Medigene - Sachliche und fachliche Beiträge

Seite 460 von 802
neuester Beitrag: 28.03.25 22:03
eröffnet am: 19.06.10 22:41 von: starwarrior03 Anzahl Beiträge: 20050
neuester Beitrag: 28.03.25 22:03 von: RichyBerlin Leser gesamt: 5449712
davon Heute: 732
bewertet mit 63 Sternen

Seite: 1 | ... | 458 | 459 |
| 461 | 462 | ... | 802   

18.07.14 12:44

13637 Postings, 6328 Tage RichyBerlinAnhebung

um 11%, nach 30%-Verwässerung ist schon ordentlich. Hoffentlich ziehen die anderen mal nach. Bin gespannt auf die nächste Edison-Analyse. Da ist seit Mai nichts mehr gekommen.
Naja, und auf die nächste DZ-Ansage bin ich auch gespannt.

 
Angehängte Grafik:
mdg_analos_18.jpg (verkleinert auf 60%) vergrößern
mdg_analos_18.jpg

18.07.14 14:27

9434 Postings, 4660 Tage iTechDachsCBS freut sich, dass kein Abschlag

Medigene: Frisches Geld sorgt für neues Kursziel | 4investors
Die Analysten von Close Brothers Seydler bestätigen die Kaufempfehlung für die Aktien von Medigene. Das Kursziel liegt bei 6,70 Euro. Bisher stand e...
bei der KE gegeben wurde -> wir hätten sicher noch lieber einen Schmerzensgeld Aufschlag von 10 Euro für die Neuinvestoren gesehen ...  

18.07.14 18:14

9434 Postings, 4660 Tage iTechDachsUnd weil es schön ist, Gutes zu tun, die Meldung

Medigene sichert sich Finanzierung ihrer Krebs-Immuntherapie-Programme - Krebs-Nachrichten
Die Medigene AG (MDG1, Frankfurt, Prime Standard) hat die am 27. Juni 2014 beschlossene Kapitalerhöhung zur Finanzierung ihrer Krebs-Immuntherapie-Programme abgeschlossen und durch …
aus Sicht der Krebsforschung.  

18.07.14 19:56
1

998 Postings, 4772 Tage borsaliniTD

jetzt haben es alle schwarz auf weiss...das hätte Medigene ebenso klar kommunizieren können und zwar bei der Ankündigung der Wandelschuldverschreibung.


Durch die Ausgabe von 818.658 Wandelschuldverschreibungen im Nennbetrag von jeweils 1,00 EUR erzielte Medigene einen Brutto-Emissionserlös von 818.658 EUR. Auf die Schuldverschreibungen werden keine Zinszahlungen durch das Unternehmen geleistet (Null-Kupon). Die Anleihegläubiger haben das Recht, die Wandelschuldverschreibungen ab dem 4. September 2014 bis zum Endfälligkeitstag vorbehaltlich bestimmter Nichtausübungszeiträume zum Wandlungspreis von 5,00 EUR je Aktie in bis zu 163.731 neue Aktien zu wandeln. Die Gesellschaft kann am Ende der Laufzeit von zwei Jahren ab Ausgabetag die Wandlung der Schuldverschreibungen in Aktien der Gesellschaft verlangen.

 

20.07.14 15:29
3

998 Postings, 4772 Tage borsalinwenn nicht

Immunocore dann vielleicht Medigene oder ein anderes deutsches Biotech

http://www.n-tv.de/wirtschaft/...paren-das-Weite-article13207446.html

wenn nicht durch Innovation verdealt dann vielleicht der Steuerersparnis wegen...naja...vielleicht hilft ja die KE ebensolches auszuschliessen. Es ist interessant dass gerade im Moment so viele Biotechs ihre Kassen füllen!  

22.07.14 08:39
1

998 Postings, 4772 Tage borsalinTrianta

http://www.finanznachrichten.de/...ptive-t-zelltherapie-durch-382.htm  

Die Medigene AG/Trianta Immunotherapies GmbH verfügt über drei hochinnovative, sich ergänzende Immuntherapie-Plattformen.




