Wirecard 2014 - 2025

Seite 376 von 7415
neuester Beitrag: 01.08.25 22:41
eröffnet am: 21.03.14 18:17 von: Byblos Anzahl Beiträge: 185364
neuester Beitrag: 01.08.25 22:41 von: CharlotteThe. Leser gesamt: 71519357
davon Heute: 27169
bewertet mit 191 Sternen

Seite: 1 | ... | 374 | 375 |
| 377 | 378 | ... | 7415   

24.04.16 17:10
2

1517 Postings, 3451 Tage PaleAleItzCash

Seit wann stellt Hermes die IT für den Wirecard-Konkurrenten ItzCash zur Verfügung? http://itz.hermes-it.in/

Bisschen komisch.  

24.04.16 17:25

1517 Postings, 3451 Tage PaleAleWire Card Inc., Sacramento

Weiß man eigentlich, weshalb es die Wire Card Inc., Sacramento, nicht mehr gibt? Hier hatte man doch schon damals eine US-Niederlassung. Seit 2005 war die Firma in den Geschäftsberichten aufgeführt bis sie einige Jahre später in Paysys Inc. umbenannt wurde und dann 2009 bzw. 2010 ganz aus den Geschäftsberichten verschwand ohne Erläuterung. Jetzt gründet man eine Payment Technology Ltd. in Delaware, obwohl es dort nur die Rechtsformen LLC und Inc. gibt. Wirecard muss noch viel an der Transparenz arbeiten.  

24.04.16 18:44
1

2090 Postings, 3709 Tage WD2006Itz cash und Hermes

Itz cash und Hermes ....hier finde ich nichts außergewöhnlich. WDI liefert auch in anderen Ländern den Support für Start-ups und gestandene. Lass uns an dem riesigen Netzwerk erfreuen. ITZ Cash wird Geld für die Dienstleistung zahlen.

Gruss  

24.04.16 18:48
1

7 Postings, 3403 Tage FallenAngelFanPrivatanleger: jetzt mal langen Atem beweisen

...falls es wirklich noch einmal Attacken gegen Wirecard geben sollte, einfach mutig zugreifen und long gehen. Ist doch nur eine Frage der Zeit, wann Wirecard die 40 wiedersieht und dann ist es ein Plus, egal ob bei 35, 34,33 ....gekauft. Das Sparbuch bringt nix und Immobilien werden auch immer teuerer....also alle cool bleiben (dito Stroer unter 44...)  

24.04.16 20:28

1517 Postings, 3451 Tage PaleAleWD2006

Es ist so, dass ItzCash eine Konkurrenz zur ICashCard ist. Die Internetseite http://itz.hermes-it.in ist Hermes zuzuordnen.

Die Seiten für die Kunden von ItzCash sehen so aus: https://www.itzcash.com/user/jsp/Login.jsp + http://itzcash.com/login

Wenn ein ItzCash Kunde jetzt die Seiten plötzlich verwechselt und seine Daten über das Formular auf http://itz.hermes-it.in eingibt, dann landen diese bei Hermes. Noch dazu hat die Hermes Seite kein https und kein SSL Server Zertifikat.

Bisschen komisch ist das schon und sollte von Wirecard aufgeklärt werden.  

24.04.16 20:41

1517 Postings, 3451 Tage PaleAleDigital Prepaid Payment Market

Hier eine Quelle, die 2010 über den "Digital Prepaid Payment Market" in Indien berichtet hat. Hört sich ganz gut an. "In July 2010, three cash cards – Itz Cash Card, Done Card and I Cash Card together accounted for almost 1.4 million transactions for booking Railway tickets in India through IRCTC: 14% of total transactions, and as has been the trend,  with the highest success rate – 88%. Cash Cards are essentially pre-paid instruments, wherein a user can pay cash to a retailer, and get money credited to his account, but cash cannot be withdrawn from it."

http://www.medianama.com/2010/09/...rket-in-india-is-getting-crowded/

Dazu muss man noch erwähnen, dass es sich bei der genannten "Done Card" um eine nicht mehr existierende Cash Card handelt, deren Nutzung bereits eingestellt wurde.  

