Sehr geehrter Herr XXX,
herzlichen Dank für Ihre Unterstützung von Commerce Resources Corp. und herzlichen Dank für Ihre E-Mail.
Es freut mich, dass Sie den Kontakt mit mir suchen. Das gesamte Team freut sich immer über direkten Kontakt mit unseren Aktionären.
Gerne nehme ich mich Ihren Fragen und Kommentaren an. Ihre Enttäuschung ist gemessen an den Aussagen, die durchaus von Management- und Teammitgliedern getätigt wurden, nachvollziehbar. Ich möchte auch nicht abstreiten, dass wir in dieser Hinsicht Fehler gemacht haben. Wir befinden uns jedoch auch in einem Lernprozess und „unglücklicherweise“ konzentriert sich CCE auf Metalle, die sehr selten und komplex sind. Viele der Prozesse dauern länger, da wir es mit Tantal und Niob zu tun haben. Die zeitlichen Angaben, die wir gemacht haben, haben wir natürlich nicht aus der Luft gegriffen; uns wurden diese Angaben nahegelegt und auch wir wurden dann enttäuscht. Leider scheinen Verzögerungen in dieser Branche zum Geschäft dazuzugehören.
Ich muss aber auch ausdrücklich auf den Erfolg und Fortschritt, den Commerce in den vergangenen zwei Jahren gemacht hat, hinweisen. 2008, als die Wirtschaft weltweit am Boden war, war Commerce in der Lage, die umfangreichste Bohrkampagne in der Geschichte unserer 10jährigen Arbeiten auf der Upper Fir Lagerstätte auszuführen. Wir waren in der glücklichen Position, 2007 $32 Mio. an Kapital am Markt aufgenommen zu haben. Die Ergebnisse dieser Bohrungen konnten wir am 24. November 2009 mit unserer aktualisierten Ressourcenschätzung sehen.
Bitte finden Sie im Anhang eine Kopie dieser Unternehmensmitteilung.
Wir konnten den Tonnengehalt (angezeigte plus geschlussfolgerte Ressource) bei allen Cut-Offs signifikant erhöhen:
44% bei einem Cut-Off von 100 g/t 9% bei einem Cut-Off von 150 g/t 37% bei einem Cut-Off von 200 g/t
Die 37%ige Erhöhung unseres High grade-Tonnengehaltes ist hinsichtlich der Wirtschaftlichkeit und der ausstehenden Scoping Study besonders signifikant.
Die Tantalwerte konnten in allen Kategorien und bei allen Cut-Offs erhöht werden (Ausnahme: 100 g/t Cut-Off angezeigte Ressource).
Darüber hinaus konnten wir direkt vor Weihnachten über sehr gute Resultate von unserer Eldor Liegenschaft in Quebec berichten. Nachdem das Sommerexplorationsprogramm dieses Jahr das Potenzial für eine Seltene Erden-Vererzung identifizieren konnte, haben wir Anfang September eine weitere Crew auf die Liegenschaft geschickt, um dieses Potenzial zu bestätigen.
Insgesamt wurden 70 Gesteinsproben entnommen; über 55% aller Proben ergab Werte von über 1% Seltene Erden, darunter Höchstwerte von bis zu 2,74%. Hervorzuheben ist darüber hinaus, dass die Ergebnisse sehr konsistent sind. Das Gebiet, die Ashram Zone, konnte des Weiteren erweitert werden und bleibt weiterhin offen.
Neben den signifikanten Seltene Erden-Werte haben wir ebenfalls signifikante Tantal- und Niobkonzentrationen erhalten; in der Glimmerite Occurence hat eine Probe Werte von 1682 ppm Tantal ergeben und die Nachweisgrenze für Niob (50.000 ppm; 5%) überschritten.
Diese Ergebnisse stellen einen hervorragenden Abschluss für ein erfolgreiches Jahr für Commerce Resources dar und ebnen den Weg für ein aufregendes Jahr 2010. Auf der Eldor Liegenschaft werden wir ein erweitertes Explorations- und Bohrprogramm durchführen, während wir uns auf dem Blue River Projekt auf die Entwicklung der Upper Fir Lagerstätte konzentrieren werden.
2010 wird in der Tat ein herausragendes Jahr für Commerce Resources werden. Wir werden in der Lage sein, die Scoping Study zu veröffentlichen, die uns mit essentiellen Informationen hinsichtlich wichtiger Produktionsentscheidungen versorgen wird.
Die Zusammenstellung der Scoping Study beansprucht aufgrund des Umfangs der metallurgischen Verarbeitung des Bulk Sample mehr Zeit als erwartet. Das Bulk Sample besteht aus Proben von insgesamt 17 verschiedenen Stellen auf der Upper Fir, allein 12 Proben bestehen aus hochgradigem Rohstoff.
Diese Proben werden individuell verarbeitet und diese Daten werden in die Scoping Study einfließen. Dieser gesamte Vorgang ist extrem groß und arbeitsaufwändig.