Trianta ist also innerhalb Medigene noch immer eine GmbH !!!
mit welchem Zweck? vom Beherschungsvertrag und dessen Kündbarkeit haben wir Kenntnis und ansonst wissen wir wenig  

22.07.14 08:39

13637 Postings, 6328 Tage RichyBerlinFörderung

Medigene: Trianta gibt Verlängerung der Forschungsförderung des transregionalen Sonderforschungsbereich für adoptive T-Zelltherapie durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft bekannt

Pressemitteilung

Martinsried/München, 22. Juli 2014. Die Medigene AG (MDG1, Frankfurt, Prime Standard) gibt bekannt, dass ihre Tochtergesellschaft Trianta Immunotherapies GmbH aktiver Projektpartner im Rahmen des transregionalen Sonderforschungsbereiches (SFB-TR36) "Grundlagen und Anwendung adoptiver T-Zelltherapien" der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) ist. Die DFG wird die Forschungsförderung des SFB-TR36, die im Jahr 2006 gestartet wurde, um weitere vier Jahre verlängern.

Das Projekt von Trianta innerhalb des SFB-TR36 ist ein integraler Bestandteil eines seit acht Jahren bestehenden Konsortiums, das Partner der Charité Universitätsmedizin Berlin, des Max-Delbrück-Centrums für Molekulare Medizin (MDC), der Humboldt-Universität zu Berlin (HU), der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), der Technischen Universität München (TUM) und des Helmholtz Zentrum München, Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (HMGU) umfasst.

Das Ziel der Wissenschaftler ist die Entwicklung effektiver Ansätze zur Bekämpfung von Tumorerkrankungen mit Hilfe des adoptiven T-Zelltransfers. Durch die Partizipation im SFB-TR36 sichert sich Trianta die etablierte wissenschaftliche und projektbezogene Kooperation mit führenden deutschen Forschungseinrichtungen auf dem Gebiet der Krebsimmuntherapie.  Insbesondere eröffnet die Zusammenarbeit im Rahmen einer Technologietransferförderung mit dem HMGU Trianta den Zugang zu hochinnovativen präklinischen Tumormodellen zur Überprüfung der Wirksamkeit der entwickelten eigenen Therapiekonzepte.

Prof. Dolores J. Schendel, Vorstand für Forschung und Entwicklung der Medigene AG, kommentiert: "Die weitere Beteiligung von Trianta im SFB-TR36 über das gerade bewilligte Technologietransferprojekt in Zusammenarbeit mit dem Helmholtz Zentrum München, ermöglicht es unserem Expertenteam im Bereich T-Zell-Rezeptoren den engen Austausch mit vielen weiteren Spezialisten auf diesem Gebiet fortzusetzen. Das Ziel von Trianta ist es, den Transfer von T-Zell-basierten Immuntherapien in die klinische Evaluation und die zukünftige Kommerzialisierung voranzubringen."

Die Medigene AG/Trianta Immunotherapies GmbH verfügt über drei hochinnovative, sich ergänzende Immuntherapie-Plattformen. Im Bereich der adoptiven T-Zelltherapie mit T-Zell- Rezeptor-veränderten T-Zellen arbeitet das Unternehmen weiter an der Entwicklung eines GMP-konformen Herstellungsprozesses und bereitet die klinische Entwicklung erster Produktkandidaten  vor.
 

22.07.14 09:12
1

1732 Postings, 4383 Tage Lillelouund monetär

Was die Verlängerung der Forschungspartnerschaft auf der monetären Seite bedeutet steht leider nicht in der Meldung.
Ist aber immer schön wenn Projekte öffentlich gefördert werden, denn die Einstiegsbarrieren sind mitunter doch recht hoch und es deutet somit einiges auf die Nachhaltigkeit der Arbeitsgebiete von Trianta hin.  

22.07.14 09:41
1

1109 Postings, 6943 Tage HowkaySchon wieder so ein Konstrukt

wo die Altaktionäre wahrscheinlich leer ausgehen werden.  

22.07.14 11:03
2

9434 Postings, 4660 Tage iTechDachsHowkay - diesen Verdacht muss man auf der HV

dann artikulieren, sprich durch Meinungsäusserung und Abstimmverhalten deutlich machen.

