Norde Pro und Kontra

Seite 232 von 625
neuester Beitrag: 07.09.21 09:48
eröffnet am: 05.10.11 20:56 von: Nokturnal Anzahl Beiträge: 15625
neuester Beitrag: 07.09.21 09:48 von: Lionell Leser gesamt: 1004559
davon Heute: 1006
bewertet mit 13 Sternen

Seite: 1 | ... | 230 | 231 |
| 233 | 234 | ... | 625   

11.02.12 13:36
2

57914 Postings, 5788 Tage meingottNun, was ist wahrscheinlicher?

In diesem momentanen Umfeld.
Ich mein, dass hier Feuer am Dach ist in der Branche , über das brauchen wir nicht diskutieren denk ich.
Und das es kleiner Unternehmen in solchen Märkten noch schwerer haben als Grosse ist ja wohl auch unumstritten.
Ich habe es hier schon mal geschrieben....im Einkauf liegt das Money, nicht im Verkauf, denn diesen Preis gibt der Markt vor.

Die untere Linie des Aufwärtstrends sehe ich oben bei 4,7, aber jeder zeichnet anders, das sollte nicht das Problem sein, 10 Cent auf oder ab.

Sicherlich spielten die Vestas Zahlen auch eine Rolle...aber warum wurde darauf reagiert?
Hat man Angst das ähnliches bei Nordex passieren könnte?
Ich mein, sehr verlässlich waren ja die Aussagen des Unternehmens bis dato nie, oder?

Und wie gesagt...vergleich mal das Umsatz/Personal Verhältnis von Nordex aus 2007,2008,2009 und aus 2011...da sollte jedem auffallen, dass hier etwas bei weitem nicht stimmt.

Ich behaupte , die haben immer noch um mindestens 500 Personal zu viel....mindestens!!! eher 700-800.
-----------
Semperaugustus ID Sperre für immer
 Erneutes Anliegen von Doppel-IDs. Untragbar für das Forum

11.02.12 14:12

57914 Postings, 5788 Tage meingottHier die Zahlen

Sonst kommt wieder einer daher und labbert mich voll, ich soll das belegen
Weil selber schauen ist ja für einige zu viel hier mit nur Quellenangabe Ariva

3 mal soviel Personal hatte man 2010 und dafür um ca. 30% weniger Umsatz pro Mitarbeiter
Ich mein, das alleine muss man nicht mehr diskutieren.
-----------
Semperaugustus ID Sperre für immer
 Erneutes Anliegen von Doppel-IDs. Untragbar für das Forum
Angehängte Grafik:
nordex.png (verkleinert auf 40%) vergrößern
nordex.png

11.02.12 14:28

9052 Postings, 5226 Tage noogmanGuten Tag meingott

Ich hoffe du hattest einen schönen Urlaub!

Vestas hat seinen Umsatz pro Mitarbeiter die letzten 4 Jahre immer so um die 300000 Euro gehalten. Das liegt aber deutlich unter dem von Nordex!  

11.02.12 14:46

57914 Postings, 5788 Tage meingottMoin noogman

Zu Vestas hatte ich schon mal geschrieben, dass im Vergleich zu Nordex die bei weitem weniger haben...stimmt und kann ich ehrlich gesagt überhaupt nicht verstehen wie das funktionieren kann.

Urlaub war klasse...danke..leider zu kurz.
-----------
Semperaugustus ID Sperre für immer
 Erneutes Anliegen von Doppel-IDs. Untragbar für das Forum

11.02.12 14:52
2

1371 Postings, 5165 Tage Parkwächter(Nahe) - Zukunftsaussicht

.... was die Performance des Nordexkurses für das ganze Jahr 2012 anbelangt, bin ich auch nicht besondesrs optimistisch. Aber mir geht es momentan erst einmal um die Aussichten für die nächsten drei Wochen, nämlich bis zu den Zahlen, dies hatte ich heute morgen aber auch so geschrieben.

