bestimmt. Nehmen vielleicht die 5% Lizenzgebühr in Kauf bis zum Ablauf der Patente. Dann stellen sie Remi selbst her und vermarkten es. Lizenzen zu zahlen steht nicht auf deren Agenda. Daher ist es schon notwendig, dass sich Paion als spätere nur "Verkaufsfirma" um weitere Produkte bemüht. Ich rechne mit der Wahrscheinlichkeit, dass ab 2025 an ein paar Jahre Paion gute Geschäfte machen kann. Für mich bedeutet es dann, an den Verkauf zu denken, wenn der Kurs mal so an die >3 kommt. Langfristig (> 10 Jahre) muss sich Paion anders aufstellen bzw. remi so gut vermarkten, dass alle es nur von Paion haben wollen (So wie Persil von Henkel). Zumindest festigt die Zulassungsentscheidung zur Prüfung in China, dass Remimazolam echtes Potential hat. Nebenbei: Büros in Aachen sind immer noch leer; alles vermutlich in Homeoffice. Zumindest hat sich unten im Gebäude das J... Weindepot einquartiert. Wenn es mal nicht so gut läuft, kann sich die Mannschaft dann benebeln. |