Paion: Daten / Fakten / Nachrichten / Meinungen

Seite 435 von 791
neuester Beitrag: 03.04.25 18:23
eröffnet am: 08.12.16 22:21 von: HappyHarvey Anzahl Beiträge: 19770
neuester Beitrag: 03.04.25 18:23 von: nuuj Leser gesamt: 6771808
davon Heute: 1740
bewertet mit 26 Sternen

Seite: 1 | ... | 433 | 434 |
| 436 | 437 | ... | 791   

08.01.22 11:43
4

2153 Postings, 1931 Tage Ksb2020Guru

"
und als jesus über das wasser schritt, sagten die pharisäer
  " und schwimmen kann er auch nicht . "
"

du stehst mir in nichts nach.


Mal ehrlich, die Frage ist doch die, funktioniert Remi ja oder nein. Ob da China - die Könige des Plagiates (das meine ich keineswegs abwertend) - wirklich jemals dem Patentstreit um ein paar Sale zugunsten eines kleines deutschem Pharmaunternehmens entschieden hätte ist sowieso fraglich.

Sollte Paion erfolgreich sein, würde China den unterschied machen zwischen +-5% vom Umsatz, dann stünde Paion aber bereits bei +xx. Da Paion das Geld aber ebenfalls mit einer sehr hohen Rendite investieren kann ist das sehr wohl richtig gewesen.

Zudem wäre einem möglichen externer Angriff (z.B. Shortattake)auf Paion erheblich der Schwung genommen, da eine Kapitalerhöhung nicht mehr zwingend nötig würde.
Lustig wiederum ist es dasdie Marktkapitalisation kaum um die 20 Mio des Verkaufs zugenommen hat, trotz eines implizierten Hebels. Aber für einen Freitag nachmittag war das ganz ok.

Jedenfalls hat Phillips mal eben gezeigt welchen Wert Patente von Remi haben selbst wenn Sie noch deutlich von der Realisierung entfernt sind. Dies hochgerechnet plus die Vertriebsrechte der zusätzlichen Medikamente sollte annähernd den eigentlichen inneren  Wert entsprechen. Dies wäre deutlich über der heutigen Marktkapitalisierung, da in China kaum ein Schuss zu machen gewesen wäre.

Sprich selbst wenn der Kurs sinken würde, was bei einem kleinen Wert leicht möglich wäre, ist mein Optimismus erheblich gestiegen. Den so schnell es in den Keller gehen kann es bergauf gehen. Paion kauft ich nicht für den Wert von Morgen, sondern vor allem für 2024.

 

08.01.22 11:57

303 Postings, 1579 Tage Fred57China Deal notwendig

wahrscheinlich ja, wenn keine Investore/n gefunden wurden.  
Da stellt sich mir die große Frage warum. Die Prognosen und weiteren anstehenden News sind auf Wachstum, Einnahmen  dargestellt sind in 2-3 Jahren.

Woran könnte das liegen, bei der letzten KE zu 1,54 Euro war noch der Unbekannte US Investor zur Stelle.

An China wird es wohl nicht gelegen haben.
 

08.01.22 12:50

3167 Postings, 4134 Tage mehrdiegernfred57

wie kommst du zu der annahme, dass keine investoren gefunden wurden?
oder verstehe ich dein posting nicht richtig?  

08.01.22 13:14
1

54 Postings, 1304 Tage Paion 100000Ende des Jahres über 3€

Diskussion hin, Diskussion her, guter Deal schlechter mit China. Ich habe meine eigene Meinung. 31.12.2022 steht Paion über 3E und Breakeven kommt früher.  

08.01.22 15:12

303 Postings, 1579 Tage Fred57mehrdiegern

welcher Investor ist gefunden worden? Damit meine ich keine Fonds oder Cosmo. Kläre mich bitte auf wenn ich falsch liege.  