1. Ich denke die Ankündigung, die Partnersuche bis Anfang April positiv zum Abschluss gebracht zu haben könnte sich positiv auf die kommenden Wochen auswirken. Richterich sagte im Sommer 2011: In China plant Nordex ebenfalls ein Gemeinschaftsunternehmen, nachdem es sich als Einzelkämpfer bislang vergeblich auf dem dortigen Markt abgemüht hat. Als ausländisches Unternehmen sahen sich die Norddeutschen bei der Auftragsvergabe benachteiligt - das soll mit einem chinesischen Partner besser werden.

Wer bei den Verhandlungen die bessere Position hatt kann ich nicht sagen, aber mit Sicherheit könnten dort im Zuge einer Vereinbarung auch gleich ein oder zwei größere Auftrage die direkt an Nordex gehen, mit vereibart werden.

2. Desweiteren will man auch bis dato einen finanzstarken Partner im Offshorebereich finden und verhandelt darum, dass dieser 150Mio in das Unternehmen investiert.

3. Im letzten Jahr hatt man auch noch begonnen, bestimmte Bereiche an Zulieferfirmen auszugliedern und sich auch nach günstigeren Quellen umgesehen damit man die zurecht von dir angesprochenen Einkaufspreise senken kann.

4. Man hatt zudem im letzten Jahr geschfft die Logistikkosten um 10% zu senken. „Pro Anlage betragen die Transportkosten in der Regel zwischen 80.000 bis 160.000 Euro“, sagt Andreas Petzold, Leiter Projektlogistik von Nordex.

http://www.4flow.de/unternehmen/publikationen/...istikkosten-ein.html

Bei 428 neu errichteten Anlagen im Jahr 2011, macht das bei dem gemittelten Preis von 120.000€ pro Anlage, insgesammt 51,36Mio Transportkosten. Bei 10% Ersparniss sind das mal eben ca. 5,14 Mio im Jahr.

5. Das der Umsatz aufs Personal bezogen sinkt ist doch eine logische Konsequenz, schließlich wurden in den letzten Jahren viele Aufträge verschoben dazu sinken die Preise pro MW  Um dem entgegen zuwirken sind ja bereits erhebliche Maßnahmen von Nordex in die Wege geleitet worden. Da aber auch 2011 wieder Projekte nach 2012 verschoben wurden, werden die Zahlen im Geschäftsjahr 2011 sich wohl nicht verbessert haben.

Aber sämtliche getroffenen Maßnahmen zur Kostensenkung sind bereits letztes Jahr abgeschlossen worden und können in diesem Jahr voll wirksam werden. In welchem Maße sie sich positv auswirken werden, wird man sehen.

 

 

 

11.02.12 15:12

9052 Postings, 5226 Tage noogmanTja, das ist immer so beim Urlaub

Nordex hat doch einige Maßnahmen ergriffen um in dieser hart umkämpften Branche mithalten zu können. Ich habe muecke1 heute schon geschrieben, ob das auch reicht!?
Du denkst also das Nordex noch immer 700-800 Leute zuviel beschäftigt! Das ist immerhin ein Drittel der Belegschaft! Ich halte dieses "Mir gehts nicht so toll dann schmeiß ich halt ein paar hundert Leute raus" nicht für das Allheilmittel!
Für ein gutes Ergebnis braucht man die richtige Anzahl an Arbeitskräften um alle Aufträge vernünftig abzuarbeiten! Ja jetzt ist wieder die Frage, was ist die richtige Anzahl??  

11.02.12 15:16

57914 Postings, 5788 Tage meingottNun Parkwächter

Bis zu den Zahlen habe ich ja oben geschrieben, wie ich es damit halte.
Zum 1.

Vestas sagt schon ,das in China die Preise inakzeptabel sind..#5764
Bei Nordex wird das nicht anders sein.
Vor allem müssen die in China mindestens 51% an die Chinesen abtreten....der Link war hier mal im Board...sonst geht bei denen nix bei den Offshore Projekten....und überhaupt. Die suchen schon sehr lange dort drüben...ob das noch was wird?

