wir müssen jetzt erst einmal die Vorstellung der v4drive abwarten bevor wir über Produktionszahlen sprechen. Was kann diese diese Zelle tatsächlich, welche Vorteile in Bezug auf Ladezeit, Kapazität und Gewicht hat Sie und wie weit ist sie dann ggf. anderen voraus. Der Herr Schein ist ja schon mal begeistert und die Erwartungen von Varta selbst wurden übertroffen. (mehr wissen wohl nur Varta selbst und die Autobauer mit denen Gespräche und Verhandlungen geführt werden) Letztendlich müssen aber Erwartungen der Kunden und Endverbraucher Begeisterung auslösen. Diese Begeisterung wird dann die Produktionszahlen regulieren. Wenn die Übertragung der Formate wie angekündigt gelingt und die Eigenschaften die genannten Vorteile mitbringen, bin ich davon überzeugt, dass wir die Batterie mittelfristig auch in reinen Stromern finden. Alles auf einmal ist für Varta sicher logistisch und finanziell ohne Beteiligungen nur schwer zu stemmen, schließlich soll der Umsatz durch Microbatteries wachsen, die Piere Group möchte bedient werden, im varta-storage Bereich werden Geschütze aufgefahren und man möchte für mehrere Autobauer für Hybride bauen. Das angestrebte Wachstum ist schon gigantisch. Ich freue mich auf Vartas Zukunft, mit den Produkterweiterungen und neuen Technologien geht da noch so einiges. |