Bohrergebnisse sind zwar nett, aber nur sehr begrenzt für Kursentwicklung bestimmend. Kurzfristig entfalten Sie eine Wirkung; aber dann flacht es ab und verpufft.
Hier ein Beispiel. Letztes Jahr fragte mich ein Freund, der vollkommen zu Unrecht eine hohe Meinung von mir bzgl. meiner Kenntnisse über Explorer hat, ob er Noront Resources kaufen sollte. Die waren bis auf 5 $ gestiegen. Grund hierfür waren Bohrergebnisse, die wirklich außergewöhnlich waren und das beste darstellen, woran ich mich erinnern kann: 1.327,9 g Gold über 4,8m. Das ist umwerfend! Kein Wunder also, dass der Kurs anstieg. Sogar noch über 6$. Ich riet meinem Freund ab, zum damaligen Zeitpunkt zu kaufen. Noront gab in der Folge weitere News heraus mit ordentlichen Bohrergebnissen, die auf ein hervorragendes Goldvorkommen schließen lassen. Ich habe gerade den Kurs gecheckt: 1,67$.
Merke: Ohne gute Bohrergebnisse geht nichts - aber das ist nur ein kleiner Teil von dem, was benötigt wird, um erfolgreich zu sein. Deswegen: Richtet Eure Aufmerksamkeit nicht nur auf die Informationen, die zur Verfügung stehen (wie Bohrergebnisse), sondern und vor allem darauf, was fehlt! Das sind alles Risikoquellen. Je größer die Anzahl der fehlenden "Meilensteine" auf dem Weg zur Produktion umso größer das Risiko und desto geringer der Wert der Bohrergebnisse.
Noch ein Beispiel aud einem verwandten Sektor: Bronco Energies, ein Ölunternehmen. Hat nachgewiesenermaßen gute reichliche Ölvorkommen. Im Frühjahr begann man mit der Produktion. Bis heute kommt hauptsächlich Wasser an die Oberfläche. Das Management hatte es versäumt die für die Entwässerung des Bohrlochs erforderlichen Resourcen in ausreichendem Maße bereitzustellen. Folge: Der Kurs hat sich halbiert. Und wird erst dann wieder steigen, wenn tatsächlich Öl herausgepumpt wird. Solche Fehler passieren sogar einem erfahrenen Management und zeigt - darauf habe ich bei Commerce immer hingewiesen - dass ein im Minengeschäft unerfahrenes Management besondere Risiken birgt. |