Wirecard 2014 - 2025

Seite 377 von 7415
neuester Beitrag: 03.08.25 20:43
eröffnet am: 21.03.14 18:17 von: Byblos Anzahl Beiträge: 185374
neuester Beitrag: 03.08.25 20:43 von: CharlotteThe. Leser gesamt: 71645260
davon Heute: 17580
bewertet mit 191 Sternen

Seite: 1 | ... | 375 | 376 |
| 378 | 379 | ... | 7415   

25.04.16 13:34

43 Postings, 3421 Tage ginek 54an Alexander 909

Angebot und Nachfrage sind die Regulatoren. Verleumdung, Lügen und Falschaussagen
dienen der Marktmanipulation, spätestens dann wenn daraus Gewinne erzielt werden.
Nein, ich würde LV nicht verbieten ( dafür liese sich keine politische Mehrheit finden) ich plädiere für ein Verbot von verleihen von Aktien und anderen Derivaten. Es steht jedem frei auf fallende Kurse zu setzen, dafür gibt es ausreichend Angebote an der Börse. Etwas zu verkaufen was mir nicht gehört und ich geliehen habe um es wieder zu kaufen ist letztendlich ein manipulatives Geschäft dem Lug und Trug vorausgehen wenn sich der gewünschte Erfolg nicht einstellt. Hast du dich mal gefragt, weshalb die ungedeckten LV verboten wurde und welche Argumente zu diesem Verbot führten? Es sind die gleichen die in ein paar Jahren zum grundsätzlichem Verbot von LV führen werden. Es gibt keine
Argumente für Leerverkäufe. Zur Absicherung eines Kurses stehen ausreichend Derivate zur Verfügung. Glaubst du LV sind temporäre Erscheinungen? Nein! wenn ein Kurs ausgereitzt ist sucht der LV neue Opfer, wenn er keine auf die Schnelle findet erfindet er betrügerische Analysen. Schaue dir mal die LV Quote im S-Dax an. Das ist und das kann nicht normal sein. Die SEC hätte längst eine Mauer errichtet, doch die BAFIN schläft weiter.    

25.04.16 13:34

86 Postings, 3435 Tage Easyway@Alexander

Ich werde mich nicht über Deine Sicht der Dinge, aber deine folgende Aussage ist schlicht falsch.
^PS : Im Übrigen ist ein Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage am Markt immer notwendig, ansonsten würde es keine Kursveränderungen mehr geben.^

Das Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage ist der aktuelle Kurs.
Dieses scheinbare Gleichgewicht entspricht jedoch nicht dem tatsächlichen Gleichgewicht, weil
Aktien verkauft wurden, die über ein Sachdarlehen geliehen wurden und dem derzeit keine Aktien gegenüber stehen, sonder lediglich die Bonität des Leerverkäufers.




 

25.04.16 13:54

43 Postings, 3421 Tage ginek 54an Alexander 909

Du hast es immernoch nicht verstanden. LV ist Zockerei! Die Bonität ist eine teilweise erkaufte / erpresste Bewertung. 3 Monate vor dem Lehman Kolapps Bonität AAA, Sommer 2015 Bonität von Steinman Bbb jetzt haben die fertig. Soviel zur Bonität.
Wenn jemand über PUT auf fallende Kurse setzt ist die Ungewissheit des Erfolgs erheblich größer und der Verlust auf auf das eingezetzte Kapital ( 100%) begrenzt.
Bei LV sind eventuelle Verluste rechnerisch auf 9-15 % kalkuliert.

Unterbreite mir einen konstruktiven Vorschlag für den Leerverkauf, oder schweige zu diesem Thema für immer.  

25.04.16 14:18

1293 Postings, 5598 Tage Alexander909Ich werde auf diesem Niveau

mit Dir nicht diskutieren. Dir fehlt nicht nur der intellektuelle Hintergrund, sondern Du bist auch schlecht informiert. Es macht - zumindest für mich -  keinen Sinn mit Dir hier zu diskutieren, zumal es auch andere in dem Thread nicht interessieren dürfte.  

