1)deine Aussage, daß GS von seinen „Paket“ zu 9 € getrennt hätte, ist nicht richtig, denn laut Meldung 17.12.2009, Pressemitteilung Nordex: Veränderung in der Aktionärsstruktur Hamburg, 17. Dezember 2009. Die heutige Meldung zu Veränderungen in der Aktionärsstruktur der Nordex AG bedeuten, dass der vormalige Großaktionär Goldman Sachs seine indirekte Beteiligung an Nordex auf unter 3 % reduziert hat. Über CMP Fonds I GmbH (CMP) und die holländische Stichting Administratiekantoor GS NDX Investment Trust hat Goldman Sachs einen Anteil von 14,43 % des Grundkapitals an unterschiedliche Fonds der Och Ziff Capital Management Group veräußert. Der Verkaufspreis wurde nicht veröffentlicht.erster Link und „wenn“ es so wäre dann lag der Kurs von mir geschätzt ca. 13/14 € 2)warum meldet GS am 30.3.2010 einen Stimmrechtsanteil von 9,97% wenn laut Meldung von 17.12.2009 GS seine Beteiligung auf unter 3 % reduziert hat! Siehe Punkt 1 3)welche Fakten sprechen laut deiner Aussage #4294 dafür, daß GS die Schwellen ihres Stimmrechtsanteile unterschritten? Siehe Beteiligungsbesitzmeldungen (WpHG-Meldungen) Auszug Seite 8 4. Goldman Sachs (U.K.) L.L.C. Am 30. März 2010 hat der Stimmrechtsanteil der Goldman Sachs (U.K.) L.L.C., London, Großbritannien, an der Nordex SE die Schwellen von 3 % und 5 % überschritten und zu diesem Tag 9,97 % (6.667.600 Stimmrechte) betragen.Sämtliche Stimmrechte sind der Goldman Sachs (U.K.) L.L.C. nach § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 WpHG über folgende Gesellschaften, deren Stimmrechtsanteil an der Nordex SE jeweils 3 % oder mehr beträgt, zugerechnet worden: −Goldman Sachs International −Goldman Sachs Holdings (U.K.) −Goldman Sachs Group Holdings (U.K.) Seite 9 1. Goldman Sachs International Am 1. April 2010 hat der Stimmrechtsanteil der Goldman Sachs International, London, Großbritannien, an der Nordex SE die Schwellen von 5 % und 3 % unterschritten und zu diesem Tag 1,20 % (805.032 Stimmrechte) betragen. 2. Goldman Sachs Holdings (U.K.) Am 1. April 2010 hat der Stimmrechtsanteil der Goldman Sachs Holdings (U.K.), London, Großbritannien, an der Nordex SE die Schwellen von 5 % und 3 % unterschritten und zu diesem Tag 1,20 % (805.032 Stimmrechte) betragen. Sämtliche Stimmrechte sind der Goldman Sachs Holdings (U.K.) nach § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 WpHG zugerechnet worden. 3. Goldman Sachs Group Holdings (U.K.) Am 1. April 2010 hat der Stimmrechtsanteil der Goldman Sachs Group Holdings (U.K.), London, Großbritannien, an der Nordex SE die Schwellen von 5 % und 3 % unterschritten und zu diesem Tag 1,20 % (805.032 Stimmrechte) betragen. Sämtliche Stimmrechte sind der Goldman Sachs Group Holdings (U.K.) nach § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 WpHG zugerechnet worden. 4. Goldman Sachs (U.K.) L.L.C. Am 1. April 2010 hat der Stimmrechtsanteil der Goldman Sachs (U.K.) L.L.C., London, Großbritannien, an der Nordex SE die Schwellen von 5 % und 3 % unterschritten und zu diesem Tag 1,20 % (805.032 Stimmrechte) betragen. Sämtliche Stimmrechte sind der Goldman Sachs (U.K.) L.L.C. nach § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 WpHG zugerechnet worden. 5. The Goldman Sachs Group, Inc. Am 1. April 2010 hat der Stimmrechtsanteil der The Goldman Sachs Group, Inc., New York, USA, an der Nordex SE die Schwellen von 5 % und 3 % unterschritten und zu diesem Tag 1,20 % (805.191 Stimmrechte) betragen. Sämtliche Stimmrechte sind der The Goldman Sachs Group, Inc. nach § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 WpHG zugerechnet worden Begriff:Bedeutende Stimmrechtsanteile Die Kenntnis der Aktionärsstruktur eines börsennotierten Unternehmens und von Veränderungen maßgeblicher Stimmrechtsanteile dient ebenfalls der Transparenz und ist ein hilfreiches Kriterium für Anlageentscheidungen. Natürliche und juristische Personen sind daher verpflichtet, der BaFin und der börsennotierten Gesellschaft die Höhe ihrer Stimmrechtsanteile mitzuteilen, sobald diese durch Kauf, Verkauf oder auf andere Weise einen der Schwellenwerte von 3, 5, 10, 15, 20, 25, 30, 50 oder 75 Prozent erreichen, über- oder unterschreiten. Neben Stimmrechtsanteilen muss seit dem 20. Januar 2007 auch gemeldet werden, wenn bestimmte Finanzinstrumente, mit denen Aktien erworben werden können, gehalten werden. Der Eingangsschwellenwert beträgt hier 5 Prozent. Stimmrechtsmitteilungen müssen unverzüglich geschehen - spätestens innerhalb von vier Handelstagen (§ 21 WpHG). die Aussage von GS betrifft „Vestas“ Ps: deine Links sind von div. Medien, suche und vergleiche die von Nordex bekannt gegebenen Meldungen! |