08.01.22 15:30

21 Postings, 2131 Tage SlinGibt es Flavi eigentlich noch?

Lange keine Publikationen mehr hier gesehen. Ich habe diese immer sehr geschätzt.
 

08.01.22 15:42

760 Postings, 2087 Tage Regi51@kohlelang wer kopiert nicht, und verbessert?

Die Chinesen sollten wir nicht unterschätzen. Was die Chinesen in den letzten 20 Jahren auf die Beine stellten, Chapeau, kein westliches Land konnte mithalten. Laut Berichten werden sie 2023 die ersten
Th0rium Krafwerke in Betrieb nehmen. Die Amis sind zwar auch daran, aber die Chiesen haben bereits ein kleiner Versuchreaktor.

Googeln hilft.  

08.01.22 16:29
4

291 Postings, 4616 Tage Monetenede@fred57

sag mal, was wollen wir denn jetzt eigentlich. Lieber eine aktionärsfreundliche Finanzierung, wie jetzt geschehen, oder doch lieber eine verwässernde KE über einen Investor? Also, ich bin der Meinung, dass dieser Deal nicht nur strategisch sinnvoll ist, sondern auch, wie vorher angedeutet, uns Aktionären entgegen kommt.  

08.01.22 16:59
2

3953 Postings, 5487 Tage nuujVereinbarung

aus der Meldung:
".....haben heute eine Vereinbarung zur Abtretung von Patentrechten abgeschlossen. Im Rahmen der Vereinbarung überträgt PAION alle seine chinesischen Remimazolam-Patente und verkauft die damit verbundenen zukünftigen Lizenzgebühren für Remimazolam-Verkäufe in China aus der Lizenzvereinbarung mit Yichang Humanwell für EUR 20,5 Mio. an Humanwell. Yichang Humanwell wird von allen zukünftigen Lizenzzahlungen an PAION befreit."

Mehr kann man da wohl nicht rauslesen. Alle Patente an Humanwell. Was macht Humanwell damit? Remi selbst herstellen und in China vermarkten oder Remi B (das mit andererem) Salz wird ebenfalls vermarket. Ein Patenstreit ist da wohl jetzt vom Tisch. Denkt Humanwell schon an später. Produktion aufbauen, Weltweite Vermarktung (außer in noch geschützen Gebieten) und schon jetzt Vermarktung für Afrika und Südamerika einleiten?
Als Nichtjurist kann ich die patentrechtliche Seite nicht durchschauen. Zumindest kann man aus der Erfahrung sagen; China ist sehr geschäftstüchtig und fechten das auch durch.
Da kann man im Prinzip nur hoffen, dass es Paion in EU u.w. Ländern schafft, die Zulassungen in ein gewinnträchtiges Geschäft zu verwandeln. Schätzungsweise zu einem Kurs von 3,50 bis 4. Viel mehr sehe ich da nicht.  

08.01.22 17:14
2

3167 Postings, 4134 Tage mehrdiegernFred57

thema investor:
ich unterstelle jetzt erst einmal, dass an der spitze eines börsengelisteten unternehmens keine vollidioten stehen, sondern schon leute, die etwas von ihrem gebiet verstehen.

die paion - spitze hatte (wie in der vergangenheit auch) die möglichkeit verschiedene finanzierungswege zu gehen. sie haben selbst geschrieben, dass der york - deal und eine ke notwendige voraussetzung für den eib-kredit waren. hier wurde das notwendige (york deal fand nicht nur ich gruselig) getan, um die früchte der jahrenlangen entwicklung auch ernten zu können.

jetzt hat sich die paion - spitze für diese finanzierung und nicht für eine ke (bei dem kurs auch wahnsinn) oder eine beteiligung durch einen investor (ebenfalls bei dem kurs schlecht) entschieden.

aber, d.h. doch nicht, dass kein investor (siehe letzte ke investor als garantie-abnehmer) bereit ist, zu investieren. nur zu welchen bedingungen??? die haben paion nmm eben nicht gereicht.

zum deal selbst rechne ich gerade mal die vermeintliche dauer bis zum erreichen der 20, 5 mio durch  

08.01.22 17:16

2153 Postings, 1931 Tage Ksb2020Nuuj

Auf vermutungen die sich ohne weiteres durch ein bisl googlen herausfinden lassen, sollte man keine kusvermutungen offenbaren.  

