Norde Pro und Kontra

Seite 334 von 625
neuester Beitrag: 07.09.21 09:48
eröffnet am: 05.10.11 20:56 von: Nokturnal Anzahl Beiträge: 15625
neuester Beitrag: 07.09.21 09:48 von: Lionell Leser gesamt: 995641
davon Heute: 4857
bewertet mit 13 Sternen

Seite: 1 | ... | 332 | 333 |
| 335 | 336 | ... | 625   

19.03.12 14:20

5674 Postings, 5269 Tage raldinhona

nur gut, dass man gerade bei Nordex auf "local content" achtet?...)...ist den Kunden ja auch immer wichtiger...)

 

19.03.12 14:22

270 Postings, 5074 Tage donaldblankna wenn das nicht interessant ist

Mitterlehner beschleunigt Energiewende in Österreich

Ökostrom-Ausbau führt zu 85-Prozent-Anteil Erneuerbarer Energien bis zum Jahr 2020 und bilanzieller Unabhängigkeit von Atomstrom bis 2014 - Neuer Fokus auf Energieeffizienz

www.bmwfj.gv.at/Presse/AktuellePressemeldungen/...Ouml;sterreich.aspx

äh, man soll doch aber denken die wäre gescheitert.....

 

19.03.12 14:32

57914 Postings, 5780 Tage meingottJa, der Löwenanteil ist immer noch die Wasserkraft

Und ich glaube das wird sie auch weiterhin bleiben
Hässliche Räder haben wir 3%...da wird sich wohl auch nicht viel ändern dran;-)



-----------
Semperaugustus ID Sperre für immer
Nordexkursziel wurde  von Semper von 40 auf 8,5 reduziert ;-)

19.03.12 14:45

270 Postings, 5074 Tage donaldblank6 Windkrafträder für Schenkenfelden


Schenkenfelden im Mühlviertel ist seit Jahren Vorreiter in  Sachen Windenergie und scheint jetzt einen Investor für einen Windpark  mit insgesamt sechs geplanten Windrädern gefunden zu haben. Die Gegner  der Anlage formieren sich.

ooe.orf.at/news/stories/2518852/

ein deutscher Investor ?? wer könnte das sein?

 

19.03.12 14:46

57914 Postings, 5780 Tage meingottIn Österreich gibts keine Nordexanlagen

Fast keine....eine oder 2 stehen irgendwo...Naja, man setzt wohl  auf Langjährige Partner ;-))
-----------
Semperaugustus ID Sperre für immer
Nordexkursziel wurde  von Semper von 40 auf 8,5 reduziert ;-)

19.03.12 14:50

57914 Postings, 5780 Tage meingottHmm...

Im Anschluss ist laut Gemeinderatsbeschluss in einer demokratischen Abstimmung zu eruieren, ob die Gemeindebevölkerung von Schenkenfelden dafür steht oder dagegen steht.“


Oje.....
-----------
Semperaugustus ID Sperre für immer
Nordexkursziel wurde  von Semper von 40 auf 8,5 reduziert ;-)

19.03.12 14:56
1

9052 Postings, 5218 Tage noogmanYepp, sind nicht all zu viele

http://www.thewindpower.net/manufacturer_windfarms_en_8_nordex.php

•Austria: Ebenfurth - N60/1300
•Austria: Glinzendorf - N29/250
•Austria: Groissenbrunn - N29/250
•Austria: Retz - N29/250
•Austria: Wagram/Donau - N27/150  

19.03.12 15:07

57914 Postings, 5780 Tage meingottWas 5!!

Was für ein Wahnsinn....Österreich ist überzogen mit Nordexanlagen :-))

Die in Retz Kenn ich...die dreht sich nicht all zu oft. Liegt es am Wind oder an der Technik..ich weis es nicht genau  gggg
-----------
Semperaugustus ID Sperre für immer
Nordexkursziel wurde  von Semper von 40 auf 8,5 reduziert ;-)

19.03.12 15:18
2

805 Postings, 5254 Tage f_thecatDas liegt an der genialen Effektivität

der Nordex-Anlagen. Eine Umdrehung am Tag reicht für den Strom von  Retz und den Bezirk Hollabrunn.  

19.03.12 15:19
3

4 Postings, 4900 Tage Profithunter2Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 19.03.12 16:16
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Nachfolge-Spam-ID.

 

 

19.03.12 15:25
1

805 Postings, 5254 Tage f_thecatOh der FanMan is back

Its Dorky-day again.
(Wer wissen will was das ist , einfach mal bei William Kotzwinkle im Buch FanMan nachschlagen. Und ja, der heisst wirklich so. Keine Doppel-Id)  

19.03.12 15:40

57914 Postings, 5780 Tage meingott10?

Wo sind denn 10...wenn man die abzieht, die immer still stehen bleiben 2...Oder?
-----------
Semperaugustus ID Sperre für immer
Nordexkursziel wurde  von Semper von 40 auf 8,5 reduziert ;-)