25.04.16 14:21
4

24074 Postings, 8663 Tage lehnaKurse machen allermeist die Nachrichten...

nicht umgekehrt.
Nachdem Wirecard von Oktober bis Februar seitwärts krebste, war eh ein Ausbruch fällig.
Da der TecDax bereits im Januar absoff, war Wirecard natürlich auch irgendwann fällig. Gewitzte Shorties haben das richtig erkannt und dann den Trend mit Zatarra Blabla noch verstärkt.
Was solls?  Denn wenn die Wirecard Story weiter stimmt, ergaben sich schliesslich auch Nachkaufgelegenheiten für gewitzte Bullen...



 

25.04.16 14:53
1

717 Postings, 4347 Tage cutcher@ginek

darf man dein anmeldedatum hier mit deiner börsenerfahrung gleichsetzen???
hat zumindest den anschein danach....

"Bisher hohe LV nur auf M- T- S-Dax"
und was ist mit K+S (vor Abstieg waren dort immense LV-positionen), VW, Lufthansa, ...
das waren alles DAX Unternehmen zum Zeitpunkt großer LV-positionen^^

"Es gibt keinen plausiblen Grund, außer der Gier, LV zu tätigen."
nur weil du anscheinend keinen plausiblen Grund kennst, bist du also der meinung es gäbe keine gründe!?interessante ansichtssache hast du...

"Etwas zu verkaufen was mir nicht gehört und ich geliehen habe um es wieder zu kaufen ist letztendlich ein manipulatives Geschäft dem Lug und Trug vorausgehen wenn sich der gewünschte Erfolg nicht einstellt. "
ach - was du nicht sagst. das heißt es darf deiner meinung nach keine termingeschäfte geben?!?bei rohstoffen ist dies gang und gebe - keiner beschwert sich^^ arbeite mal in einem rohstoffreichen unternehmen, dort ist hedging quasi ein muss!womit sollten die unternehmen ansonsten ihre preise kalkulieren (vorlaufzeit 1-2 jahre bei z.B. stahlindustrie, anlagenbau, ...)????
bei jahresgverträgen kannst du nicht auf einmal sagen "der rohstoffpreis hat sich verdoppelt, ich schlage dir einfach meine kosten zusätzlich drauf, lieber kunde zahl das bitte"...soll kunden geben die keine gleitpreisklausel unterschreiben (weil die dann ebenfalls ihre einstandskosten nicht im vorhinein kalkulieren können)...

"Schaue dir mal die LV Quote im S-Dax an. Das ist und das kann nicht normal sein."
ach wirklich, warum kann dies nicht normal sein?!?wenn ein gesamter index, sektor, branche, ... überberwertet erscheint, dann erscheint es logisch dass die unternehmen des index, sektor, branche, ... auch überbewertet sind (dotcom-blase, immobilienblase, ...)
soll doch einige analysten geben die dies aktuell bei technologiewerten wieder zu erkennen glauben (kein wunder, der dax hatte >30% korrigiert während der t-dax "nur" ~20% korrigiert hat)
oder anders ausgedrückt: in den letzten 5 jahren hat der dax "nur" ~40% zugelegt während der t-dax quasi das doppelte (~80%) zugelegt hat

"LV ist Zockerei!"
ähm - ja genau - weil long positionen sind natürlich immer investments, wie konnte ich das vergessen?!?


im übrigen wäre es nicht schlecht, auch andere meinungen gelten zu lassen und nicht jedem andere seine meinung "aufdrücken" zu wollen!
konstruktive kritik ist ja erlaubt und ich denke die meisten sind dafür auch empfänglich, mit pauschalaussagen ohne begründung erntet man jedoch meistens nur spott und hohn.......
 

25.04.16 15:03

612 Postings, 3485 Tage dokutech@cutscher

Warum leihen sich denn die LVs nicht Geld um Aktien zu kaufen um sie später wider zu verkaufen, also genau andersherum?

Ganz einfach, weil es nicht funktioniert, nur die Angst vor Verlusten lassen Leerverkäufer reich werden, und das funktioniert garantiert.

Für mich ist und bleiben Leerverkäufe in dem Maße wie bei Wirecard, Störer etc. reine Manipulation zum Zwecke der Abzocke, hat aber mit den fundamentalen Wegen eines Unternehmens nicht das geringste zu tun.

Das normale Verkaufen von Aktien gehört zum Geschäft, aber die LVs machen auf Dauer eine Aktienanlage nicht mehr lukrativ, wenn man ständig fürchten muss, dass einem sein Geld mit kriminellen Methoden entzogen wird.  