Mit den Kündigungsklauseln ist die Trianta Immunotherapies GmbH natürlich ein legitimes Vehikel die Schätze vor dem Fiskus und den möglichen Gläubigern zu schützen, gleichzeitig Forschungsgelder abzugreifen und - wie die heutige Meldung zeigt - Medigene im engsten Kontakt zu den aktuellesten Entwicklungen zu halten.

Gleichzeitig zeigt die Vergangenheit bei Medigene, dass dies bislang nicht immer zum Vorteil für die Aktionäre war. Auch wenn man an der Börse lieber nichts aus der Vergangenheit für die Prognose heranzieht, ist dies schon ein bedenklicher Punkt, zumindest soweit der amtierende CEO die letzte Gewinnvernichtung via Vertragsgestaltung mit der Immunocore mitzuverantworten hat.

Es bleibt zu hoffen, dass die rund 5% Anteil an Medigene, die nach der KE vom Management (speziell CSO Prof. Dr. Schendel und  dem Aufsichtsratsvorsitzenden Prof. Dr. Domdey) wohl noch gehalten werden, Grund genug sind, hier zukünftig im Sinne ALLER Aktionäre zu handeln.

Vielleicht hilft ein Signal in Richtung HV durch Ablehnung der Entlastung der alten Geschäftsführung für 2013, des neu zu genehmigenden Kapitals und der Vertragsgestaltung Trianata dieses Misstrauen deutlich zu machen. Inhaltlich etwas verhindern und dem Kurs noch weiter schaden, wird es wohl nicht.

Meine Meinung - KEINE Handelsempfehlung.  

22.07.14 11:30

1109 Postings, 6943 Tage HowkayBin in der Woche der HV

im Urlaub, aber dies seltsame Konstrukt und auch die komische WA werden ja nicht nur mir aufgefallen sein !  

22.07.14 11:35

9434 Postings, 4660 Tage iTechDachsAbstimmen geht auch unabhängig online!

22.07.14 11:44

1109 Postings, 6943 Tage HowkayNatürlich,

mache ich immer, aber diese Sachen gehören zur Sprache gebracht, denn die meisten Aktionäre auf der HV ( viele ältere Leute ) wissen das wahrscheinlich nicht so genau wie wir in diesem Forum.  

22.07.14 14:12
7

13637 Postings, 6328 Tage RichyBerlinHV

Bin auch im Urlaub.

Vielleicht findet sich ja jemand der auch andere Punkte anspricht. Wir können ja mal eine Liste starten... Diesmal öffentlich..

-Oracea-Meilensteine (24 Mio.). Die Aussage "Die notwendige Umsatzhöhe in Europa ist noch nicht erreicht" erscheint so langsam lächerlich, weil zum Einen Oracea weltweit sehr gut zu laufen scheint und zum Anderen Klaue schon 2011 baldigen 1.MSt. vorausgesagt hatte...

-Adaptimmune. In 2008 hiess es A.erhielt eine Lizenz von MDG für adaptive Therapien, die ggf.zu Erträgen für MDG führen könnte. Wie verhält es sich damit genauer

-Immunocore. Wie bringt man ein Vertragswerk zustande in dem man von 100% (+4Mio.€Zugabe) auf 40%, auf "17,45 Stimmrecht", auf 3% sinkt ? Und das noch mit äusserst dürftigen Informationen an die Aktionäre.

-Veregen. In China rechnete man mit "Markt 2013". Jetzt hat m.W.n. noch immer nichteinmal die notwendige klinische Studie begonnen, die ja dann noch recht lange laufen wird. Wie kann man die Hürden dort dermaßen falsch einschätzen ?

-Veregen. Wann erfolgt endlich der Marktstart in Frankreich ? (Für 2012, dann 2013  angekündigt)

-Catherex soll eine Lizenz von der Uni Alabama für "M032" erworben haben.
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4018757/
Nun sollte (endlich, nach Jahren) eine P1 damit starten. Lt.ClinicalTrials ist der Start aber noch immer nicht erfolgt. Und "Catherex" ist nicht erwähnt, sondern nur die Uni Alabama
http://www.clinicaltrials.gov/ct2/show/...062827?term=M032&rank=1
Ist Catherex am Ende ein Konstrukt, schlimmer als Immunocore ?
Der Frühstücksdirektor Michael Christini, ein Anwalt, nimmt nebenbei noch einige andere Aufgaben wahr. http://lifesplicepharma.com/management/
Die Patente sind auf Catherex übergegangen. Welcher Nutzen ist für MDG-Aktionäre zu erwarten?