24.04.16 20:58
1

2090 Postings, 3709 Tage WD2006PaleAle

...das ist Hermes IT und nicht Icash card. Was spricht dagegen das ITZ Cash ggf. hier Leistung bezieht. Hermes IT sind Spezialisten mit Beratung/ Callcenter.
Hier muss WDI nichts klären.

Ganz ehrlich...mitlerweile holst du die ganzen Themen aus dem WO Forum hierher. Ji gaga jang oder wie der heißt.
Das gleitet immer mehr wieder in die Verschwörungstheorien.  

24.04.16 21:08

1517 Postings, 3451 Tage PaleAleWD2006

Nun ja, es ist für alle im Netz einsehbar und ItzCash Card Ltd. und GI Technology haben keine Geschäftsbeziehungen. Ich hab nirgends gesehen, dass Wirecard auch ItzCash gekauft hat. In diesem Fall würde ich meine Shares nicht für unter 100 € hergeben. Aber ich finde manche Hinweise bei WO durchaus interessant. Daraus mache ich kein Geheimnis.  

24.04.16 21:12

2090 Postings, 3709 Tage WD2006iTZ

Hier geht es doch nicht um einen Kauf eines Unternehmens vielmehr um die Inanspruchnahme einer Dienstleistung. Damit verdient WDI Geld oder bzw die GI.

 

24.04.16 21:19

1517 Postings, 3451 Tage PaleAleWD2006

Und die Hermes IT Spezialisten vergessen https und SSL Zertifikat? Das sind ja Koryphäen. Ganz ehrlich, bei manchen Informationen, die ich bei WO aufgeschnappt habe, wundert es mich nicht, dass ich WDI angreifbar macht.  

24.04.16 21:22

1517 Postings, 3451 Tage PaleAleZahlen.

"dass sich WDI angreifbar macht", sollte es heißen. Es könnte durchaus sein, dass morgen die Q1 Zahlen kommen. Letztes Jahr war es am 27.04.15, 20:14 Uhr.  

25.04.16 07:46

7809 Postings, 7053 Tage charly2Vorabzahlen Q1 kommen sicher diese Woche....

bis spätestens Donnerstag, so war es in allen letzten Jahren. Ich tippe ja auf heute, eher am Abend als jetzt vor Börsenstart. Auf alle Fälle eine spannende Woche die mit den Q1-Zahlen endlich wieder über € 40,00 enden sollte.  

25.04.16 07:52
3

1517 Postings, 3451 Tage PaleAleWirecard Singapore Pte Ltd.

DGAP-News: Wirecard Singapore Pte Ltd. erhält als erstes Unternehmen ohne lokale Banklizenz eine Principal Membership von Visa Inc. (deutsch)

Mo, 25.04.16 07:48



Wirecard Singapore Pte Ltd. erhält als erstes Unternehmen ohne lokale Banklizenz eine Principal Membership von Visa Inc.
DGAP-News: Wirecard AG / Schlagwort(e): Sonstiges
Wirecard Singapore Pte Ltd. erhält als erstes Unternehmen ohne lokale
Banklizenz eine Principal Membership von Visa Inc.

25.04.2016 / 07:48
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

--------------------------------------------------

Wirecard Singapore Pte Ltd, ein Unternehmen der Wirecard Gruppe, wurde zum
Principal Member von Visa Inc. ernannt. Damit ist Wirecard Singapore das
erste Nicht-Bank-Unternehmen in Singapur, das diese Lizenz erhält. Nach der
Akquisition der Visa Processing Services (VPS) im Jahr 2015, baut Wirecard
somit seine strategische Partnerschaft mit Visa Inc. im
asiatisch-pazifischen Raum weiter aus, mit dem Ziel, Unternehmen einen
einfachen Zugang zur Herausgabe von Prepaid Karten zu ermöglichen.

Sowohl Visa als auch Wirecard beabsichtigen, gemeinsam neue
Zahlungslösungen vor allem im FinTech-Bereich zu entwickeln, um höchste
Standards bei Serviceverfügbarkeit, Risikomanagement, Geldwäscheprüfungen
und Sicherheit zu gewährleisten. Wirecard wird, als vollwertiger Principal
Member von Visa, künftig eine Vielzahl an neuen Produkten bereitstellen:
von virtuellen B2B-Bezahlkarten über Multi-Währungs-Reisekarten bis hin zu
mobilen Bezahlprodukten. Neben dem Angebot eigener Produkte wird Wirecard
auch Programm Manager, die ihre eigenen Prepaid Karten Programme planen,
mit End-to-End Services unterstützen, dies gilt ebenso für Whitelabel- und
Co-Branding-Lösungen.