Zu den Transportkosten...zum einem kann man die Ersparnis nicht als ganzes nehmen, weil ja das Unternehmen welche für sie die Logistik macht auch einen Teil vom Kuchen bekommt
Zum anderen muss man erst mal schauen, ob die Transportunternehmen und die Kranunternehmen ebenfalls an Überkapazitäten leiden...sonst ist das ganze zwar gut gemeint, aber höchst wahrscheinlich schwer um zu setzen.

Die Preise pro MW werden weiter sinken, nicht nur 2012. Und sämtliche Einsparungen haben hier schon schlimmeres verhindert...das wird aber nicht bedeuten, dass dadurch Gewinn erzielt werden muss.....
Wenn die Preise mehr sinken als die Einsparungen gehts trotzdem in die Misen
So ist der Markt, so ist das Leben.

Auf die Projekt Verschiebungen gehe ich nicht ein, denn das wird oder kann jedes jahr sein, von daher keine Effekt



-----------
Semperaugustus ID Sperre für immer
 Erneutes Anliegen von Doppel-IDs. Untragbar für das Forum

11.02.12 15:19

57914 Postings, 5788 Tage meingottnoogman

Bei einem angeschlagenem Unternehmen...und das kann man hier in meinen Augen sagen....gehen zuerst immer die besten.

Warum ist Goldman Sachs raus gegangen, wenn hier Potential dahinter stecken würde.....die sind bestimmt nicht gegen Geld verdienen.

Und haben wieder Milliarden in EE investiert...aber nicht in Nordex
-----------
Semperaugustus ID Sperre für immer
 Erneutes Anliegen von Doppel-IDs. Untragbar für das Forum

11.02.12 15:25
1

1371 Postings, 5165 Tage ParkwächterTransportkosten

... das sehe ich aber anders. Nordex hatt sich doch nicht mit einer Beratungsgesellschaft zusammengetan, um darüber zu senieren, wie man den Logistik- und Transportfirmen Geld sparen kann. Diese angesprochenen 10% betreffen selbstverständlch Nordex.

Im ersten Schritt hat 4flow sämtliche Abschnitte der Supply Chain untersucht und Verbesserungen vorgeschlagen. Außerdem wurde mithilfe der Planungssoftware 4flow vista ein Konzept entwickelt, welches die Gesamtkosten für jeden Auftrag ermittelt und Einsparmöglichkeiten aufzeigt. Angebote von Lieferanten, Transportunternehmen und Reedereien werden mit individuellen Kundenkonditionen sowie Daten über den jeweiligen Standort und das Umland des Windparks abgeglichen. „Unsere Lösung stellt anhand von alternativen Szenarien entlang der gesamten Supply Chain den optimalen Transport dar“, sagt Leiv Klarmann, Vice President von 4flow. „Der Kunde kann anhand relevanter Kennzahlen sofort entscheiden, welche Lösung in der Gesamtschau am besten ist.“

 

11.02.12 15:37

57914 Postings, 5788 Tage meingott4flow bekommt Geld

Die arbeiten nicht umsonst.
Und wie gesagt.....erst muss man sehen, ob in dem Sektor auch Überkapazitäten herrschen.
Und immer den billigsten zu haben ist auch so ne Sache
Da gibts viele schwarze Schafe....ich kenne die Branche.

Erstens können da die Lenker kein Wort Deutsch
Zweitens sind sie nicht pünktlich und auch nicht Verantwortungsbewusst.

Na ja, ich kann nur von mir ausgehen....wir haben das damals sofort beendet...war eine Katastrophe.
Bei den Kranunternehmen kann ich mir ehrlich gesagt nicht vor stellen, dass die für Dumping arbeiten.
Wie gesagt.....wenn in diesem Sektor ebenfalls Überkapazität herrscht...Maybe  
-----------
Semperaugustus ID Sperre für immer
 Erneutes Anliegen von Doppel-IDs. Untragbar für das Forum

11.02.12 15:45
1

1371 Postings, 5165 Tage ParkwächterProjekt Verschiebungen

Deine Aussage:

Auf die Projekt Verschiebungen gehe ich nicht ein, denn das wird oder kann jedes jahr sein, von daher keine Effekt
 

... natürlich hast du damit recht. Aber bitte bedenke, dass der Einbruch durch die Lehmankatastrophe 2008, zu erheblichen Projektverschiebungen führte wie er eben nicht jedes Jahr zu erwarten ist. Und in dieser Branche schlagen sich solche Verschiebungen eben erst mit erheblicher Verzögerung in den Zahlen nieder.

