diese Logik habe ich in der Form nicht dargestellt, aber das ist überhaupt nicht der Punkt.
Ich habe bei BVB eben nicht nach kurzfristigen Tradingmöglichkeiten gesucht, sondern sehe das hier ganz grundsätzlich als ein Langfristinvestment. Dabei ist es mir mittlerweile egal, ob es länger dauert.
Wer 5 Jahre bei Juventus zu Kursen bei 0,20 irrsinnig lange investiert war, aber durchgehalten hatte, hatte danach in kürzester Zeit eine Verneunfachung bis 1,80
Wer beim BVB jahrelang bei 1 durchgehalten hatte (ging sogar bis 0,85 runter), obwohl das Insolvenzrisiko längst komplett vorbei war und man sich sogar für die EL qualifizieren konnte, hatte plötzlich eine Verdreifachung und der Kurs ging nie wieder auf 1 zurück
Wer 5 Jahre lang beim BVB bei 3,50 investiert war (Nov 2010 bis Sommer 2015) hatte dann plötzlich eine schnelle Verdreifachung (nur wg Corona ging es danach auch wieder zurück)
wer jahrelang bei Lazio bei 0,40 investiert war, hatte ebenso plötzlich eine Verfünffachung bis 2,00 obwohl damals die CL verpasst wurde, der Kurs ging selbst bei Corona nie wieder auf 0,40 zurück
Fussballaktien gehen immer wieder in sehr großen Schüben plötzlich steil. Niemand hatte bei der Verzehnfachung des BVB Aktienkurses eine bessere Performance als eine Verzehnfachung, niemand hatte nach dem Double Sieg eine bessere Performance als eine Verfünffachung.
Wenn ich jetzt hier jahrelang warte und ähnliches passiert, wird meine Langfrist Idee letztlich aufgegangen sein. Und sonst halt nicht. Ob die Idee sinnvoll ist oder nicht, sei dahingestellt.
Ich sehe hier schon seit langem absolut überhaupt kein Abwärtspotential mehr, auch nicht wenn die CL verpasst wird: so lief es diese Saison: nach dem 17. Spieltag hatte man 5 Punkte Rückstand auf einen CL Platz, der Aktienkurs notierte im Tief bei 2,775 danach verlor man extrem wichtige Spiele gegen Frankfurt, Stuttgart und Bochum, das Risiko die CL zu verpassen hatte sich extrem vergrößert und der Aktienkurs ging in diesem Szenario direkt 50 Cent hoch BVB ist nicht insolvent, wenn die CL verpasst wird und man nur Elfter wird, der Kurs geht nicht viel tiefer.
redmachine schrieb damals sehr oft, der Kurs ginge bei Niederlagen nicht mehr weiter zurück, weil er schon längst völlig ausgebombt wäre, eine andere Bezeichnung für No Brainer Kurse, genau wie 22/23 et voila
Aber die vielen Leute hier, die durchgehend diskutieren, Tag für Tag, völlig ohne Unterbrechung (ich selbst bin ja monatelang oft genug überhaupt nicht anwesend), wieso traden die das dann nicht wenigstens? Ansonsten müsste man ja nicht jede Kleinigkeit jeden Tag diskutieren? Es gibt jede Saison irgendwelche Tradingsignale, nach welchen Prinzipien man diese handelt, kann sich ja jeder selbst aussuchen. Und wenn man gar kein Prinzip hat, kauft man halt ne Mini Position, im Sommer kaufen war nie die schlechteste Idee, und diese Position kann man mit Nachkäufen ggf aufstocken, falls es runtergeht, bzw. reduzieren, falls es hochgeht.
|