"Wir freuen uns, Wirecard mit der Bereitstellung einer Visa
Prepaid-Issuing-Lizenz dabei zu unterstützen, lokal verbundenen sowie
kleineren und mittleren Unternehmen Karten-Lösungen anbieten zu können -
ein Markt, in dem wir großes Potenzial sehen. Über unsere Visa
Entwickler-Plattform stellen wir Anwendungs-Schnittstellen (API's) bereit.
In Kombination mit der Wirecard-Kooperation erleichtern wir Innovatoren und
FinTech-Unternehmen den Weg zur Bereitstellung neuer und sicherer
Payment-Angebote", sagt T.S. Anil, Head of Products, Visa Asia Pacific.

Grigoriy Kuznetsov, EVP Global Financial Services bei Wirecard Singapore:
"Wir freuen uns sehr über die strategische Partnerschaft mit Visa für die
Regionen Singapur und Asien-Pazifik. Wirecard ist nun der einzige Anbieter
in Singapur, der Karten für mobile und kontaktlose Zahlungen herausgibt,
über eine BIN Sponsorship-Vereinbarung verfügt und Zahlungen für White
Label Prepaid-Programme abwickeln kann. Wir sind damit mehr als nur ein
Visa Mitglied, sondern agieren als Technologie-Anbieter, der Kunden eine
ganzheitliche Lösung anbieten kann. Wir sehen großes Interesse am Markt und
arbeiten bereits an vielversprechenden Projekten.""


Kontakt:
Iris Stöckl
VP Corp.Com./IR
Tel.: +49 (0) 89-4424-1424
e-Mail: iris.stoeckl@wirecard.com
http://www.wirecard.de
ISIN DE0007472060
Reuters: WDI.GDE
Bloomberg: WDI GY

Über Wirecard:
Die Wirecard AG ist ein globaler Technologiekonzern, der Unternehmen dabei
unterstützt, Zahlungen aus allen Vertriebskanälen anzunehmen. Als ein
führender unabhängiger Anbieter bietet die Wirecard Gruppe Outsourcing- und
White-Label-Lösungen für den elektronischen Zahlungsverkehr. Über eine
globale Plattform stehen internationale Zahlungsakzeptanzen und -verfahren
mit ergänzenden Lösungen zur Betrugsprävention zur Auswahl. Für die
Herausgabe eigener Zahlungsinstrumente in Form von Karten oder mobilen
Zahlungslösungen stellt die Wirecard Gruppe Unternehmen die komplette
Infrastruktur inklusive der notwendigen Lizenzen für Karten- und
Kontoprodukte bereit. Die Wirecard AG ist an der Frankfurter
Wertpapierbörse notiert (TecDAX, ISIN DE0007472060, WDI). Weitere
Informationen finden Sie im Internet auf www.wirecard.de oder folgen Sie
uns auf Twitter @wirecard.

https://www.comdirect.de/inf/news/...SORT=DATE&SORTDIR=DESCENDING  

25.04.16 07:57

32 Postings, 3386 Tage jigajigGuten Morgen, Gemeinde!

Die Wirecard-Zahlen könnten durchaus den Spuk beenden. Ich hätte nichts dagegen.  

25.04.16 08:26
4

7809 Postings, 7053 Tage charly2Eigentlich müsste die heutige Meldung zur

Kooperation mit Visa allein schon den Spuk endgültig beenden. Wer jetzt noch der Meinung ist, an den Zatarra-Vorwürfen könnte etwas dran sein, der lebt auf dem Mond. Visa hat einen sehr guten Ruf zu verteidigen und würde deshalb wohl nie mit Wirecard kooperieren bestünden auch nur geringste Zweifel.  