Bei vielen anderen hatt die Bankenkrise 2008 noch im selben Jahr das Ergebniss verhagelt, nicht so bei Nordex, die hatten sogar einen neuen Umsatzrekord.

Die Projektverschiebungen und die gleichzeitig sinkenden Preise muss ein Unternehmen dieser größe erst einmal wegstecken. Das in einer solchen Situation wo der Umsatz pro Mitarbeiter sinkt ist doch klar.

 

11.02.12 15:54

1371 Postings, 5165 Tage Parkwächter4flow - Logistikberatung

... lies dir mal bitte die Referenzliste des Unternehmens durch.

Also ich bin davon überzeugt, die werden nicht nach dem billigsten Kranunternehmer oder Transportunternehmer im Umkreis suchen ohne auf die Qualität zu achten.

http://www.4flow.de/unternehmen/referenzen.html

Es geht bei solchen Maßnahmen ja zudem auch darum veraltete Struckturen und eingeschrenkte Sichtweisen auf zubrechen und dem Unternehmen neue Wege zu zeigen. Nordex wird mit Sicherheit keine Abstriche punkto Qualität akzeptieren.

 

11.02.12 15:57

9052 Postings, 5226 Tage noogmanJa meingott

Mit den Transportkosten ist das definitiv so! Die billigsten sind auf keinen Fall die günstigsten! Die Nacharbeit und die Verzögerungen sind bei solchen "Billiganbietern" nicht zu unterschätzen! Ganz zu schweigen von Transportschäden und die damit verbundenen Schwierigkeiten!
Aber nochmal zum Personal! Du denkst also wirklich Nordex hat noch immer um ein Drittel zu viele Leute!?  

11.02.12 15:59

57914 Postings, 5788 Tage meingottMag sein, dass die Verschiebungen

mit Verzögerung rein kamen bei Nordex.
Dann würde ich mich aber auf 2013-2014 nicht all zu sehr freuen. (Schuldenkrise)

Obwohl ich die Finanzkrise für alle für abgehakt halten würde.

Es ist einfach mal so, dass die Überkapazität sich in 2012 nicht bessern wird.
Wie verbessert sich diese?
Wenn Anbieter verschwinden...Der Solarsektor machst gerade vor...der Windsektor wirds auch noch nach machen müssen...wer dabei untergeht....???keine Ahnung. Ich weis nur wer nicht untergehen wird ;-))
-----------
Semperaugustus ID Sperre für immer
 Erneutes Anliegen von Doppel-IDs. Untragbar für das Forum

11.02.12 16:00

9052 Postings, 5226 Tage noogmanHallo Parkwächter

Ich denke auch das Nordex bei Transport seiner Produkte keine Kompromisse macht!  

11.02.12 16:01

57914 Postings, 5788 Tage meingottJa noogman

Und ich beziehe mich da auf die Zahlen , die ich oben eingestellt habe.
Es kann nicht sein, dass man mit Fließbandfertigung mehr Personal braucht und dabei weniger Umsatz pro Personal hat....
-----------
Semperaugustus ID Sperre für immer
 Erneutes Anliegen von Doppel-IDs. Untragbar für das Forum

11.02.12 16:09

9052 Postings, 5226 Tage noogmanNun meingott

Ich weiß du sagst man kann Nordex nicht mit Vestas vergleichen. Ich denke doch! Vestas hat 10 mal so viel Personal als Nordex macht aber nur 5 mal so viel Umsatz!
Wie geht das!?  