08.01.22 17:20
5

3167 Postings, 4134 Tage mehrdiegernnuuj

die lienzen gelten ausschließlich für china.

wie kommst du auf eine mögliche weltweite vermarktung? die alleinigen rechte liegen bei paion.....

das ist verdammt irritierend, weil inhaltlich falsch  

08.01.22 17:43
1

7895 Postings, 5691 Tage paioneertja nuuj...

die vor ewigkeit erträumten 10€ werden es wohl never werden. sollten noch diverse ke's folgen, dann fällt es mir sogar langsam schwer an die 4€ zu glauben...

die chinesen haben einen super deal gemacht, gratulation und können nun weltweit schalten und walten, wie sie wollen und sogar noch legal. ihr produkt ist sicher um längen konkurrenzfähiger, als remi. ein zwischending könnte zum absoluten gamechanger werden. die brauanleitung haben sie ja nun...

 

08.01.22 18:48

2153 Postings, 1931 Tage Ksb2020Paioneer

Wie kommst Du den auf das schmale Brett?

Wieso glaubst Du gibt es ein Patentrecht?

Die koennen in China machen was sie wollen. Ander Laender andere Sitten , ausserdem benoetigt die Mischung aus China auch eine Zulassung, das dauert bekanntlich ein paar Jährchen, ist mit erheblichen Kosten verbunden und das bei fraglichen juristischen Ausgang.

Was glaubst Du warum die es so billig bekommen haben?

Phillips ist doch kein Trottel. Kennst Du den Vertrag? Ich denke der wird mehr als nur einen Satz haben.  

08.01.22 19:10
2

1370 Postings, 4063 Tage fbo|228743559vergesst bei dem Deal nicht

bereits 2014 hat Paion 1,6 mio erhalten und der chinesische Partner hat an der Entwicklung mitgearbeitet.

Mit Verzinsung, damals wäre Geld für Paion viel teurer gewesen würde ich das inclusive der Entwicklungsarbeit auf eher weitere 5 mio beziffern.

Die 20,5 mio hätten, falls man sie von einer Bank erhalten hätte eine lange Laufzeit benötigt, damit man nicht in ein paar Jahren bei höheren Zinsen den nächsten Kreditgeber benötigt. Personalressourcen sind durch den Wegfall von China auch frei geworden.

Falls Paion wirklich bei aktuellem Kurs einen Finazinvestor gefunden hätte, dann wäre die Verwässerung extrem hoch gewesen.

Setzen wir aber den für viele sehr schlechten Deal - ganz glücklich bin ich auch nicht - auf andere Märkte um -

China 20 mio sind weg

USA Wert 20mio

Rest Amerika Wert 20 mio plus 2 - 3 mio, die in China ja bereits vorgeschossen wurden (2014 1,6mio)

Indien  Wert 15 mio

Rest Asien ohne GUS Wert 20 mio - Korea ist übrigens deffinitiv ein wohlhabendes Land.

GUS  Wert 15 - 20 mio

Afrika Wert 10 - 15 mio

EU Wert 25 mio, da noch keine Vertragszahlungen von irgendwem erhalten

Giapreza und Xerava EU Wert hoffentlich auch deutlich mehr als die bezahlten 20 mio

Das wären also vermutlich klein gerechnet 1265 mio, die wir, wenn diese Werte einigermassen hin kommen 145 mio, die Paion dann Wert wäre.