-DC-Trial in Oslo. Die Laufzeiten für Erhebung der primary-und final-Daten hat sich kürzlich um 2 Jahre verlängert. War das so vorgesehen? Gibt es Probleme bei der Rekrutierung?

-Was könnte den langjährigen Medigene- Designated Sponsor -DZ Bank- dazu bewogen haben öffentlich ein Kursziel von umgerechnet 86 Cent auszurufen ? Und ist das ein geeigneter Partner für die "Kurspflege" an der Börse ?

-Veregen-Studie. Aus den ClinicalTrials geht hervor, dass zusammen mit WillPharma eine P2-Studie mit Veregen gegen sBCCs durchgeführt werden soll.
http://www.clinicaltrials.gov/ct2/show/...352?term=Veregen&rank=2
Seit März ist allerdings dann doch noch kein Start erfolgt. Informationen dazu ?

-AAVLP-Langzeitstudie beendet / Christensen.  Befinden sich nun auch die Daten in einer "Langzeit"-Auswertung ?

-Rhudex gegen RA. Ist man auf Partner-Suche ?
--

Rhudex/Falk und Endotag/SynCore-Fragen kann man sich sicherlich sparen..






 

22.07.14 14:35
2

460 Postings, 4456 Tage verstehnixRichy

viele gute fragen; wie wir von früher wissen wird es darauf wieder keine (ehrlichen) Antworten geben.

Für mich ist MDG zum persönlichenSparschwein von FM mutiert; gestützt durch Anteilseigen/firmen die sich dadurch vorteile versprechen (siehe gartis endo an syncore)
geduldet
-früher durch einen apathischen, desinteressierten Aufsichtsrat (das bohringer bübchen, winnacker....)
- heute durch die Nutznieser der FM`schen aktionen (und dem armem Hr. Domdey)

es hätte uns allen eine lehre sein sollen zu sehen wie FM hinterrücks den dreck auf PM abgeladen hat - ganz schlechter stil eines kleinen Mannes  

22.07.14 15:56
2

13637 Postings, 6328 Tage RichyBerlin@verstehnix

Mein Beitrag war Anstoss zur sachlichen Auseinandersetzung gedacht.
Persönliche Angriffe die zudem nur auf Spekulationen beruhen sollte man außen vor lassen...

Also gerne die Liste ergänzen und jemanden finden der nach vorne tritt. (Der dann aber auch weiss wovon er redet)
 

22.07.14 16:08
1

13637 Postings, 6328 Tage RichyBerlingrumpff..

AstraZeneca adds Advaxis to a growing roster of immuno-oncology partners
July 22, 2014 | By John Carroll


AstraZeneca ($AZN) has partnered up with Princeton, NJ-based Advaxis on a program that pairs the pharma giant's closely-watched immuno-oncology drug MEDI4736 with the biotech's therapeutic cancer vaccine for HPV-related cancers...


AstraZeneca has partnered up with Princeton, NJ-based Advaxis on a program that pairs the pharma giant's closely-watched immuno-oncology drug MEDI4736 with the biotech's therapeutic cancer vaccine for HPV-related cancers.
 

22.07.14 16:09
1

9434 Postings, 4660 Tage iTechDachsIch schlage Mulga vor - wenn er denn hinkommt

- Eine brennende Frage für mich: wie gedenkt man die Konkurrenz Situation zu Adaptimmune in eine konstruktive Zusammenarbeit umzugestalten !

Kann leider auch nicht teilnehmen - obwohl mich die seit heute im gleichen Boot sitzenden, neuen Mitaktionäre und deren Beweggründe / Zielhorizonte brennend interessieren würden.

Meine Meinung - KEINE Empfehlung.  