Gestern hat ein technisches Treffen bei AMEC mit Michel Robert stattgefunden. Michel Robert war derjenige, der das Flow Sheet für Niobec, die Iam Gold Lagerstätte, zusammengestellt hat. Iam Gold profitiert von Niobec mit ca. $100 Mio. CAD pro Jahr.
Michel Robert ist verantwortlich für alle Aspekte der vorläufigen Wirtschaftlichkeitsstudie für Commerce Resources und hat die Bausteine der Scoping Study identifiziert.
Unser neuer Director Ian Graham, der 15 Jahre Erfahrung allein mit Rio Tinto hat, war über dieses Treffen sehr aufgeregt.
Commerce Resources hat bereits über 3 Jahre an Umweltdaten gesammelt und bis dato sind keinerlei Probleme aufgetreten.
Hinsichtlich der Produktionsaufnahme gehen wir derzeit von einem besten Fall von 2,5 Jahren aus.
Was neben der Tatsache, dass Commerce Resources das aktivste Tantalprojekt der Welt ist, günstig für uns ist, ist der zu erwartende Tantalengpasse, der für spätestens 2012 vorhergesehen wird. Drei Tantalproduzenten mussten innerhalb der vergangenen 12 Monate aufgrund gestiegener Kosten, ihre Minen stilllegen, unter diesen auch Talison Minerals, die zwischen 30% und 50% der Tantalnachfrage gestillt haben. Diese Situation öffnet ein unglaubliches Fenster für Commerce und wir positionieren uns mit den Fortschritten derzeit, um diese Lücke mit einer ethisch vertretbaren Tantalquelle im Markt zu schließen.
Im Anhang schicke ich Ihnen des Weiteren einen Bericht („Continuously Less and Less“) zu, den wir von Andre Diederen, der für das holländische Researchunternehmen TNO arbeitet, das wiederum die holländische Regierung berät, erhalten haben. Dieser Bericht setzt Tantal an erste Stelle in der Auflistung der kritischsten Metalle (Seite 27). Das hat zwei Gründe: 1) Die Unmöglichkeit, Ersatzstoffe für Tantal zu finden und 2) die derzeitige signifikante Knappheit in der Versorgung.
Darüber hinaus hat das Thema Tantal noch ein überaus brisante politische Seite. Ein guter Teil des Rohstoffes kommt derzeit aus Konfliktregionen wie der Demokratischen Republik Kongo oder Ruanda in Zentralafrika. Die Förderung von Mineralien wie Coltan (Columbite-Tantalite) oder auch Zinn wird dort zur Finanzierung des dort herrschenden Bürgerkrieges verwendet. Probleme, die damit im Zusammenhang stehen sind Sklaven- und Kinderarbeit, Ausrottung von bedrohten Tierarten wie den Gorillas und Vergewaltigungen
Glücklicherweise dringt dieses Thema immer mehr an die Öffentlichkeit, unter anderem aufgrund von Organisationen wie Global Witness oder auch Enough!. Dies setzt die Elektronikindustrie immer mehr unter Druck, da diese nicht ohne Tantal existieren können, wie im vergangenen Jahr von Joe Carpenter, verantwortlicher Prokurist bei Intel, ausgedrückt wurde: „Intel is tantalum and we cannot substitute anymore.“ Die Organisationen schrecken darüber hinaus auch nicht davor zurück, Namen zu nennen – was wiederum Markenschädigung für Elektronikunternehmen wie Intel, Apple, Research in Motion, Microsoft etc. bedeutet. Schauen Sie sich bitte nur diesen Videoclip an: iRape - Truthdig. Dieser wird sicherlich nur der Anfang einer Reihe weiterer solcher „Parodien“ sein.
Aus diesem Grund sind die Mitglieder der Elektronikindustrie bereits bei zwei Treffen im Herbst vergangenen Jahres zusammengekommen, um das Problemthema Tantalversorgung zu besprechen. Commerce Resources war bei beiden Treffen mit unseren Lobbyisten Ron MacDonald, ehemaliges „Member of Parliament“ in Kanada, und Mark Baggio anwesend. Sehr positiv ist, dass wir mittlerweile als führende Experten in diesem Feld wahrgenommen werden, was sicherlich für Commerce Resources sehr günstig ist.
Im Anhang finden Sie noch ein paar weitere Artikel, die zu Commerce Resources in den vergangenen Monaten erschienen sind. Leider sind diese nur in englischer Sprache verfügbar.
Ich hoffe, meine E-Mail überwältigt Sie nicht. Ich wollte doch sicherstellen, dass Ihnen alle Fakten vorliegen. Bitte zögern Sie auch nicht, sich wieder mit mir in Verbindung zu setzen, falls Sie weitere Fragen haben sollten. Es wird mir eine Freude sein, mit Ihnen zu sprechen.
Mit besten Grüßen,
Tamara Faust Shareholder Services |