Den Weg, den die meisten EV Hersteller eingeschlagen haben, ist allerdings absolut sinnbefreit.
Fakt 1: Beschleunigungsorgien: Niemand, wirklich niemand, benötigt ein Auto welches in 2 Sekunden von 0 auf 100 beschleunigt. Und vor allem nicht, wenn die Höchstgeschwindigkeit auf den Straßen max. 120 km/h beträgt.
Fakt 2: Reichweite von E-Autos: Auch hier wage ich die "steile" These, dass niemand, wirklich niemand im Alltag ein Auto mit einer Reichweite von 600 oder gar 1.000 km benötigt. Ich spreche vom Alltagsgeschehen, nicht von den 1-2 Urlaubsfahrten im Jahr, oder für den ein oder anderen großen Ausflug im Umkreis von 200-300 km, den man durchaus mit einer Akkuladung bewältigen könnte? Wieso verschwendet Tesla (und viele weitere Hersteller) hier also weiterhin unnötig Ressourcen wie Lithium, Kobalt, Phosphat, Nickel, Graphen? Oder interessiert das als TSLA Investor nicht? |