25.04.16 15:37
1

43 Postings, 3421 Tage ginek 54cutscher

du solltest wissen:das Datum meiner Anmeldung ist nicht das Datum meines Einstiegs an die Börse. Bin an der Börse aktiv seit 1989, und du kannst mir glauben, sehr viel erlebt. Eine Investition in Terminmärkte unterscheidet sich deutlich von der Beteiligung an einem börsennotiertem Unternehmen. Das eine ist Spekulation auf Waren zeitlich begrenzt, dass andere ist eine Beteiligung. Es steht jedem frei zu spekulieren und / oder zu investieren. LV ist Spekulation auf eine Beteiligung. Es ist nicht nur bei WDI so, im Bereich LV steckt viel kriminäle Energie. Die Dinge sollen so laufen wie der LV sich das wünscht bzw. kalkuliert hat, und ist das nicht Fall wird nachgeholfen. Ich habe die Zeit der ungedeckten LV hautnah miterlebt. Jetzt, da das Instrument verboten ist vermisst es keiner und niemand wünscht es sich zurück. So oder so änhlich wird es in einigen Jahren
mit den LV geschehen. bei der nächsten Finanzkrise wird politisch an den Stellschrauben
gedreht um den eigenen Markt zu schützen ( siehe jetzt schon USA, keine Zustimmung der Politik zu Käufen aus China, oder aktuell Phillips.) So werden sich die Europäer von LV aus dem angel-sächsischem Raum schützen. Protektionismus eben. LV nützen niemandem, aus dem Verleiher und dem LV zum Schaden der Unternehmensbeteiligten.    

25.04.16 16:08

43 Postings, 3421 Tage ginek 54an Alexander 909

ich glaube nich das du wissen kannst war mir fehlt. Deine Hochnäsigkeit im Bezug auf deinen Intellekt sagt viel über dich aus. Davon ausgehend das du noch in den Wideln lagst als ich meine ersten Investment tat möchte ich dir einen Guten Rat geben:
Zuhören, lesen und aus der Erfahrung von anderen lernen ist der Weg zum Erfolg im Leben. Jemanden abzuqualifizieren ist Ausdruck der Überheblichkeit.
Noch immer fehlt ein klares Argument für den Leerverkauf deinerseits.  

25.04.16 16:22
2

3014 Postings, 3422 Tage zwetschgenquetsche.Pro und Contra

http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/eurokrise/...erden-1985596.html

Zwei Volkswirte, zwei Meinungen.

Ich schliesse mich Hr. Sinn an, er ist gegen Leerverkäufer. Hat aber nix gegen Termingeschäfte.

Zitat:
"Anders ist es bei Leerverkäufern. Zwar treiben auch sie den Börsenkurs zu dem Zeitpunkt, an dem sie die Wertpapiere kaufen, nach oben. Doch zunächst drücken sie den Kurs durch den Verkauf der geliehenen oder noch gar nicht in Besitz befindlichen Papiere. Es entsteht eine Abwärts- und Aufwärtsbewegung bei den Kursen, die es ohne die Leerverkäufe nicht gegeben hätte. Insofern destabilisieren Leerverkäufe den Markt.

Damit Leerverkäufe dem Spekulanten einen Vorteil gegenüber dem Terminverkauf bieten, müssen sie in solch riesigem Umfang getätigt werden, dass sie selbst den Marktpreis bewegen. Ist das nicht der Fall, gleichen sie in ihren Wirkungen den Terminverkäufen. Dieser Aspekt wirft ein problematisches Licht auf die Leerverkäufe, denn offenbar hängt ihre Vorteilhaftigkeit von Marktmacht ab. Wann immer Gewinne aus Marktmacht resultieren, sind sie ein Zeichen für Marktfehler. Insofern ist ein Verbot von Leerverkäufen ein Vorteil für die Volkswirtschaft. Die Gewinne, die aus Marktmacht und künstlich herbeigeführten Preisschwankungen resultieren, werden eliminiert, und die Marktteilnehmer wenden sich der Terminspekulation zu."  

