..schreibt in diesem "Werbe-newsletter" auch von CCE. Lest einfach selbst. Auch wenn Trendraketen hiermit natürllich auf ihren Börsenbrief hinweisen wollen, ist es nicht uninteressant. ;-)
Here we go:
Sehr geehrte Leserinnen und Leser!
Die Leser von Trendraketen.de haben seit Jahresbeginn bereits 78% Plus erzielt, während die meisten Indizes weltweit im Minus notieren oder kaum Gewinne brachten. Wie lange wollen Sie noch zuschauen? Nur eine aktive Tradingstrategie dürfte in den nächsten 6-12 Monaten Gewinne bringen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sowohl in steigenden, als auch bei fallenden Kursen mit gutem Timing und den richtigen Aktien, Zertifikaten und Hebelprodukten profitieren. Vertrauen Sie auf mehr als 50 Jahre Börsenerfahrung die unsere Redaktion in die Waagschale wirft!
Haben Sie mitbekommen, was in der letzten Woche passiert ist?
Wenn der weltgrößte Automobilzulieferer Bosch, der bislang ungefähr so viel mit der Solarbranche am Hut hatte, wie George Bush und Dick Cheney zusammen, sich den drittgrößten deutschen Solarzellenhersteller Ersol einverleibt, dann sollte dies jeden Anleger aufhorchen lassen!
VORSICHT vor der Propaganda der Öl- und Energielobby!
Vor allem dann, wenn man die gerade gestartete Negativpropaganda bezüglich der Solarbranche in den letzten Wochen verfolgt hat. Da wurde berichtet, wie viele Subventionen diese Branche verschlingt und wie ineffizient diese Energieform im Vergleich zu Kohle, Kernkraft oder Wasser sei.
Was dahinter steckt, begreifen Sie hoffentlich!?!
E.On, RWE, Vattenfall und EnBW, die sich den deutschen Energiemarkt bisher mit schönen Oligopolgewinnen aufteilten, sehen langfristig eine Gefahr für ihr Geschäft.
Stellen Sie sich vor, Sie als Endverbraucher, produzieren in Zukunft ihren Strom komplett selbst und Sie brauchen diese Energiekonzerne gar nicht mehr. Utopie? Nein!
Zumindest jeder Hausbesitzer wird in 10-20 Jahren in der Lage sein, seinen Strom unabhängig selbst zu produzieren. Dies wäre allerdings der Kurzschluss für die „Geldmaschinen“ von E.On, RWE & Co. - sprich, die Geschäftsgrundlage würde diesen Energieriesen quasi unter den Füßen weggezogen!
Unser wundert es daher überhaupt nicht, dass diese Energiekonzerne die Solarbranche wie den Einbrecher im Haus bekämpfen! Doch schlauer wäre es wohl, die Zeichen der Zeit (wie Bosch) zu erkennen und selbst auf Einkaufstour zu gehen. Oder will man vorher die Kurse der großen Solargesellschaften absichtlich durch diese Negativpropaganda herunterreden, damit man dann unten billig zuschlagen kann? Durchaus möglich. Bosch ist als größtes nicht-börsennotiertes Unternehmen in Deutschland nicht auf die Bewertung des Kapitalmarktes angewiesen und kann strategisch-langfristige Entscheidungen daher wesentlich leichter fällen.
Die Bosch-Chefetage weiß sehr wohl, dass die Tage des Verbrennungsmotors zu Ende gehen werden. Und Bosch ist immerhin der größte Automobilzulieferer der Welt. 271.000 Mitarbeiter erwirtschaften über 43 Mrd. Euro Umsatz im Jahr 2007. Wir schätzen: In 20 Jahren werden in Europa schon gut 50% der KFZ bereits mit Elektromotoren unterwegs sein.
Solarzellen werden Autos zwar nicht antreiben können, aber man kann damit beispielsweise stationäre Austauschbatterien aufladen!
Bosch erklärte diesbezüglich jüngst, dass man auch in Batterietechnologie einsteigen will. Dies passt komplett ins Bild einer sich am Vorabend von großen Umwälzungen befindlichen Energiewelt, die sich in andere Bereiche, wie eben den Automobilsektor übertragen! Was dies mit Rohstoffen zu tun hat? Auf den ersten Blick nicht viel (alle Hintergründe zu Elektroantrieben, den Solargewinnern und zu den Umwälzungen im Energiesektor finden Sie übrigens in Trendraketen.de!).