 

Klar kann man jetzt jeden dieser aus dem Hut gezauberten Werte kleinreden oder der eine oder andere Markt wird nie bedient. Doch denkt einfach mal drüber nach.

 

Wir haben wie mehrmals hier geschrieben eine Taube auf dem Dach in einem Land mit sehr unsicheren politischen Gegebenheiten abgegeben In GUS würde ich einen ähnlichen Deal auch favorisieren.

Viele andere Märkte stehen uns noch offen.

 

 

08.01.22 19:25
2

1370 Postings, 4063 Tage fbo|228743559break even durch Produktverk?ufe

sollte wohl wie geplant kommen.

Dieser Deal schaffte jedoch eine gute Ausgangsbasis für zukünftige Verträge jeglicher Art.

Ein Paar Auslizenzierungen oder eventuell die Abgabe von weiteren schwierigen Märkten könnten jedoch schwarze Zahlen schon deutlich früher ermöglichen. Auch mit Rückzahlung des EIB Kredits und Schuldenfreiheit.

Natürlich BEST CASE doch nicht unmöglich.

In dem Fall würde ich auch in wenigen Jahren weitere Einlizenzierrungen zu dann aufgrund der besseren Verhandlungsbasis sehr guten Bedingungen erwarten.

Wer an die langfristige Zukunft denkt sollte immer im Blick haben, dass ein hoffentlich bald sehr gut funktionierender Vertrieb mehr als drei Produkte verkaufen kann.

 

08.01.22 19:34

54 Postings, 1304 Tage Paion 100000Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 09.01.22 14:09
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unbelegte Aussage.

 

 

08.01.22 19:53
1

1370 Postings, 4063 Tage fbo|228743559die 1265 oben ist ein Schreibfehler

08.01.22 23:32
1

3953 Postings, 5487 Tage nuujksb2020 u.a.

z.B. https://www.4investors.de/nachrichten/...?sektion=stock&ID=158293
Prognose ist da bei 3,90.

Für GIAPREZA(TM) (ANGIOTENSIN II) UND XERAVA(TM) fallen für Paion u.a. Lizenzgebühren an. Die sind nicht zu knapp. Wird immer irgendwie vergessen.

20.7.21 Stand China
PAION GIBT ANNAHME DES REMIMAZOLAM-BESILAT-ZULASSUNGSANTRAGS SEINES CHINESISCHEN LIZENZNEHMERS YICHANG HUMANELL IN DER ALLGEMEINANÄSTHESIE DURCH NMPA BEKANNT .

Remimazolam-Besilat (Handelsname Ruima(R)) wurde in China im Juli 2020 für die Kurzsedierung bei Darmspiegelungen zugelassen.

In Europa besteht seitens Paion auch die Zulassung der Sedierung. Andere Zulassungen sh. Website von Paion. Von Canada hört man nichts. Erweiterung von Lizenzen in weiteren Gebieten sind wohl nicht angedacht. Goldstandart ist anscheinend nicht weltweit. Und eh man sich versieht, sind die Patente ausgelaufen.

Bei Paion ist das so ein Gemisch von Zahlen, verbunden mit Möglichkeiten. Bringt z.B. die Sedierung in EU schon Einnahmen? Was macht acaia? Kommt Remi auf der Intensivstation? Da hätte man als Investor schon mal gerne Antworten.

Das Ganze ist noch lange nicht in trockenen Tüchern. Zudem kennt man nicht den genauen Wortlaut der Vereinbarung. Die cleveren Chinesen kommen bestimmt mit ihrem salzgeänderten Remi auf den Markt. Da bestehen keine Patente seitens Paion. Zumindest ist Paion nicht dagegen vorgegangen.
Erinnere mich noch an meine Frage bezüglich China in der Sache in der Aktionärsversammlung (war glaube 2019). Da konnte Herr Beck nur ausweichend antworten.  Der CEO sagte garnichts. China schmeckte Paion nicht und sie wussten anscheinend auch nicht, wie damit umzugehen.

