Bayer AG

Seite 550 von 1028
neuester Beitrag: 26.08.25 19:12
eröffnet am: 17.10.08 12:43 von: toni.maccaro. Anzahl Beiträge: 25682
neuester Beitrag: 26.08.25 19:12 von: mrymen Leser gesamt: 12151066
davon Heute: 628
bewertet mit 17 Sternen

Seite: 1 | ... | 548 | 549 |
| 551 | 552 | ... | 1028   

19.05.21 20:13

730 Postings, 1861 Tage Snake74More

Für 20 Aktien würde ich nicht mal die Mühe machen da rein zu hören. Whatever

Chhabria scheint aber langsam einsichtig zu sein und versucht eine Lösung zu finden. Ein Vorschlag wäre die Kläger in 2 Kategorien zu unterteilen , damit wäre Chhabria einverstanden.  

19.05.21 20:18
1

2101 Postings, 3990 Tage bendig@snake

Das Gefühl habe ich auch  

19.05.21 20:23
1

4614 Postings, 1837 Tage morefamily1. Bericht

19. Mai 202120:08 MESZ
Gesundheitswesen & Pharma
Der Richter scheint sich auf Teile des 2-Milliarden-Dollar-Plans zu erwärmen, um die Roundup-Ansprüche gegen Bayer zu begrenzen


Healthcare & PharmaceuticalsJudge appears to warm to parts of $2 bln plan to limit Roundup claims against Bayer

https://www.reuters.com/business/...-limit-roundup-claims-2021-05-19/  

19.05.21 20:23

1 Posting, 2247 Tage Edelman1311Danke

Danke für eure Updates, lese gespannt mit.  

19.05.21 20:28

2101 Postings, 3990 Tage bendigBayer

Muss leider noch in ein Meeting, bis jetzt läuft es in die richtige Richtung.
Hoffe ihr gebt weiter Update  

19.05.21 20:28

4614 Postings, 1837 Tage morefamilysind nur 20 Sympatie Aktien

meine Geschichte mit Bayer ist etwas intensiver und lang.
Will ich nicht schon wieder ausführen

Aber ich kann Dir sagen das im Hintergrund viel Kapital wartet wenn ich denke es passt wieder und bis jetzt bleibe ich auch bei meiner Meinung zu 78 % positiver Ausgang und Bayer mal min die 65 -68 in kurzer Zeit . Dazu genügt aber die Prognose Anhebung ( ich denke im Juni ) Herr Baumann, der Rest ist was anderes.

Aber auch ich schätze und warte natürlich mit den Derivaten ab.

Zumal mich das auch rein privat interessiert und aus juristischer Sicht, vor allem wegen Grundsätzen der Produkthaftung in USA.
 

19.05.21 20:30

4614 Postings, 1837 Tage morefamilyso Pause

geht doch flotter als gedacht

 

19.05.21 20:32

2101 Postings, 3990 Tage bendigBayer

Hat er mich erhört und schließt sich an ...schmunzel  

19.05.21 20:32
1

730 Postings, 1861 Tage Snake74Toilettenpause

…  

19.05.21 20:37

39 Postings, 2285 Tage KingKurtiGute Nachrichten

Wenn sich das jetzt bis morgen rumspricht und ins Deutsche übersetzt wurde und die Leute das auch verstanden haben, geht es morgen nach oben: https://www.reuters.com/business/...-limit-roundup-claims-2021-05-19/  

19.05.21 20:59

983 Postings, 2089 Tage FunaticFrage

Ich habe gedacht, es geht Bayer hier nur um 4 Jahre "Pause", z.B. um das ganze noch mal wissenschaftlich ordentlich zu untersuchen. Was ist danach? Sind danach gar keine Klagen mehr erlaubt? Das scheint ihm ja wichtig zu sein.  

19.05.21 21:30
2

4614 Postings, 1837 Tage morefamilyDer einzigste

der genau weiß wie da heute ausgegangen ist, ist der RICK , denn der hat jetzt schon das Ende erlebt und ist uns einfach voraus. Daher hat er jetzt schon gekauft oder ist jetzt schon Short , warum sonst hat der die goldene 747 .

Letztendlich entscheidet sich Bayers Schicksal eh hier im Forum durch die " 2 " .

Oder nicht ? Hmmmm

das Ding ist jetzt als Kompromiss absehbar und dann erden wir sehen wie die Einsprüche laufen oder auch nicht und ob das Supreme Court am Ende entscheidet  oder nicht.

