Fraglich ist doch auch, sollten in Zukunft weitere Impfungen notwendig sein, wird der Ferrari Fahrer dann auf einen VW umsteigen??!! Eher nicht. Ferner ist zu beachten, dass Biontech/Pfizer an den Grenzen ihrer Produktionskapazitäten arbeiten, daher ist das Argument, dass die neuen Impfstoffe Märkte bedienen, die noch nicht ausreichend versorgt sind ebenfalls obsolet.
Weiterhin, und das muss allen auch klar sein, gibt es gar keine wirklich verlässlichen Daten, ob und in welchem Maße die Impfstoffe von Novavax und Valneva gegen die voraussichtlich bald weltweit dominierende Omikron Variante wirken.
Deshalb, es wird viel geschrieben und getrommelt, aber die Realität sieht ja dann doch anders aus
M.E. ist das zu kurz gedacht! Wenn ich von Valneva + Novavax spreche, dann denke ich nicht an "Konkurrenz" für BNTX + Moderna, sondern vor allem daran, dass beide Impfstoffe (sofern sie von EMA, WHO und/oder FDA genehmigt werden) an der weltweiten Impfstoffversorgung ihren Anteil haben werden, egal in welchem Umfang! Und es wird zweifelsohne "einige" Impfgegner dazu bewegen, sich dann doch noch impfen zu lassen. Auch das ist mE. als positiv zu werten! Auch wenn Valneva + Novavax nicht mit BNTX und Moderna vergleichbar sind, so haben auch sie ihre Daseinsberechtigung, sofern ihre Impfstoffe zugelassen werden!
By the way: WER kann heute schon wissen, welcher Impfstoff am besten (oder überhaupt!) gegen Omikron und ggf. noch weiteren auf uns zukommenden Varianten wirkt? NIEMAND! Das betrifft nicht nur Novavax + Valneva, sondern auch BNTX und Moderna! Von daher wäre es wünschenswert, wenn abfällige Andeutungen über Impfstoffhersteller, die nicht den Namen "BioNTech" tragen, möglichst unterlassen werden und damit auch Vergleiche zwischen einem Ferrari und einem VW! Meine Meinung!
|