld

Ich sags nochmals
ich fühle mich bei meinem INVEST nach wie vor sicher!
Fundamental hat sich nichts geändert!  

05.01.22 10:03
3

3374 Postings, 9366 Tage PieterLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 05.01.22 16:47
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

05.01.22 10:12
6

1317 Postings, 1881 Tage FashTheRoad@Meikel

So siehts aus !! Und neben dem Fast-Track-Status der FDA gab es im September 2021 ja auch noch den
Orphan-Drug-Status der FDA für Melanomkandidaten !! (BNT111 + BNT221)



"Neben Steuergutschriften für klinische Studienkosten und dem Verzicht auf die Nutzungsgebühr bei
Vermarktungsanträgen können Entwickler von Orphan Drugs nach einer möglichen behördlichen Zulassung
sieben Jahre Vermarktungsexklusivität für die Behandlung beanspruchen.
BioNTech ( BNTX ) hat zwei Kandidaten, die auf Melanome abzielen: BNT111 durchläuft eine Phase-2-Studie
in Kombination mit Libtayo (Cemiplimab) und eine Phase-1-Studie für die auf Neoantigene gerichtete
T-Zelltherapie BNT221 läuft."


https://seekingalpha.com/news/...n-drug-status-for-melanoma-candidate  

05.01.22 10:19

842 Postings, 1366 Tage BärenhungerNeue Booster-Studie (mit Totimpfst)

05.01.22 10:42
2

34 Postings, 1402 Tage TosietraChina

Was sich die kommunistische Führung leistet, ist wirklich unfassbar. Erst den Virus in die Welt gesetzt und dann ausländische Impfstoffe unterbinden. Man sollte Olympia boykottieren, verdient hätten sie es.  

05.01.22 10:46
1

8284 Postings, 7407 Tage PendulumLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 05.01.22 17:02
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Werbung

 

 

05.01.22 10:55
2

4228 Postings, 4892 Tage 51MioTypisch

Für Biontech kommen positive Nachrichten wie Boostern für Kinder ab 12 Jahren, Konkurrenzprodukten sind wirkungslos und der Kurs gibt nach. Da werden alte Klamotten hochgezogen, um eine Verunsicherung bei den Zockern zu produzieren.

Was jeder daraus macht ist seine Sache. Ich werde das Richtige tun, da ich steigende Kurse erwarte, weil ja Biontech surprise surprise so toll ist.  

05.01.22 11:06

1512 Postings, 5836 Tage kaktus7Meikel / China

Hallo Meikel, sehr gute Begründung.
Ganz einverstanden bis auf eines:
"was ich beurteilen kann,
...
der Kurs wird weiter folgen"
Das kann leider NIEMABND beurteilen.

China,
Wer glaubt wirklich daran, dass Biontech due Zulassung bekommt?
Ich nicht.
(Und ich würde sooo gerne unrecht haben!)  

05.01.22 11:15

1332 Postings, 1683 Tage Denker1979At pendulum

Werbung für eine Aktie die keinen Nährwert hat?  

05.01.22 11:17
1

6893 Postings, 2941 Tage NagartierThema Lightspeed

Schöne Märchen die auch in diesem Forum verbreitet werden,
aber Weihnachten ist vorbei !

Biontech baut mit Fosun z.Z. ein Werk in China mit einer
Jahreskapazität von bis zu 1 Mrd. Impfdosen.
Dabei geht es nicht nur um Covid 19 Impfdosen und
auch nicht nur um China. Mit dieser Kooperation hat
Biontech den Markt in Gesamtasien im Blick.
2/3 aller Wirtschaftsgüter werden inzwischen in Asien hergestellt.

In China nimmt Covid 19 z.Z. einen Verlauf die der Partei nicht
gefallen kann. Man wird auch in China nach Japan blicken und
sich erinnern das Japan vor einigen Monaten bei den Sommerspielen
noch Hochrisikoland war. In Japan ist man durch den Goldstandard
in 6-8 Monaten zu einem Vorzeigeland aufgestiegen.

Das ganze wird so mit China nicht gehen da sie 10-12 x mehr Einwohner haben.
Biontech wird in den nächsten 6 Monaten vor allem die Lieferungen
an die Länder ausliefern die schon 2021 bestellt haben und auch
schon für 2022 ihre Bestellung abgegeben haben.
Durch die Omikron Mutation und einen geänderten Impfstoff (wenn er nötig ist) wird
das Tempo in dem geliefert werden soll noch zunehmen.
Deshalb würde für China im ersten Halbjahr nur eine kleinere Menge
zur Verfügung stehen.  

Was ich mir aber vorstellen kann ist eine schnellere Fertigstellung
von dem Werk in China das man mit Fosun baut.
In China hat man auch schon gezeigt das man ein ganzes
Krankenhaus in wenigen Tagen bauen kann.
Bei einem Impfstoffwerk muss man aber auch berücksichtigen
das man hier auch von Zulieferung durch Spezialfirmen abhängig ist.









 

05.01.22 11:28

8284 Postings, 7407 Tage Pendulum@ Denker1979

.......... beschäftige Dich doch bitte erst mal mit der Materie bevor Du etwas beurteilst
-----------
Deutschland schafft sich selbst ab.
Traurig aber wahr.

