.... was die Performance des Nordexkurses für das ganze Jahr 2012 anbelangt, bin ich auch nicht besondesrs optimistisch. Aber mir geht es momentan erst einmal um die Aussichten für die nächsten drei Wochen, nämlich bis zu den Zahlen, dies hatte ich heute morgen aber auch so geschrieben. 1. Ich denke die Ankündigung, die Partnersuche bis Anfang April positiv zum Abschluss gebracht zu haben könnte sich positiv auf die kommenden Wochen auswirken. Richterich sagte im Sommer 2011: In China plant Nordex ebenfalls ein Gemeinschaftsunternehmen, nachdem es sich als Einzelkämpfer bislang vergeblich auf dem dortigen Markt abgemüht hat. Als ausländisches Unternehmen sahen sich die Norddeutschen bei der Auftragsvergabe benachteiligt - das soll mit einem chinesischen Partner besser werden. Wer bei den Verhandlungen die bessere Position hatt kann ich nicht sagen, aber mit Sicherheit könnten dort im Zuge einer Vereinbarung auch gleich ein oder zwei größere Auftrage die direkt an Nordex gehen, mit vereibart werden. 2. Desweiteren will man auch bis dato einen finanzstarken Partner im Offshorebereich finden und verhandelt darum, dass dieser 150Mio in das Unternehmen investiert. 3. Im letzten Jahr hatt man auch noch begonnen, bestimmte Bereiche an Zulieferfirmen auszugliedern und sich auch nach günstigeren Quellen umgesehen damit man die zurecht von dir angesprochenen Einkaufspreise senken kann. 4. Man hatt zudem im letzten Jahr geschfft die Logistikkosten um 10% zu senken. „Pro Anlage betragen die Transportkosten in der Regel zwischen 80.000 bis 160.000 Euro“, sagt Andreas Petzold, Leiter Projektlogistik von Nordex. http://www.4flow.de/unternehmen/publikationen/...istikkosten-ein.html Bei 428 neu errichteten Anlagen im Jahr 2011, macht das bei dem gemittelten Preis von 120.000€ pro Anlage, insgesammt 51,36Mio Transportkosten. Bei 10% Ersparniss sind das mal eben ca. 5,14 Mio im Jahr. 5. Das der Umsatz aufs Personal bezogen sinkt ist doch eine logische Konsequenz, schließlich wurden in den letzten Jahren viele Aufträge verschoben dazu sinken die Preise pro MW Um dem entgegen zuwirken sind ja bereits erhebliche Maßnahmen von Nordex in die Wege geleitet worden. Da aber auch 2011 wieder Projekte nach 2012 verschoben wurden, werden die Zahlen im Geschäftsjahr 2011 sich wohl nicht verbessert haben. Aber sämtliche getroffenen Maßnahmen zur Kostensenkung sind bereits letztes Jahr abgeschlossen worden und können in diesem Jahr voll wirksam werden. In welchem Maße sie sich positv auswirken werden, wird man sehen. |