Der USA Bären-Thread

Seite 5665 von 6257
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32
eröffnet am: 20.02.07 18:46 von: Anti Lemmin. Anzahl Beiträge: 156420
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32 von: Frieda Friedl. Leser gesamt: 25716145
davon Heute: 2342
bewertet mit 468 Sternen

Seite: 1 | ... | 5663 | 5664 |
| 5666 | 5667 | ... | 6257   

24.03.20 14:34
2

80400 Postings, 7761 Tage Anti Lemming# 600

Die Frage lautet: Bist du Trader oder Investor?

Im Prinzip ist eine mehrtägige oder sogar zwei- bis dreiwöchige Aufwärtswelle (B) ab jetzt möglich. Sie könnte 500 Punkte Plus im SP-500 bringen. Wenn sich der Credit-Crunch, um den es ja hauptsächlich geht (das Virus war nur der Auslöser) bis dahin aber nicht gelegt hat - bislang hatten die vielen Fed-Aktionen auffallend wenig Wirkung -, könnte danach Welle (C-Welle) folgen, die bis 1500 oder noch tiefer runtergeht. Erst dann (Zeit: etwa im Herbst) wäre ein längerfristiger Einstieg für Investoren empfehlenswert.

Um im Herbst ein "besser als erwartet" liefern zu können, werden viele Firmen in den nächsten Wochen ihre Gewinnerwartung drastisch reduzieren. Bei jeder Warnung eines Index-Schwergewichts fällt der SP-500 dann um 2 %. Und Schwergewichte gibt es in USA ja genug. 15 solche Warnungen, und schon sind -30 % drin.

Eine alternative Entwicklung wäre die V- oder U-Erholung, die vor allem Wall Street sieht (GS mit 3200 am Jahresende). Hätte Wall Street recht, ginge es JETZT schon darum, das Tief auszuloten und sich längerfristig long zu positionieren. Ich glaube aber, dass GS die Muppets und Kleinanleger nur verhohnepiepelt.

Womit fast niemand rechnet (Achtung, deshalb recht hohe Eintrittswahrscheinlichkeit): Der Truthahn-Chart läuft im freien Fall weiter (Trends setzen sich ja auch dem WESEN nach fort) und fängt sich erst bei 1500. Ab da geht es dann seitwärts bis ganz langsam aufwärts (wie in Japan nach 1990).

Anmerkung dazu: Als die Börsen 2008 um 56 % einbrachen, waren sie auch nicht schon Ende 2009 wieder am alten ATH, es dauerte mehrere Jahre. Genau eine solche V-Erholung verheißt Wall Street jetzt aber. Das deckt sich nicht mit der Empirie. Rezessionen - und wir haben jetzt ganz sicher eine weltweite - dauern ihre Zeit, und auch danach wird es meist nur eher schleppend wieder besser.

 

24.03.20 14:40

4588 Postings, 2649 Tage walter.eucken#604

"wir haben ganz sicher eine weltweite rezession" ist per definition keine wissenschaftliche aussage sondern reine ... yogamatten esoterik.

rezession ist klar definiert als zwei aufeinanderfolgende quartale mit negativem wirtschaftswachstum. soweit sind wir jetzt noch nicht, auch wenn es natürlich absebar ist. kurzfristige negative wachstumsraten sind per defintionem keine rezession.  

24.03.20 14:41

4588 Postings, 2649 Tage walter.euckenLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 24.03.20 21:54
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

24.03.20 14:49

4588 Postings, 2649 Tage walter.euckenapropos esoterik

heute solls noch statt globuli womöglich ein paar stimuli geben.

hat demokraten-pelosi soeben in aussicht gestellt.

Pelosi: Es gibt echten Optimismus, dass in den nächsten Stunden ein Stimulus verabschiedet werden kann. / Quelle: Guidants News https://news.guidants.com  

24.03.20 14:53

80400 Postings, 7761 Tage Anti Lemming# 605

Das hatten wir in D. und Europa doch VOR dem Einbruch schon - und jetzt erst recht.  

