Ich habe vor 20 jahren mal länger für die gearbeitet, als Student in Berlin. Durfte auch mal zu denen ins HQ nach Baden Baden. Ich hab die als hoch seriöse Firma in Erinnerung, man musste man auch Schachmeister sein um in Führungspositionen zu kommen. Die sind auf jeden Fall nicht mit den Tölpeln von Wirecard zu vergleichen. Klar, ist ne Zeit her, mittlerweile haben die eine Bank Lizenz usw. Was ich mich frage, welches Motiv sollten die haben? Im Geld "geschwommen" haben die Bosse auch vorher, auch die ganze Insiderkäufe dieses Jahr und die Dividenenen sprechen eigentlich nicht für die Anschuldigungen. Wenn sie es gemacht haben wäre es auf jeden Fall krank! Das wirklich dumme ist: selbst wenn die Anschuldigungen nicht stimmen, die können so viel Vertrauen zerstören das am Ende das Geschäft dauerhaft darunter leidet. Hab sie aber trotzdem mal in meine watchlist gepackt, mal sehen. |