Ich weiß auch jetzt noch nicht, obs nur Charttechnik war oder etwas anderes dahinter steckt.
Da liegt ja auch immer das große Missverständnis hinsichtlich Charttechnik. Viele, gerade Kritiker der Charttechnik sehen sie immer losgelöst von allem anderen. Für mich ist ja Charttechnik nur die Gesamtheit aus allen anderen Faktoren. Deshalb funktioniert sie ja auch so oft. Wenn bestimmte Unterstützungen fallen, kann man drüber streiten, ob das eine Folge aus Psychologie und Fundamentalen der Aktie und des Gesamtmarkts ist oder umgekehrt erst durch den Bruch dann eine gewisse psychologische Verkaufsspirale ausgelöst wird. Ich vermute von beidem etwas. Aber was im Hintergrund abläuft, also wieso sich letztlich Findsmanager zum Kauf oder Verkauf entschließen und so solche Bewegungen auslösen, das kann ich nicht wissen. Ist mir aber auch völlig egal. Ich vollziehe nur die Kursbewegung nach und ziehe daraus meine Schlüsse.
Es gab schon oft genug sehr gut aufgestellte Unternehmen mit günstiger Bewertung, wo der Kurs plötzlich umsatzsstark abschmierte. Klar macht man sich da seine Gedanken, aber ich mach sie mir viel ruhiger als noch vor 10 Jahren. Damals hötte ich noch überlegt, ob da jemand Insiderwissen haben könnte oder ähnlichen Quatsch. Heute reagiere ich nur auf den Kurs und den Chart. Das macht viel gelassener. Was anderes wäre es natürlich bei einer Zockeraktie bzw. auch größeren Aktien von denen ich aber fundamental nicht überzeugt bin. Sagen wir mal sowas wie Sky oder CoBa etc.. Da kann man ja auch ähnlich psychologisch/technisch argumentieren, aber wenn da so ein umsatzstarker Kursverlust stattfinden würde, wäre meine Reaktion und ohnehin gesamte Denkweise eine andere. Wobei ich in solche Werte eh nicht investieren würde, auch nicht als Trade. |