11.02.12 16:17

57914 Postings, 5788 Tage meingottnoogman

Zum wiederholten male....ich habe das bereits mehrmals erwähnt....ICH WEIS ES NICHT

Und sollte es jemand wissen,was da abläuft, wäre ich sehr interessiert , wie das geht.

Würde aber im Endeffekt ein schlechtes Bild auf Nordex werfen, oder? Weil die müssten normal im Geld schwimmen, wenn die anderen mit ihren Zahlen Gewinne schreiben konnten.
-----------
Semperaugustus ID Sperre für immer
 Erneutes Anliegen von Doppel-IDs. Untragbar für das Forum

11.02.12 16:35

1371 Postings, 5165 Tage ParkwächterPersonalkosten

.... das die Mitarbeiterzahl gewachsen ist, liegt natürlich auch mit daran, dass ein Werk in den USA in Betrieb gegangen ist und dass Nordex seine Tätigkeit in der Türkei ausgeweitet hatt.

Was mich wundert, dass der Personalaufwand pro Mitarbeiter von ca. 43.000€ pro MA in den Jahren 2007 und 2008 auf 50.000€ pro MA im Jahr 2010 steigen konnte.

Was könnte eurer Meinung nach dazu geführt haben? Was ich weiss ist, das zwecks Ausbildung der neuen Mitarbeiter für das Werk in den USA, wohl ein reger Flugverkehr von einigen Mitarbeitern zwischen den USA und Deutschland bestand. Aber das alleine?

 

11.02.12 17:20
1

1371 Postings, 5165 Tage ParkwächterPersonalkosten die zweite

.... wusste doch das ich das mit den Mitarbeitern irgendwo gelesen habe.

We sent our key managers, production engineers, and our materials management and supply chain staff to Rostock to work side by side with the experts for a couple of months, and then they came to Arkansas to assist with our startup, so there’s been a great deal of collaboration within the company.

http://windsystemsmag.com/search/article/?articleID=198

- - - - - - - - - - - - - - - - -

.... also so etwas treibt die Personalkosten natürlich nach oben. Man bedenke: for a couple of month. Ich jetzt gehe jede Wette ein, dass die Personalkosten pro MA in 2011 wieder deutlich unter 50.000€ liegen.

 

11.02.12 18:29
1

57914 Postings, 5788 Tage meingottNeue Windräder brauchen keinen Kran mehr

zum aufstellen  NEU***NEU***NEU***

 

-----------
Semperaugustus ID Sperre für immer
 Erneutes Anliegen von Doppel-IDs. Untragbar für das Forum

11.02.12 18:31

57914 Postings, 5788 Tage meingottFallwind daran Schuld?

Wo ist raldinho wenn man ihn und seine Quellen mal braucht?
Vielleicht weis man da inoffiziell etwas mehr dazu?
-----------
Semperaugustus ID Sperre für immer
 Erneutes Anliegen von Doppel-IDs. Untragbar für das Forum

11.02.12 18:34

805 Postings, 5262 Tage f_thecatDas ist kein Windrad

das ist der Prototyp des neuen Nordex GROSSRasenmähers. Mit Karbonmäähflügeln.
Speziell für gebirgige Hanglagen.
Leider hat der österreichische Bauleiter den Plan verkehrt herum gehalten.  

11.02.12 18:49

57914 Postings, 5788 Tage meingottEija, jetzt wo du es sagst

Muss ich dir recht geben...Naja, die Bauleiter sind auch nicht mehr das, was sie mal waren ;-)
-----------
Semperaugustus ID Sperre für immer
 Erneutes Anliegen von Doppel-IDs. Untragbar für das Forum

11.02.12 18:52

57914 Postings, 5788 Tage meingottUnd hier das neue Design

Man will sich ja auch optisch verbessern

-----------
Semperaugustus ID Sperre für immer
 Erneutes Anliegen von Doppel-IDs. Untragbar für das Forum

Seite: 1 | ... | 230 | 231 |
| 233 | 234 | ... | 625   
   Antwort einfügen - nach oben