warum sollte es sich jetzt ernsthaft erholen? Schaut doch mal, wie lange Rezessionen normalerweise in der Vergangenheit andauerten und wann die Börsentiefs erreicht wurden. Klar könnte es noch eine Rally geben, aber nachhaltig? Nur bei sehr, sehr positiven Überraschungen. Ich rechne eher wirtschaftlich mit negativen Überraschungen: Banken und Immobilienunternehmen werden jetzt nach und nach Probleme bekommen (Kreditausfälle, bzw. Mietausfälle und folglich Probleme Kredite zu bedienen, außerdem wahrscheinlich bald fallende Immobilienpreise) und wahrscheinlich viel abschreiben müssen, Kreditklemmen könnten auch folgen, durch die aktuelle Situation dürfte sich das Rating von Unternehmen verschlechtern, die sich z.T. in diesem und nächsten Jahr am Markt refinanzieren müssten. Das einzige Szenario, in dem ich es wirklich langfristig wieder hochrauschen sehe, ist die Katastrophenhausse, wenn es eine Währungskrise geben sollte. Halte ich auch für möglich, aber eigentlich kurzfristig für das unwahrscheinlichere Szenario, da bislang die Unternehmen alle Probleme haben, ihre Verbindlichkeiten zu bedienen und deshalb eher Geld brauchen als dass sie zu viel davon haben, weil es nichts mehr wert ist. Alle die jetzt einsteigen, steigen ein, weil sie denken, dass es ja schon so stark eingebrochen ist und das Virus jetzt eingepreist ist. Dabei sind die tatsächlichen wirtschaftlichen Folgen immer noch nicht absehbar. Auch vergisst man leicht, wie absurd hoch manche Unternehmen vorher bewertet waren. Aber vielleicht liege ich damit ja auch falsch. |