19.03.12 15:42

57914 Postings, 5780 Tage meingottMaja, sag ich ja

Windpark Name: Retz
Land: Österreich
Landkreis / Region: Niederösterreich
Installierte Leistung: 0,25 MW
Geschätzte jährliche Produktionskapazität: 0 GW.h (für einen Gegenwert von 2500 Stunden Volllast / Jahr)
Einzelheiten
Inbetriebnahme: 1996/12
1 Turbine (n) Nordex N29/250 (Leistung 250 kW, Durchmesser 29 m)
Nabenhöhe: 50 m
Gesamt-Nennleistung: 250 kW
Operationelle
Onshore-Windpark


Aktualisieren Sie für dieses Blatt: 01/2011
Komplett / korrekte dieses Blatt: Kontaktseite


http://www.thewindpower.net/windfarm_en_138_retz.php


Null njente...
-----------
Semperaugustus ID Sperre für immer
Nordexkursziel wurde  von Semper von 40 auf 8,5 reduziert ;-)

19.03.12 15:44

57914 Postings, 5780 Tage meingottDa kann sich Frau Semper

nicht mal die Haare föhnen, wenn sie direkt bei der Anlage ansteckt  ehehehe
-----------
Semperaugustus ID Sperre für immer
Nordexkursziel wurde  von Semper von 40 auf 8,5 reduziert ;-)

19.03.12 15:45
1

37305 Postings, 5409 Tage NokturnalKönnen sich ja die Fledermäuse einrichten...

19.03.12 15:50
1

57914 Postings, 5780 Tage meingottStorch

-----------
Semperaugustus ID Sperre für immer
Nordexkursziel wurde  von Semper von 40 auf 8,5 reduziert ;-)

19.03.12 15:52

57914 Postings, 5780 Tage meingottGerade auf RTL

7% rauf mit dem Preis wegen der Energiewende...die Netze dürfen auch wir zahlen......Alles prima...;-)))
-----------
Semperaugustus ID Sperre für immer
Nordexkursziel wurde  von Semper von 40 auf 8,5 reduziert ;-)

19.03.12 16:02
1

37305 Postings, 5409 Tage NokturnalQuaaattttsssccchhhhh...sollte doch alles

billiger werden, Strom für jeden bezahlbar ?  

19.03.12 16:02

57914 Postings, 5780 Tage meingottYo genau, so schauts aus ;-))

-----------
Semperaugustus ID Sperre für immer
Nordexkursziel wurde  von Semper von 40 auf 8,5 reduziert ;-)

19.03.12 16:03

4963 Postings, 5180 Tage DR.FAUSTlol

jetzt weiss  ich warum du nicht  auf  die  strasse  gehst  , würdest  ja  nur schläge  bekommen den ganzen tag^^

 

19.03.12 16:04

57914 Postings, 5780 Tage meingottAnstieg der Strompreise

Anstieg der Strompreise

19.03.12





Stromverbraucher müssen sich wegen der Energiewende auf spürbare Preiserhöhungen einstellen. Hochrechnungen der Bundesnetzagentur ergeben, dass sich Haushaltsstrom in den kommenden Jahren allein durch höhere Netzentgelte um fünf bis sieben Prozent verteuern wird. Hintergrund ist der durch mehr alternative Energien notwendige Ausbau der Stromnetze.

Das Netzentgelt macht etwa ein Viertel des Strompreises aus. In dem Papier wird eine Steigerung um 16 bis 24 Prozent unterstellt. Für Industriestrom ist sogar eine Erhöhung der Netzentgelte um bis zu 54 Prozent und eine Strompreissteigerung von bis zu acht Prozent absehbar.



http://www.rtl.de/cms/news/rtl-aktuell/...-23-1064329.html?nav=ticker


Nun...die Longies haben es ja gut...die können mit ihren Mördergewinne das ja locker ausgleichen....;-)))  Löööööl
-----------
Semperaugustus ID Sperre für immer
Nordexkursziel wurde  von Semper von 40 auf 8,5 reduziert ;-)

19.03.12 16:09
1

37305 Postings, 5409 Tage NokturnalNa mal schaun wie lange das unsere Industrie

mitmacht ? Ich denke mal die werden sich winden und die Umlage bekommt nochmal der Bürger draufgepumpt.Der große Gewinner ist zum Schluß der Staat durch seinen steuerlichen Mehrwert der Mwst, ob dann die Bürger im dunklen sitzen oder zum Amt müssen ist ja dann Wurscht.  

19.03.12 16:12
1

4 Postings, 4900 Tage Profithunter2Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 19.03.12 16:16
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Nachfolge-Spam-ID.

 

 

19.03.12 16:16

57914 Postings, 5780 Tage meingottBard wird nicht der letzte sein

1800 Mitarbeiter.....Inso...ja da gibts kein Hilfsprogramm vom Staat....Wie viel hat Nordex? Ist ja auch in dieser Spielerklasse ;-))

Verluste hat man auch schon uiuiuiui
-----------
Semperaugustus ID Sperre für immer
Nordexkursziel wurde  von Semper von 40 auf 8,5 reduziert ;-)

19.03.12 16:17
1

9052 Postings, 5218 Tage noogman#8335

Nun es ging eben um die Windräder von Nordex in Österreich und die habe ich gepostet.
Übrigens mit Link zu allen Windparks von Nordex weltweit!
Aber in Österreich sind es nun mal nicht mehr!  

Seite: 1 | ... | 332 | 333 |
| 335 | 336 | ... | 625   
   Antwort einfügen - nach oben