25.04.16 08:39

560 Postings, 5543 Tage ZackeDer Spuk

Der Spuk ist erst vorbei, wenn die Leerverkäufer sich Sorgen um ihre Gewinne machen.
Solange die  durch Käufe und Verkäufe den Kurs unten halten können und Anleger immer noch abwarten gehts noch nicht entscheidend nach oben.
Sobald die Verunsicherung der Anleger sich gibt, gehts aber schnell nach oben.
Vielleicht war das ein weiterer überzeugender Schritt heute.
Wenn diesem noch gute Zahlen folgen, wirds spannend.  

25.04.16 09:56
1

612 Postings, 3483 Tage dokutechsehe ich auch so

Der Kurs tanzt auf der Stelle, die Verunsicherung hält noch an.

Die Verunsicherung ist allerdings keine Verunsicherung die dem Unternehmen gilt, sondern die Verunsicherung ist den Leerverkäufern geschuldet.
 

25.04.16 10:31

86 Postings, 3433 Tage EasywayDie Rechtslage

Ist hinsichtlich der LV-Positionen sehr unglücklich, da diese nicht zwingend befristet sind, wenn eine Haltefrist von z.B. 4 Wochen gegeben wäre, dann würde dies die Anleger und die Unternehmen schützen bzw. Das eigene Invest berechenbarer machen.
Mit dem derzeiten Kurz wird wohl kaum jemand wirklich zufrieden sein, 35,x ist für WDI einfach unterirdisch.
Langf.werden sich die fundamentaldaten durchsetzten, nur was ist langfristig?
 

25.04.16 11:11

1293 Postings, 5596 Tage Alexander909Man könnte natürlich auch darüber nachdenken,

max. Haltefristen für Long-Positionen in einer Aktie, z.B. 4 Wochen, einzuführen. Oder noch besser den Handel mit Aktien ganz einstellen und die Kurse, nach welchem System auch immer, sagen wir mal für ein Jahr, im Voraus festzulegen. Das eigene Invest wäre dann ganz toll berechenbar.

LV's gehören zu einem funktionierenden Aktienmarkt dazu. Sie sind per se nich schädlich oder verwerflich sondern ein normales Instrument am Kapitalmarkt.

Die in den letzten Tagen abnehmenden Umsätze sehe ich sehr positiv. Heute ist das Handelsvolumen (bisher) relativ gering. Die zittrigen Hände scheinen ausgespült worden zu sein und die Tages(Kurzfrist-)Trader sind weitergezogen. Dies bildet m.E. die Grundlage für zukünftig wieder steigende Kurse. Ich bin zwar nicht überoptimistisch, aber Kurse von 38 €, vielleicht 40 € könnten in den nächsten Wochen drin sein.
 

25.04.16 12:17
3

86 Postings, 3433 Tage Easyway@alexander

Ich sehe es nicht so das LV-Positionen, wie sie bei wdi eingesetzt wurden, ein normales Instrument am Kapitalmarkt sein sollen - ansonsten hätte wdi wohl kaum rechtliche Schritte eingeleitet. Die Kombination Studie und LV ist schon sehr befremdlich.

Ungedeckte LV sind schon seit längerem verboten und die Meldepflicht ist eingeführt worden.
Im Kern sind LV dafür gedacht an einem Kursrückang von überbewerteten Unternehmen zu partizipieren, jedoch nicht um durch den Leerverkauf selbst die Kurse zu bestimmen.

Bis zu der Glattstellung, wann immer die auch geschieht, werden mehr Aktien verkauft als tatsächlich vorhanden sind, das sorgt für ein Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage.



 