22.07.14 16:16
1

460 Postings, 4456 Tage verstehnixRichy

kann ich so akzeptieren - war auch polemisch gemeint.
ich hatte bei den bisherigen HV!s allerdings auch nicht den eindruck dass sie von seiten management als Info für aktionäre gedacht waren -mehr als lästige pfilcterfüllung.
und wenn ein bischen in die enge getrieben (hallo aufgepasst) dann war sehr schnell immer der verweis auf "ach die schlechte situation, von PM geerbt" - da.
Nicht grade feiner stil.

ansonsten gibt es ja genug, wie von dir aufgezählt - Immunocre, adaptimmune, veregen, oracea, catherex, Status rhudex.....................
aber glaubst du wirklich noch an antworten ?  

22.07.14 16:19

13637 Postings, 6328 Tage RichyBerlinJa,

wenn man die richtigen Fragen auf die richtige Weise stellt, dann schon. Auf einer HV sind sie dazu verpflichtet. Jedenfalls in einem viel weiteren Rahmen als bei einer IR-Anfrage
 

23.07.14 09:52
2

378 Postings, 6677 Tage fifriHV

Ich habe in meiner erteilten Vollmacht jedenfalls die Entlastung für Vorstand und AR verweigert (allerdings nur 2500 Stimmrechte). Vielleicht bringt es ja auch die Masse"!  

23.07.14 09:55
4

1732 Postings, 4383 Tage Lilleloukann die HV impulse bringen?

Wir bräuchten mal wieder einen kleinen Impuls, sonst rutscht der Kurs weiter ab.
Die KE war teilweise erfolgreich. Die WA-KE war ein Flop, aber auch nicht anders verdient. Der einzige Trottel der drauf reingefallen ist bin ich selbst! Aber ok ab 04.09. bekomme ich ja auch Aktie für die WA. Zumindest mittelfristig ist die Finanzierung nun sicher und man kann die Immuntherapie weiter vergolden. Bis Ende 2016 also der Finanzierungsreichweite sollte doch schon etwas gehen, dass die Firma langfristiger finanziert ohne neues Geld reinzuschiessen.

P.S. Zu adaptimmun: Die Firma nutzt Know How von Immunocore und lizensiert dieses ein. Die Kohlen bleiben also bei Immunocore hängen. Alles was Adaptimmune verdient kommt uns also in Form von Lizenzzahlungen an Immu in der gewaltigen Höhe von 3% zugute.
Für mich ist das Tehma aber durch. Wenn Immu an die Börse geht und irgendwann man 1mrd wert ist sollte man die 3% verkloppen und die 30Mille in die eigenen Pipeline investieren. Catherex ist eine Rohrkrepierer, den man einfach nur abladen wollte um sich nicht weiter damit belasten zu müssen. Vielleicht kommt ja irgendwann wie aus dem Nichts doch noch was bei raus. Medigene stellt ja hin und wieder Barmittel über Kredite zur Verfügung.
Für mich ist aber auch das Thema durch. Lieber lasse ich mich irgendwann mal positiv überraschen.
Andere Dinge wie Oracea oder Veregenmarkteintritte sind hingegen nicht durch. Und genau an der Stelle wünsche ich mir mal ein klares Statement der Geschäftsleitung.
Jetzt da die Finanzierung klar ist, wird wohl jegliche Anstrengung hinsichtlich Veregen wieder verpuffen. man ist ja nicht mehr unbedingt darauf angewisen die Möglichkeit der steten Kostendeckung durch Veregen zu zeigen. Und wenn es ganz blöd läuft wird auch hier ein Exit unternommen. Dann steht Medigene wieder wie ein Anfänger Biotech da, und zwar genau da wo sie mal vor 5 Jahren waren.  

23.07.14 11:47
2

9434 Postings, 4660 Tage iTechDachsLillelou wo soll der Kurs denn noch hinrutschen?

unter 5 Euro?

Die HV könnte nur durch aktive Aktionäre einige Klärungen bringen, die Impulse sollten vorher durch positive Q2-Nachrichten kommen: am 7.8 steht der 6-Monatsbericht 2014 an.

Ich vermute, das Quartal wird so positiv, wie wir es erwarten und soll wohl für gute Stimmung auf der HV sorgen, um insbesondere die Tagesordungspunkte 6 oder 7 zum neuen genehmigten Kapital und die Entlastungen durch zu winken.