24.03.20 14:54
2

820 Postings, 2603 Tage birkensaftDer ganze Schlamassel geht doch erst los

warum sollte es sich jetzt ernsthaft erholen? Schaut doch mal, wie lange Rezessionen normalerweise in der Vergangenheit andauerten und wann die Börsentiefs erreicht wurden. Klar könnte es noch eine Rally geben, aber nachhaltig? Nur bei sehr, sehr positiven Überraschungen. Ich rechne eher wirtschaftlich mit negativen Überraschungen: Banken und Immobilienunternehmen werden jetzt nach und nach Probleme bekommen (Kreditausfälle, bzw. Mietausfälle und folglich Probleme Kredite zu bedienen, außerdem wahrscheinlich bald fallende Immobilienpreise) und wahrscheinlich viel abschreiben müssen, Kreditklemmen könnten auch folgen, durch die aktuelle Situation dürfte sich das Rating von Unternehmen verschlechtern, die sich z.T. in diesem und nächsten Jahr am Markt refinanzieren müssten.
Das einzige Szenario, in dem ich es wirklich langfristig wieder hochrauschen sehe, ist die Katastrophenhausse, wenn es eine Währungskrise geben sollte. Halte ich auch für möglich, aber eigentlich kurzfristig für das unwahrscheinlichere Szenario, da bislang die Unternehmen alle Probleme haben, ihre Verbindlichkeiten zu bedienen und deshalb eher Geld brauchen als dass sie zu viel davon haben, weil es nichts mehr wert ist. Alle die jetzt einsteigen, steigen ein, weil sie denken, dass es ja schon so stark eingebrochen ist und das Virus jetzt eingepreist ist. Dabei sind die tatsächlichen wirtschaftlichen Folgen immer noch nicht absehbar. Auch vergisst man leicht, wie absurd hoch manche Unternehmen vorher bewertet waren. Aber vielleicht liege ich damit ja auch falsch.  

24.03.20 14:56

80400 Postings, 7761 Tage Anti LemmingBundesbank rechnet mit ausgeprägter Rezession in D

Sonst nimm einfach das hier.

https://www.deutschlandfunk.de/...in.1939.de.html?drn:news_id=1113389

Bundesbank rechnet mit ausgeprägter Rezession in Deutschland wegen Coronavirus

Die Bundesbank rechnet wegen der Corona-Pandemie mit einer ausgeprägten Rezession in Deutschland.

Die Maßnahmen zur Eindämmung der Infektionszahlen hätten massive wirtschaftliche Auswirkungen, heißt es in dem heute veröffentlichen Monatsbericht der Notenbank. Am stärksten betroffen seien eher binnenwirtschaftlich orientierte, konsumnahe Dienstleistungen, die bislang die Konjunktur gestützt hätten. Zudem dürfe die Nachfrage nach deutschen Exporten jetzt erheblich zurückgehen, so die Bundesbank weiter.

Die Coronavirus-Krise könnte Deutschland nach Berechnungen des Münchner Ifo-Instituts mehr als eine halbe Billion Euro und mehr als eine Million Jobs kosten.

Die Kosten würden voraussichtlich alles übersteigen, was aus Wirtschaftskrisen oder Naturkatastrophen der letzten Jahrzehnte in Deutschland bekannt sei, sagte Ifo-Präsident Fuest. Je nach Szenario werde die Wirtschaft um 7,2 bis 20,6 Prozentpunkte schrumpfen. Das entspreche Kosten von 255 bis 729 Milliarden Euro. Auch am Arbeitsmarkt werde es durch die Krise zu massiven Verwerfungen kommen, erklärte der Ifo-Chef. Diese würden die Zustände auf dem Höhepunkt der Finanzkrise in den Schatten stellen.  

24.03.20 15:22

122 Postings, 6755 Tage gigimailBoeign

hätte Potential, wenn deren am Boden festgenagelten Maschinen zu Krankenhäusern umgewidmet würden. Atemmasken 1 pro Sitz, Ticket ist praktisch unbezahlbar.  

24.03.20 15:29

49 Postings, 1978 Tage K-F 2000@AL

Sicherlich alles richtig, was du schreibst.

Auch gibt mehrere Szenarien und niemand weiß, welches davon eintreffen wird.

Das Problem ist nur:

Wenn (nahezu) alle vernunftbegabten Menschen davon ausgehen, dass die Kurse im Rahmen der Krisenbewältigung noch einmal die bisherigen Tiefststände unterbieten, dann wird das meistens - so lehrt es die Erfahrung - nicht passieren.  ;-)  

24.03.20 15:49

49 Postings, 1978 Tage K-F 2000@602: Heute wird wohl eher der Bär gegrillt ;-)

24.03.20 15:51

1379 Postings, 4213 Tage Mr. GantzerIch wäre früher diesen Werten hinterher

gesprungen, als Newbie. Ganz nach dem Motto: Buy high, Sell low  

24.03.20 15:53

378 Postings, 2513 Tage Kn3chtDow Jones 20.005 +7,60%

puh geschaft corona krise vorbei, das ging schnell, witz des jahrhunders.  

24.03.20 16:03

80400 Postings, 7761 Tage Anti Lemming# 612

"Wenn (nahezu) alle vernunftbegabten Menschen davon ausgehen, dass die Kurse im Rahmen der Krisenbewältigung noch einmal die bisherigen Tiefststände unterbieten, dann wird das meistens - so lehrt es die Erfahrung - nicht passieren.  ;-) "

Die Leute, die ab jetzt weitere Tiefs erwarten, kannst du hier im Thread an einer Hand abzählen. Der Konsens ist mit Goldman: V-Erholung auf SPX 3200.

Welche dieser beiden Extreme ist wohl verrückter?  