05.01.22 11:29
2

690 Postings, 1820 Tage navlover@Nagartier

Sehe weiterhin Chancen in China. Die Fertigstellung des Werkes wäre nicht das Kernproblem. Es muss ein Weg gefunden werden, der China die Gesichtswahrung ermöglicht, nachdem sie Sinovac qualitativ weit über die westlichen Impfstoffe stellten. Könnte so laufen, dass Fosun und Biontech gemeinsam (gemeinsam!) einen Impfstoff  (weiter-) entwickeln, der spezifisch gegen Omicron wirkt. Es wäre dann sozusagen ein chinesischer Impfstoff und kein westlicher. Lief ja bei den J/V im Automobilbereich auch so.  

05.01.22 11:33

1332 Postings, 1683 Tage Denker1979Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 05.01.22 16:48
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 12 Stunden
Kommentar: Unterstellung

 

 

05.01.22 11:41

6893 Postings, 2941 Tage NagartierLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 05.01.22 16:52
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

05.01.22 11:53

1512 Postings, 5836 Tage kaktus7Denker / Pendulum

Keiner kann hier mit seinen Posts den Markt beeinflussen.
Pendulum, deine Beiträge kommen polemisch und substanzlos rüber.
Kritik ist ok, aber bitte mit Argumenten und nicht nur rummotzen.  

05.01.22 11:58
2

1250 Postings, 1831 Tage detwin@Pendulum - Zukauf, Antikörper

Möglicherweise ist es der bessere Weg die Antikörper ausschließlich über die mRNA-Technologie zu erschaffen. Siehe dazu RiboMaps (BNT141, BNT142):

https://biontech.de/de/science/pipeline
https://biontech.de/de/science/platforms

Die Leute von BioNTech können am besten beurteilen, welche Zukäufe sehr lohnenswert sind.
 

 

05.01.22 11:58
5

326 Postings, 1320 Tage ZweiaugeGrippeimpfstoff BNT161

#Meikel 123
https://biontech.de/sites/default/files/2019-08/...nt-with-Pfizer.pdf
Bei dem Grippeimpfstoff handelt es sich um eine Auftragsentwicklung für Pfizer. Biontech wird da nur Lizenzgebühren erhalten, allerdings zweistellig.
Siehe Kooperationsvertrag:
BioNTech unterzeichnet Kooperationsvereinbarung mit Pfizer zur Entwicklung von mRNA basiertem
Impfstoff zur Vorbeugung von Influenza. BioNTech erhält 120 Millionen US-Dollar an Vorab-, Eigenkapital- und kurzfristigen Forschungszahlungen von Pfizer und hat Anspruch auf bis zu 305 Millionen US-Dollar an potenziellen Entwicklungs-, Regulierungs- und kommerzielle Meilensteinzahlungen und bis zu zweistelligen Lizenzgebühren.  

05.01.22 12:02
2

1443 Postings, 2003 Tage Nachdenker 2030Auch Organschäden bei milden Symptomen

Meinung: Es muss m.E. immer weiter geimpft werden. Sonst sind (1) die Schäden und (2) die Mutationsmöglichkeiten zu groß. Mutationen und zeitlich nachlassende Immunissierungen (bei Infektionen und Impfungen) sorgen wiederum m.E. dafür, dass auch dadurch weiter geimpft werden muss. Die Umsätze werden also m.E. auch in den nächsten Jahren Bestand haben. Das könnte auch der Börse bald einleuchten. Keine Handlungsempfehlung. Nur Meinung auf der Basis umfangreicher Recherchen und Überlegungen. Beleg durch Quelle:

UKE-Studie zu Corona: Auch Organschäden bei milden Symptomen
Stand: 05.01.2022 08:36 Uhr
"Eine Studie des Universitätsklinikums Eppendorf (UKE) liefert neue Erkenntnisse zu den Folgen einer Corona-Infektion. Auch nach milden Verläufen sind Organschäden möglich.
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des UKE konnten demnach erstmals nachweisen, das auch milde bis moderate Krankheitsverläufe mit COVID-19 den Körper schädigen können. Untersuchungen nach überstandener Erkrankung haben gezeigt, dass Patientinnen und Patienten vermehrt Beinvenen-Thrombosen hatten. Außerdem waren bei ihnen die Funktionen von Herz, Lunge und Nieren mittelfristig beeinträchtigt…"
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/...Symptomen,ukestudie100.html
 

05.01.22 12:13
1

854 Postings, 1463 Tage DireWolfantigenic cartography ... cool

https://www.medrxiv.org/content/10.1101/2022.01.03.21268582v1.full.pdf

Wissenschaft ist geil ... im Gegensatz zu den Kursen, die imho halt mal gar nix mit der Realität zu tun haben (was mit jetzt nicht hilft)  

05.01.22 12:28

1332 Postings, 1683 Tage Denker1979At Nagar

Deshalb schreibe ich „Versuch“ und Werbung für eine andere Aktie ist es auf jeden Fall.

Aber so kann man eventuell auch ein paar Pfennig verdienen  

Seite: 1 | ... | 796 | 797 |
| 799 | 800 | ... | 1244   
   Antwort einfügen - nach oben