25.04.16 12:50
1

43 Postings, 3419 Tage ginek 54an Alexander 909

du hast zur Börse eine interessante Einstellung. Alles was dir offenbar nützt verteidigs du. Es ist in der Tat so, dass alle Produkte an der Börse für dich ein legales Investment darstellen.Somit stelle ich fest,dass du ein verfechter des Raubtierkapitalismus bist. Nach der angel-sächsischen Philosophie das alles was nicht verboten ist demnach erlaubt ist. Ich möchte dich an " toxische" Produkte erinnern, die letztendlich zu Insolvenzen führten und verboten sind, ebenso wie ungedeckte Leerverkäufe ( die extrem hohen Schaden für AG"s und die Volkswirtschaft anrichteten. meiner Meinung nach werden LV zukünftig nicht mehr geduldet werden. Spätestens dann, wenn große AG"s aus dem DAX angegriffen werden. Bisher hohe LV nur auf M- T- S-Dax, siehe www.shortsell.nl Es gibt keinen plausiblen Grund, außer der Gier, LV zu tätigen. LV haben keinen regulativen Charakter auf die Börsenwerte. Sie dienen letztendlich nur zum zocken. Die Politik schaut dem solange zu bis sie feststellt, dass hiermit Volksvermögen vernichtet wird. Würden EU- LV so in den USA aggieren stände das Ende bereitsfest. Käme der Brexit wäre dies ein Glücksfall für die EU im Bezug auf LV.
Eine Zustimmung der Britten über den Verbot wäre nicht notwendig, doch hat London
tausende arbeitslose Bangster mehr. Der Anteil aus der Finanzwirtschaft am BIP in GB
beträgt sagenhafte 28-32%.Denen werden wieder Vernichtungsinstrumente einfallen und die EU wird zuschauen. Die BAFIN ist einer der Größten Versagen, siehe WID und CO. Ich wünsche dir nicht böses, doch wenn du short bist bei WID die Krätze.      

25.04.16 13:04

1293 Postings, 5596 Tage Alexander909#9396

WDI hat rechtliche Schritte gegen zatarra, aber nicht gegen den LV per se eingeleitet.

Wir können uns gerne einigen, daß die zatarra 'Studie' moralisch verwerflich oder gar kriminell ist und verfolgt gehört.

Wenn ich mich recht erinnere, gab es schon lange eine relativ hohe LV-Quote bei WDI bevor die 'Studie' lanciert wurde. Es gibt nun mal Anleger, die WDI für überbewertet halten. Wer möchte hier Richter sein?

Im Endeffekt können wir die Diskussion über LV vermutlich einstellen, denn ich sehe sie grundsätzlich als legitimes Mittel an, du würdest sie am liebsten verbieten. Wir werden auf keinen gemeinsamen Nenner kommen.

PS : Im Übrigen ist ein Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage am Markt immer notwendig, ansonsten würde es keine Kursveränderungen mehr geben.

 

25.04.16 13:19

1293 Postings, 5596 Tage Alexander909ginek54

ich möchte auf Dein Statement nicht großartig eingehen, daß es von Polemik nur so trieft.


Nur kurz :

Alles was dir offenbar nützt verteidigs du 

Dies ist die Grundeinstellung und Voraussetzung für jedes Lebewesen, ob Pflanze, Tier oder Mensch. Hat zwar nichts mit der Börse zu tun, ist aber eine Grundregel.

Die BAFIN ist einer der Größten Versagen

Abgesehen von der grammatikalischen Seite, stimme ich Dir zu, die Bafin ist sehr schwach (leider).

Ich wünsche dir nicht böses, doch wenn du short bist bei WID die Krätze

Ich wünsche Dir auch alles Gute, nur solltest Du mal genauer die Post's lesen. Ich bin long in WDI und habe dies schon öfters hier kundgetan. Es wurde zu recht auch hier schon hingewiesen, daß die LV's sich irgendwann mal eindecken müssen und dieses dem Kurs gut tun wird. Insofern stören mich die LV's überhaupt nicht. Liege ich richtig, daß WDI seriös ist und die Aktie unterbewertet ist, dann profitiere ich langfristig von den derzeitigen LV's.





 

25.04.16 13:21

642 Postings, 3455 Tage BalrWDI: Visa Kooperation bringt Vorteile mit sich

"So sollen unter anderem B2B-Bezahlkarten, Multi-Währungs-Reisekarten und mobile Bezahlprodukte bereitgestellt werden. Im März 2016 hatte die Wirecard AG in Kooperation mit Visa die Visa Simply One herausgegeben.

Durch die Principal Membership ist der Anbieter von mobilen Bezahllösungen Wirecard AG der einzige Anbieter, der in Singapur Karten für mobile und kontaktlose Zahlungen herausgeben und Zahlungen für White Label Prepaid-Programme abwickeln darf. (ame/ami)"

http://www.it-times.de/news/...-visa-bringt-vorteile-mit-sich-117097/
 

Seite: 1 | ... | 374 | 375 |
| 377 | 378 | ... | 7415   
   Antwort einfügen - nach oben