Ansonsten ist es erfahrungsgemäss - nicht nur - bei Medigene sicher sehr vernünftig, nicht zu hohe Erwartungen zu hegen - nur Erwartungen an Oracea und Veregen vor Catharex oder Immunocore/Adaptimmune?

Ein Vergolden der Trianta Immunotherapien wird vor allem durch die Kombination mit den anderen Medigene Themen interessant und könnte ein weltweites Alleinstellungsmerkmal sein. Ohne intensive Zusammenarbeit mit Immunocore oder gar gegen Adaptimmune wird es eine Medigene / Trianta aber sehr schwer haben.

Hier zeigt sich meines Erachtens die echte Schwäche von FM als CEO im Vergleich mit PH: die fehlende öffentliche Vision der möglichen Synergien darzustellen und dann auszufüllen!

Meine Hoffnung liegt hier - neben Domdey / PLD - bei der neuen CSO, die die wissenschaftlichen Chancen und Möglichkeiten der Kombination vor allem mit Immunocore/Adaptimmune aber auch Catherex, AAVLP, RhuDex, Veregen etc. sehen und beleben müsste, wenn man ihr den Spielraum lässt.  

FM hat mit seiner absoluten Risikominimierung zwar alles irgendwie am Köcheln gehalten, wesentliche KnowHow-träger und produktive Querdenker wie einen James Noble oder Frank Tufaro konnte man so aber nicht halten oder nutzen. Diese machen - inzwischen vielfach erfolgreicher als FM - ihr eigenes Ding.

Ähnlich unglücklich scheint es mit der Begeisterungsfähigkeit bei den Deals gelaufen zu sein und ohne die Unterstützung seitens PLD und des neuen Aufsichtsrates wäre auch Trianta wohl nicht bei Medigene gelandet.

Wie gut und backloaded die Deals des letzten Jahres nun ausgehen, wird sich wohl frühestens in 3-4 Jahren zeigen. Bei Trianta könnte es ohne eine baldige Verpartnerung und Kooperation mit Immunocore/Adaptimmune sogar 10 oder mehr Jahre dauern.

Mit der richtigen Vision und Präsentation, sollten die Big Pharma spätestens im nächsten Jahr aufgereiht vor der Tür stehen, wie bei Immunocore/Adaptimmune, die diese inzwischen abgeschlossen haben .

Meine Meinung - KEINE Handelsempfehlung.
 

23.07.14 11:55
1

13637 Postings, 6328 Tage RichyBerlin#11499 / Adaptimmune

wurde 2008 VOR Immunocore gegründet. Ohne Pressemeldung seitens Medigene, aber mit eigener Meldung, die da lautete: "Adaptimmune has an exclusive licence to MediGene Ltd’s TCR engineering intellectual property for use in adoptive T cell therapy."

Hier kann man das 6 Jahre alte Thema nachlesen..geht einige Seiten so.
http://www.wallstreet-online.de/diskussion/...-medigene-in-einem-jahr
Wir waren damals sogar erstmal unsicher ob es sich um komplett -mtcr- handelte oder nicht. Immunocore kam wie gesagt erst später. Und unsere Medigene Ltd gibts inzwischen nicht mehr. Also haben sie vielleicht die o.g. Lizenz mit verhökert !?
 

24.07.14 10:12
1

13637 Postings, 6328 Tage RichyBerlinBIO-Taiwan 2014 läuft.

SynCore bekommt dort heute den Preis "Emerging Company of the Year". Bin gespannt ob es sich ähnlich Obamas Friedensnobelpreis verhält oder ob dann tatsächlich eine Leistung folgt. https://docs.google.com/file/d/0B8MeAaxe2rdJc0hCQ2hyNXdMUWM/edit

SynCore tritt dann morgen nochmal in Erscheinung bei einer Diskussion zum Thema; "Challenges and Opportunities of Drug Development through Cross-Strait Cooperation"

In der Sponsoren-Liste sind sie immerhin auch zu finden (ganz unten)
http://www.bio-taiwan.com/apply/bio_intro.php#Meats

 

Seite: 1 | ... | 458 | 459 |
| 461 | 462 | ... | 802   
   Antwort einfügen - nach oben