25.04.16 16:38

560 Postings, 5545 Tage Zackeinteressant?

Nur falls es vor lauter Leerverkausstreit einen interessiert. Kuckt mal eben auf den Kurs  

25.04.16 16:42

612 Postings, 3485 Tage dokutechUnter

36 Euro
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen...  

25.04.16 16:42

86 Postings, 3435 Tage Easyway@zwetschgenq

Das das von Sinn kommt ist bemerkenswert, ich teile i.d.R seine Meinung nicht, diese aber uneingeschränkt, danke für die Info.  

25.04.16 16:45

1293 Postings, 5598 Tage Alexander909#9410

bei dem von Dir erwähnten Artikel ging es um ungedeckte Leerverkäufe. Dennoch kann man die Argumente natürlich auch für gedeckte Leerverkäufe heranziehen.

Ich kann die Argumente von Herrn Sinn durchaus nachvollziehen, doch auch die Gegenseite, die in dem Artikel zu Wort kommt, hat m.E. gute Argumente für ein 'Nicht-Verbot'.

Grundsätzlich halte ich staatliche Eingriffe in den freien (Finanz-)Markt für (langfristig) nicht vorteilhaft. Für mich haben LV's durchaus eine Berechtigung, obwohl sie mir (bzw. meiner Rendite) auch nicht immer gefallen.

Da es bei dem Thread um Wirecard gehen soll und nicht um die Frage, ob LV's grundsätzlich gut oder böse, sinnvoll oder schädlich ... sind, werde ich mich zu Thema hier nicht mehr äußern und freue mich heute über den freundlichen WDI-Kurs bei fallenden Märkten.
 

25.04.16 17:03

43 Postings, 3421 Tage ginek 54zweschkenquetsche

Danke für deinen Beitrag. Die Diskusion ist von 2010 und bis auf die mitlerweile verbotenen Leerverkäufe aktueller den je. Ich kannte diesen Artikel bisher nicht.
Es komt wie es kommen muß, auch der gedeckte Leerverkauf wird in absehbaren Zeit
verboten. Nicht weil ich dagegen bin, wie einige behaupten, sondern weil diese Form der Spekulation Werte gefährdet.

 

25.04.16 18:00

8370 Postings, 8704 Tage gvz1Bezahlen an Ladestationen

Wirecard: Sobald DIESER Boom einsetzt, klingelt’s in der Kasse!
25. April 2016 (Finanztrends News)

Lieber Leser,
die Einführung von Elektrofahrzeugen soll auch hierzulande in den kommenden Jahren massiv gefördert werden. Derzeit wird zum Beispiel über Kaufprämien für E-Autos diskutiert. Aber das Konzept E-Mobilität kann nur funktionieren, wenn europaweit genügend E-Zapfsäulen eingerichtet werden. Wirecard hat diesen Zusammenhang erkannt und sich frühzeitig einen Platz auf diesem lukrativen Zukunftsmarkt gesichert.

Mobile App für bargeldloses Bezahlen an Ladestationen

Der E-Payment-Spezialist teilte am Mittwoch mit, dass man mit dem österreichischen IT-Unternehmen ENIO eine Kooperation eingegangen ist. ENIO hat nämlich bereits ein Netzwerk mit 2.500 Ladestationen für E-Autos in ganz Europa aufgebaut. Wirecard richtet für dieses Netzwerk nun eine mobile App ein, mit der sich an der „Tankstelle“ sofort bargeldlos bezahlen lässt.

Steigende Nachfrage

ENIO-Geschäftsführer Fritz Vogel zeigte sich äußerst zufrieden über die Vereinbarung mit Wirecard: „Mit der steigenden Nachfrage nach E-Mobility-Fahrzeugen, steigt auch der Bedarf an entsprechenden Ladestationen. Wir bieten Verbrauchern mit unserer E-Tankstellen-Infrastruktur eine praktische Übersicht. Dabei gehen wir sogar noch einen Schritt weiter, denn wir verknüpfen das Elektrotanken und das Bezahlen, mit Unterstützung von Wirecard, über das Internet – sodass der Bezahlvorgang künftig per Tastendruck abgewickelt werden kann.“

Sobald der Boom einsetzt, klingelt’s in der Kasse

Das Projekt startet ab sofort. Wirecard geht davon aus, bereits im ersten Halbjahr alle notwendigen Implementierungen vornehmen zu können. Dann muss man in den kommenden Jahren nur noch abwarten, dass der E-Auto-Boom tatsächlich kommt und ENIO sein Netzwerk zügig ausbauen kann.
-----------
Grüne Sterne beruhen auf Gegenseitigkeit!