Da gibt es jetzt keine großen Überraschungen im Kurs, bis Herr Baumann die neue Prognose bringen kann / wie in der Telefonkonf. erwähnt )

Mittelfristige long Prognose 65 -68

Kommt jetzt auch auf den Verlauf Gesamtmarkt an, denke aber es wird seitens Asien grün werden, Rest sieht man dann .

 

19.05.21 21:31
7

768 Postings, 5354 Tage CramerJimNicht ganz

Ich verstehe es so:

Die 4 Jahre ist vermutlich der Zeitraum in der der Topf entsprechend planmäßig arbeiten und seine Entschädigungen auszahlen soll. Das mag funktionieren, für Personen, die bereits jetzt eine diagnostizierte Erkrankung habe, da diese ihre Ansprüche im Rahmen des Vergleiches dann geltend machen können.

Dem Richter geht es aber auch um Personen, die das Produkt jetzt noch benutzen und zukünftig erkranken könnten. Aufgrund der langen Latenz zwischen Mitteleinsatz und Erkrankung, die etliche Jahre oder gar Jahrzehnte dauern kann, stellt er die Frage, was denn die Leute die jetzt noch gar nicht wissen, dass sie erkrankt sind, davon haben, wenn der Topf schon lange leer oder nicht mehr vorhanden sein könnte, wenn er nach 4 Jahren aufgebraucht ist, und die Leute aber erst in 15 Jahren eine Diagnose erhalten, die ihrer Meinung nach auf Glyphosat zurückzuführen ist. Ob es dann eine Anschlusslösung gibt.

Nun muss man aber dem gegenüberstellen, dass auch ein gewisses Risiko für die Ansprüche an sich besteht, dadurch dass der Supreme Court entscheiden könnte, dass die Claims unbegründet sind, dann würden die halt gar nichts bekommen, auch auf individuellem Wege nicht. Wenn die Leute jetzt zustimmen würden sie halt den Spatz in der Hand bekommen, besser als vielleicht gar nichts nach einer negativen Supreme Court Entscheidung. Er möchte daher ein genaueres Bild bekommen, wie groß das Risiko für die Betroffenen ist, dass der Supreme Court für Monsanto entscheidet und sie dann leer ausgehen.

Das ganze soll begleitet werden von einem Gesundheitsvorsorgeprogramm, das Mittel zur Verfügung steht für Untersuchungen, Forschung und ggf. Behandlungen usw.

Der Richter hat grad noch gefragt, warum man nicht eine neue Deklaration auf die Behälter schreibt, die über die möglichen Risiken informiert, bzw. dass sich die verschiedenen internationalen und nationalen uneinig über die gesundheitlichen Auswirkungen sind und der Benutzer sich die Studien dazu selber durchlesen soll um zur Entscheidung zu kommen, das Mittel zu nutzen oder nicht. Das würde nämlich möglicherweise Monsanto von zukünftigen Ansprüchen teilweise freistellen und dafür sorgen, dass die bisher schon betroffenen Personen einen größeren Teil vom Kuchen bekommen könnten.  

19.05.21 21:41

4614 Postings, 1837 Tage morefamilyDas mit dem Hinweischild

wurde ja schon mal abgelehnt von Bayer ,darüber gibt es irgendwo Berichte, aber auswendig finde ich die jetzt nicht, hatte bestimmte Gründe das nicht zu tun ,

vor dem Suprem Court kann die Klage ohne wissenschaftlichen Beweis( Krebs ) nie durchgehen,da bin ich mir sehr sicher und darum kommt es wie es kommt und zwar als Kompromiss.  

19.05.21 21:49
1

983 Postings, 2089 Tage Funatic@CramerJim

Danke, super zusammen gefasst!
Dann verstehe ich das richtig, dass nach den 4 Jahren tatsächlich keine Klagen mehr zulässig wären?
So eine Entscheidung gab es ja wahrscheinlich wirklich noch nie. Kein Wunder, dass er da extrem skeptisch ist.
Das mit dem Label in der Form, wie er es vorgeschlagen hat, ist meiner Meinung nach längst überfällig. Für mich ein win-win. Ich verstehe nicht, warum Bayer sich dagegen bislang gewehrt hat. Deshalb würde man immer noch fast genau so viel Roundup verkaufen, wäre aber sicherer vor zukünftigen Klagen.
Ich bin Wissenschaftler und finde es einfach nur frustrierend, dass es dazu überhaupt Gerichtsurteile (mit Laien-Jury) geben konnte, ohne dass man eine wissenschaftlich fundierte möglichst valide Studie dazu hat.
Dabei muss ich auch daran denken, wie viele Raucher in den letzten 50 Jahren an Lungenkrebs gestorben sind. Wieso gibt es eigentlich noch Tabakkonzerne? Hat man die nicht in Grund und Boden verklagen können? Trotz Warnung rauchen immer noch viel zu viele.  