24.03.20 16:10

10180 Postings, 6069 Tage EidgenosseMan soll den Tag nicht vor dem Abend loben

24.03.20 16:22

16041 Postings, 4547 Tage NikeJoeDie Fed hat QE-Infinity verkündet

D.h. sie sind bereits absolut ALLES aufzukaufen was sie bekommen können und derzeit sind wirklich viele Verkäufer im Markt.

Ich habe es heute schon bei den US Corporate Bonds bemerkt. Die enorm hohen Spreads sind leicht zurückgegangen. Man konnte also nur mit sehr großen Abschlägen verkaufen. Jetzt hilft anscheinend schon die Fed mit. Habe mir heute ein paar kurzlaufende Altria Anleihen zugelegt (geraucht wird immer!). 4% p.a. sind ja nicht ganz so schlecht. Und die USD hatte ich ohnehin am Konto herumliegen.



 

24.03.20 16:24
2

16041 Postings, 4547 Tage NikeJoeWas läuft heute gut im SPX?

Na klar, die nieder-geprügelten Aktien und auch die so "beliebten" Kreuzfahrten... :)
Zocker springen gierig rein.  
Angehängte Grafik:
200324-spx-leaders.gif (verkleinert auf 89%) vergrößern
200324-spx-leaders.gif

24.03.20 16:26

3643 Postings, 2096 Tage Aktiensammler12Naja,

wenn heute eine freeport mc moran um über 20% steigt, muss ich mir an die Stirn fassen.
Als wie wenn jetzt die Produktion wieder voll hochfahren würde oder wie? Siehe Italien und bald USA Deutschland, Japan  

24.03.20 16:32

3643 Postings, 2096 Tage Aktiensammler12Also ich

bin mir sicher dass dies nicht so bleibt.
Öl, Rohstoffe, Kreuzfahrten, Events braucht momentan keine Sau...
Die Kurse sind aber gestiegen wie wenn die Pandemie besiegt wäre. Denen werden die Augen noch aufgehen, wenn wir leider italienische Verhältnisse haben...

Würd mich jedoch sehr gerne täuschen...  

24.03.20 16:46
3

12993 Postings, 6585 Tage wawiduMortgage REITs handelnde Unternehmen gehen baden

In den USA gibt es eine Vielzahl von Unternehmen, die ihr Geschaft auf Basis des hier aufgezeigten Systems betreiben:
https://en.wikipedia.org/wiki/Anworth_Mortgage_Asset_Corporation

Niedrig kapitalisierten Unternehmen sind nicht mehr in der Lage, die Margin Calls zu erfüllen und dürften pleite gehen.

Hier zusätzliches Material zu diesem Sektor: https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...ules-market-update-call

https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...nnounces-company-update

https://www.fool.com/investing/2020/03/13/...ting-risk-is-paying.aspx


 
Angehängte Grafik:
anhpc_6jd.png (verkleinert auf 82%) vergrößern
anhpc_6jd.png

24.03.20 16:59

2416 Postings, 5930 Tage Baron_StockTraderEs ist doch eine typische

Bärenmarktrallye, wohin es geht kann man aber jetzt noch nicht sagen.
Der Bereich um 8200 war eine Unterstützung , 10400-10800 Widerstand.

Die 10400 ist locker möglich, habe ich aber auch schon 1000 pkt. tiefer gesagt.   #140848




-----------
" Die einzigen Zeugen für die Erfolge des Börsenspekulanten sind seine Erben "
André Kostolany

24.03.20 17:07

12993 Postings, 6585 Tage wawiduHeute sind die Zocker am Werk

https://en.wikipedia.org/wiki/Dave_%26_Buster%27s

Die Lokalitäten dieses Unternehmens sind z.Z. auf unbestimmte Zeit geschlossen.  
Angehängte Grafik:
play_6j.png (verkleinert auf 60%) vergrößern
play_6j.png

24.03.20 17:11
3

80400 Postings, 7761 Tage Anti Lemming# 619

klassische Shortcover-Rally  

24.03.20 17:13

198 Postings, 3735 Tage nobody_VI2020Morgen wieder runter?

Das wird spannend wie ich finde. Geht es morgen direkt runter oder eher seitwärts / hoch?  

24.03.20 17:18
1

658 Postings, 7823 Tage edelmann82ich tippe auf Abverkauf bei den Amis

ab 20 Uhr und morgen Börseneröffnung beim Dax minus 4%...und im Tagesverlauf haben wir dann die Bewegung wie heute...nur mit einem anderen Vorzeichen :)  

24.03.20 17:20
1

12993 Postings, 6585 Tage wawiduEin Muss-Artikel

https://www.heilpraxisnet.de/krankheiten/...ichten-entwicklung-folgen

Übrigens: Es bringt nichts, die täglichen Meldungen zu Neuinfizierten zu verfolgen und von kurzfristig sinkenden Fallzahlen ein nahes Ende der Pandemie abzuleiten. Pandemien haben nämlich die fatale Eigenschaft, in Wellen abzulaufen.  

Seite: 1 | ... | 5663 | 5664 |
| 5666 | 5667 | ... | 6257   
   Antwort einfügen - nach oben