25.04.16 18:03

612 Postings, 3485 Tage dokutechSuper

eine gute Nachricht jagt die andere aber der Kurs bewegt sich recht langsam und behäbig. Heute vom Höchststand wieder eingebüßt.

So langsam sollten sich die Nachrichten aber positiv bemerkbar machen.
Ja ich weiß es geht aufwärts, aber meiner Meinung nach etwas zu langsam, bzw, werden Tagesgewinne abends wieder abverkauft.  

25.04.16 18:07
1

2090 Postings, 3711 Tage WD2006Noch ein Ansatz bzgl. des Zeitraum

bis zur Eindeckung.
WDI hat die letzten Jahre viel im Bereich M&A investiert.
Einige der Aquisitionen müssen sich erst noch beweisen und amortisieren.
Die Notwendigen Gelder stammen nicht zuletzt von Investoren, unter anderem aus der letzten Kapitalerhöhung (10%).

Um hier das Risiko der Investoren zu streuen werden die Aktien verliehen.
So weit so gut, nichts neues. Der größte Deal GI und somit auch die noch schwebene Ungewissheit der Amortisation. Das lfd. Jahr wird/ sollte die ersten Erfolge bringen. Daran muß sich WDI messen, geschweige denn 2017.

Kommt hier der Unternehmenserfolg werden auch die bestehenden Investoren Ihr Invest wieder in den Büchern stehen haben wollen.

Wir bleiben also geduldig.



 

25.04.16 18:08

499 Postings, 3811 Tage SV34Tipp für den Schlusskurs morgen 35,9!

Bei positven Zahlenmeldungen zum ersten Quartal endlich über 36 ;)  

25.04.16 18:15

7809 Postings, 7055 Tage charly2Zwischen 20.00 Uhr und 21.00 Uhr...

kamen immer wieder einmal die Vorab-Zahlen zu den Quartalsberichten. Heute mal reinschauen....
sonst morgen, übermorgen oder überübermorgen.  

25.04.16 18:24
2

2090 Postings, 3711 Tage WD2006Oder überüberübermorgen ;-)

25.04.16 18:54
1

28 Postings, 3391 Tage rita600irgendwie seltsam

Das Wirecard nicht so richtig in die Gänge kommt ???
Ströer zieht gleich wieder hinauf,trotz der großen Anzahl an LV
Wünsch all investierten noch einen schönen Abend  

25.04.16 19:30
1

559 Postings, 3556 Tage Babo89@rita600

ich meine, dass ich die Antwort hier schon einmal am Freitag gegeben habe.
Ich weiß zwar nicht seit wann du bei Wirecard investiert bist, aber Wirecard stand nachdem ersten Angriff ein paar tage später bei knapp über 40€, bevor weiter Angriffe und Erhöhungen der LV-Quote folgten.

Bisher ist der Verlauf von dem von Wirecard ähnlich und darauf spekuliere ich.
Weitere Ausführungen von mir hierzu sind unnötig und spamen den Verlauf zu.

Falls sonst noch jemand der Meinung ist, das Ströer in wenigen Tagen bei dem Kurs von vor dem Angriff steht, möchte ich niemanden im Wege stehen, umzuschichten oder Ströer ebenfalls zu kaufen. Ich bin am Freitag und heute wieder fast komplett raus aus Ströer  

25.04.16 20:31
1

108 Postings, 5365 Tage Schneewittchen007Wirecard für Wincor

Habe meine Wincor Nixdorf nunmehr zu 53,00 € verkauft und die Position mit Wirecard und Visa besetzt. Ich denke, beide sind ein gutes Investment.

Wünsche allen Investierten viel Erfolg.  

26.04.16 00:32
2

98 Postings, 3812 Tage power2gasGroßer markt

Ein großer Markt ist auch im Sport zu sehen! Bei großen Vereinen werden aufladbare Karten immer beliebter, womit man dann seine Getränke und speißen beim "vorrübergehen" zahlen kann! Da werden z.B bei einem Bayern Fußball Spiel locker 70000transaktionen getätigt!  

Seite: 1 | ... | 375 | 376 |
| 378 | 379 | ... | 7415   
   Antwort einfügen - nach oben