Hier geht’s zum Abo von www.trendraketen.de Musterdepot +78% seit 1.10.2008! http://trendraketen.de/content/view/19/35/
Auf den zweiten Blick rufen solche Paradigmenwechsel unter den größten Konzernen der Welt jedoch auch dramatische Langfristauswirkungen auf einzelne Rohstoffe und damit auch Rohstoffaktien aus!
Stichwort Elektroauto: Wollen wir das wertvolle Öl für zukünftige Generationen schonen, damit auch diese noch auf eine Chemie– und Pharmaindustrie zurückgreifen können, dann sollten wir es nicht länger im Tank verheizen.
Dieser Trend startet durch den hohen Ölpreis gerade mit Vehemenz und zahlreiche Nischenanbieter drängen auf den Markt, darunter auch ein Ex-SAP Vorstand mit seiner Firma (mehr dazu in Trendraketen.de - fordern Sie doch die aktuelle Ausgabe unter abo@trendraketen.de einmal als kostenloses Probeexemplar an!).
Hier geht’s zum Abo von www.trendraketen.de Musterdepot +78% seit 1.10.2008! http://trendraketen.de/content/view/19/35/
Weg vom Öl und Benzin bedeutet Nachfrageschub für Basismetalle!
Nun muss man aber wissen, dass eine Ersetzung der Automobile von Verbrennungs– auf Elektromotoren die Nachfrage nach einigen Metallen zum Explodieren bringen würde!
So werden beispielsweise 150 Pfund mehr Kupfer in einem Elektroauto gebraucht, wie in einem Auto mit Verbrennungsmotor!
Die Versorgung mit Tantal, ein seltenes Metall, welches für die lange Speicherkapazität einer Batterie wichtig ist, würde für so eine Revolution der Automobilbranche ebenfalls neue, langfristig ausbeutbare und vor allem sichere Lagerstätten benötigen (wir denken hier insbesondere an Commerce Resources (CAD-Kürzel CCE).
All diese Entwicklungen stehen erst am Anfang!
„Wehret den Anfängen“, mag sich da die Öl– und Energielobby denken, die bislang des Aufsprung auf den Zug verpasst hat. Deshalb sollten Sie sich von den Diskussionen und der vor kurzem gestarteten Negativ-Propaganda gegen die Solarindustrie, ebenso wie die langfristig agierenden Bosch-Manager, nicht verrückt machen lassen!
Rückschläge bei Solaraktien, Kupfergesellschaften und beim Kupferpreis, beim Öl, bei Tantalexplorern wie Commerce Resources und vielen anderen Rohstoffgesellschaften, sind über Jahre hinweg Einstiegskurse!
Gewiss, Sie sollten einen langen Anlagehorizont mitbringen und starke Schwankungen aushalten können. Insbesondere bei kurzfristig technischen Überhitzungen, wie zum Beispiel beim Öl, drohen immer wieder größere Einbrüche. Aber gewisse Entwicklungen in Ihrem Lauf halten weder Ochs noch Esel auf (wobei die „Esel“ in den Energiekonzernen sich derzeit zugegebenermaßen schon viel Mühe geben, um ihren Status als unersetzbares Lasttier zu bewahren und den Lauf der Dinge zu verzögern).
Nun liegt es an Ihnen! Unsere Leser von Trendraketen.de haben seit Jahresbeginn bereits 78% Plus erzielt, während die meisten Indizes weltweit im Minus notieren oder kaum Gewinne brachten.
Wie lange wollen Sie noch zuschauen?
Nur eine aktive Tradingstrategie dürfte in den nächsten 6-12 Monaten Gewinne bringen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sowohl in steigenden, als auch bei falenden Kursen mit gutem Timing und den richtigen Aktien, Zertifikaten und Hebelprodukten profitieren. Vertrauen Sie auf mehr als 50 Jahre Börsenerfahrung die unsere Redaktion in die Waagschale wirft! Ein kostenloser SMS-Service, damit Sie über jede ransaktion vorab informiert werden, ist natürlich im Abopreis enthalten! Auf geht’s zur Anmeldung! Seien Sie dabei, wenn wir bis zum 31.12. die 100% Performance als mittelfristige Zielmarke im Musterdepot ansteuern! Hier geht’s zu Trendraketen.de: http://trendraketen.de/content/view/19/35/
Viel Erfolg und ein schönes Wochenende wünscht Ihre Redaktion von www.trendraketen.de ----------- LG, Harley |