Für die Aktionäre ist die Vereinbarung zunächst OK. Es entstehen da keine Nachteile durch Verwässerung oder durch ein Überschreiten von Aktienanteilen. Wie sich das Gewusele langfristig entwickelt; wer weiss das schon? Ein Newsletter wäre nicht verkehrt. Ansonsten bleiben nur die nächsten Zahlen.
 

09.01.22 08:03

303 Postings, 1579 Tage Fred57Danke für die Antworten

der Deal ist erstmal so okay. Da gebe ich euch Recht.
Mal schauen wie die anderen Marktteilnehmer das nächste Woche beurteilen.  

09.01.22 11:36

54 Postings, 1304 Tage Paion 100000Morgen Montag den 10.01.22

Dr. Phillipps kauft ein paar Aktien, wäre doch ein schöner Zeitpunkt morgen.  

09.01.22 12:01
1

54 Postings, 1304 Tage Paion 100000Paioneer

Was machen die mit Ihnen, dass Sie alles so schwarz sehen. Ich bleibe mit allen Stücken wie geschrieben .
100000 plus Kapitalerhöhung sind auch fast 8000 Stück , bis mindestens 10€ drin und die kommen bis Ende 2024 und ich habe Zeit. Mein Breakeven ist allerdings bei 2,55€ und die kommen erst recht und zwar dieses Jahr. Ihr bekommt von mir kein Stück. I stay long.  

09.01.22 13:53
4

3167 Postings, 4134 Tage mehrdiegernupdate

09.01.2022


hier sind news, die in den nächsten tagen / wochen /monaten (im 1.HJ 2022) zu erwarten sind und welche die bereits gemeldet wurden

zu erwarten:
Lizenzverträge in den Nicht-Kernmärkten EU
Markteinführungen Dänemark (Nordics)
Markteinführungen Giapreza/Xerava UK
Markteinführung Giapreza Niederlande
Zulassung AA China (nach Deal ohne Relevanz)
Lizenzvergabe AA in US
Markteinführung Byfavo/Xerava Deutschland
Beginn Studie Remimazolam Zahnmedizin in UK
Markteinführung Italien
Markteinführung Frankreich
Zulassungsanträge/Zulassungen in Südostasien
Lizenzvergaben Remimazolam ausserhalb EU
Zulassungsantrag Kanada
Fortschritte in Russland, Türkei, MENA


gemeldet 2021:

31.08.2021 Zulassung Kurzsedierung in Südkorea
16.09.2021 Beginn pädiatrische Studie mit Acacia in KS

18.09.2021 Weiterentwicklung Remimazolam Intensivstation China (nach Deal ohne Relevanz)
09/2021     Markteinführung Byfavo Niederlande
2. HJ 2021 Gespräch FDA zur Übernahme der Daten aus AA in EU
31.12.2021Zulassungsantrag AA in EU

zusätzliche News 2021:
10/2021     Sedierung auf der Intensivstation (Universität Nantes):
letzter Patient (30) in der IIT (Prüfarzt-initiierten) behandelt
03.12.2021 China : Remimazolam wurde der
                Nationalen Krankenversicherungsliste hinzugefügt(nach Deal ohne Relevanz)


gemeldet (erwartete) 2022:

keine

zusätzliche news 2022: 

07.01.2022      China : Verkauf aller Lizenzen für 20,5 Mio Euro

 

09.01.22 14:52

54 Postings, 1304 Tage Paion 100000und wenn die Lawine mal ins Rollen kommt

schöner Beitrag  

09.01.22 15:12

54 Postings, 1304 Tage Paion 100000an alle die noch zweifeln

jetzt kommen die Bullen, die Bären haben ausgetanzt.  

Seite: 1 | ... | 433 | 434 |
| 436 | 437 | ... | 791   
   Antwort einfügen - nach oben