19.05.21 21:57
1

768 Postings, 5354 Tage CramerJimNach den 4 Jahren

Was nach den 4 Jahren ist, weiß ich ehrlich gesagt nicht. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass man den Leuten dann sagen kann "zja Pech, Topf ist leer" und ihnen gleichzeitig die Möglichkeit versperren kann, selbstständig eine Entschädigung einzuklagen. Das heißt entweder gibt es eine Anschlusslösung wenn das Geld leer ist für zukünftige weitere Claims, die dann zusammen mit dem Gericht und den Anwälten definiert werden muss, oder es steht den Leuten dann der normale Klageweg offen, je nachdem ob und wie der Supreme Court bis dahin vielleicht eine Grundsatzentscheidung gefällt haben könnte.  

19.05.21 22:01

32 Postings, 1656 Tage DeepThroatBayer

Das mit dem Hinweisschild auf der 'Verpackung' hat etwas mit der Arbeigeberhaftung zu tun. Kaum ein Arbeitgeber in den USA möchte haften bzw. kaum ein Arbeitgebern kann dafür haften!!
Man will das nicht. Das ist eine andere Unternehmenkultur.  

19.05.21 22:01

4614 Postings, 1837 Tage morefamilyKlar kann Bayer nicht ein

Schild hin machen " kann Krebs verursachen " das wäre nicht gut.

Es gibt wie gesagt keinen wissenschaftlichen Beweis, das Zeug gibt es seit 40 Jahren , aber gibt auch keinen dagegen

Ich meine jeder D**p weiß das so Zeug nicht gesund ist, Frage ist ob er es Wissen will und das ist in USA gefährlich.

Ich habe ja erzählt das mir der Tabak die Arterien zerlegt hat und ich habe auch nichts bekommen obwohl in den 60 oder 70 -er Jahren keiner auch nur irgendwas erwähnt hat, wir waren der " Marlboro Man "  oder der Camel Abenteurer.  

19.05.21 22:05
1

768 Postings, 5354 Tage CramerJimKlar

Klar können und werden die niemals sowas draufschreiben. Der Ansatz war eher sowas hinzuschreiben:

- Die IARC sagt, es gibt Studien, die nahelegen, dass Roundup Krebs verusachen kann
- Die Amerikanische EPA hat in intensiven Studien keinen Beweis gefunden, dass Krebserkrankungen auf Roundup zurückzuführen sind
- Machen Sie sich selbst einen Eindruck, schauen Sie sich die Studien an und entscheiden sich dann, ob sie das Mittel einsetzen wollen.  

19.05.21 22:06

4614 Postings, 1837 Tage morefamilyman müsste dann aber auch jedes Feld markieren

und mit Gefahrenschildern versehen , jedes in USA !  

19.05.21 22:12

32 Postings, 1656 Tage DeepThroatBayer

Wenn Bayer mit dem Hinweisschild anfängt müssen alle Anderen nachziehen.
Was glaubt ihr, was hinter den Kulissen läuft, dass Bayer das nicht macht!!!!  

19.05.21 22:16

50 Postings, 5555 Tage upper..

Ich frage mich wie sich z.B. die Tabakindustrie bei sogar erwiesener Krebsgefahr vor immer wiederkehrenden klagen schützt. Warum kann man da nicht ansetzen wenn überhaupt.  

19.05.21 22:20

4464 Postings, 7197 Tage KaktusJones@funatic

Die Tabakkonzerne wurden verklagt.
Es gibt sie aber immer noch und es gibt keine Klagen mehr in den USA. Das zeigt, was möglich ist.  

19.05.21 22:21

1595 Postings, 5303 Tage nordlicht71Nicht ausgeschlossen,

dass die Anwendung von Glyphosat ab 2024 in Europa verboten ist (für Deutschland ja schon beschlossen, weil politisch opportun) und in den USA unter Auflagen weiter erlaubt wird.  

19.05.21 22:24

32 Postings, 1656 Tage DeepThroatBayer

Weil es Teil des Geschäftsmodell der D&O Versicherer ist!
Recherchiere mal welche D&O Versicherer hinter der Tabakindustrie stehen und welche hinter
der Pharmaindustrie!
Und als Denksportaufgabe: Einer dieser D&O Versicherer hat die SWAPS erfunden.
Finanzindustrie!!
 

Seite: 1 | ... | 548 | 549 |
| 551 | 552 | ... | 1028   
   Antwort einfügen - nach oben