Medigene - Sachliche und fachliche Beiträge

Seite 377 von 802
neuester Beitrag: 28.03.25 22:03
eröffnet am: 19.06.10 22:38 von: starwarrior03 Anzahl Beiträge: 20050
neuester Beitrag: 28.03.25 22:03 von: RichyBerlin Leser gesamt: 5448377
davon Heute: 1620
bewertet mit 63 Sternen

Seite: 1 | ... | 375 | 376 |
| 378 | 379 | ... | 802   

20.10.13 14:44
1

998 Postings, 4771 Tage borsalineine

umfassende Publikation über Biotechnologie Deutschland.Medigene ist zwar nur in einem Firmenprofil präsent wie ich nach flüchtigem lesen sehen konnte aber viele intresssante Themen z.b. Orphandrug Status usw... nur für Leseratten!  (194 Seiten)

http://www.biodeutschland.org/nachricht-anzeigen/...-erhaeltlich.html

auf Seite 165 eine Analyse über Medigene unter anderen von Schnee Research!

http://www.goingpublic.de/epaper-GP_SA_Biotech_2013/#/176

auf Seite 170 Der Standpunkt von Prof Horst Doomday

Seite 152 Herpes Viren CellMedica (Konkurenz für Medigene)
und und und

 

20.10.13 15:03
2

998 Postings, 4771 Tage borsalin.

21.10.13 10:18
2

998 Postings, 4771 Tage borsalinbsdk

neuer Ansatz

http://www.wissenschaft-aktuell.de/artikel/...Tumor1771015589079.html

ob es Endotag1 noch schafft in eine P3 für BSDK zu gehen?  

21.10.13 10:44
5

265 Postings, 5281 Tage MSecretOb es Medigene überhaupt schafft

noch in diesem Jahr über die Euro 4 zu kommen. Denke mal, die Zahlen sind gut und werden einen kurzen Hüpfer über diese magische Grenze ermöglichen, aber ohne weitere positive News (nicht nur Veregen) wirds auch in diesem zu Ende gehenden Jahr nichts mit der seit ? Jahren erwarteten Kursexplosion und auch in 2014 wird orakelt, abgewartet, gehofft und gewünscht - einige halten diese Diskussionen ja noch aufrecht, wenn auch in wesentlich gedämpfter Form.....
Trotzdem - die Zahlen dürften interessant werden!  

21.10.13 16:18

317 Postings, 5129 Tage TiKalist...

ja Medigene....meine mal gelesen zu haben das die Firma zu den Top20 Kapitalvernichtern der BRD gehört.....

 

21.10.13 17:37
4
ist bitter für alle investierten zuzusehen wie die biotechs laufen wie blöd und mdg auf der stelle tritt. der teufels sch... immer auf die dicksten haufen, oder the trend is your friend.
allerdings kein trend ist ewig!

good luck@all!  

22.10.13 18:53

1109 Postings, 6942 Tage HowkayHabe gerade Post bekommen

Meine Depotbank kann die Medigene Aktie nicht mehr als Kreditsicherheit berücksichtigen.
Sowas ist mir bisher nur mit Schrottaktien passiert, aber eigentlich passt es ja.
Wie haben Ende Oktober und was hat der 4:1 Split gebracht ?
Genau nichts !  

22.10.13 19:35
1

640 Postings, 6396 Tage zelltimOh Backe !!

Der gute alte Wertpapierkredit !!!!

Neeee das glaube ich , kann nur empfehlen so was nie nie zu machen. Ob Medigene oder sonst eine sogen....Blue chip Kiste als Sicherheit zu hinterlegen .

 

22.10.13 21:14

9434 Postings, 4659 Tage iTechDachsMan kann es ja mal probieren

Mutige vor...
Eher ist der Kurs von Medigene unter die 3,00 Euro zu drücken....  
oder auf den fairen Wert von 8,60 Euro (hochgerechnet von 2,15 laut Edison 31.05.2013) zu heben,
als dass Der Aktionär nach erfolgter EndoTAG-1 Verpartnerung wieder über Medigene berichtet...

Die Evotec Aktie legt heute die 4 Euro vor (und knockt gleich alle Stop-loss mit 160k auf Tradegate wieder aus...) und wird dort daher heute mit der Aktie von SMA Solar zusammen bejubelt ....

Aber wehe, wenn das Pulver verschossen ist und keine Lemminge mehr hinterher laufen, um sich selbst in den Abgrund zu stürzen...und Der Aktionär hat es nicht rechtzeitig gemerkt?

Meine Meinung - KEINE Kaufs-/Verkaufsempfehlung.
 

23.10.13 11:36
2

613 Postings, 4452 Tage FtaktuellInterssantes Potential für Rhudex....

Blocking T cell co-stimulation using a CD80 blocking small molecule reduces delayed type hypersensitivity responses in rhesus monkeys
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC2759063/
vom Oktober 2009
 

23.10.13 11:55
2

613 Postings, 4452 Tage FtaktuellSeptember 13

Jahrestagung d. Deutschen Gesellschaft f. Immunologie- Mainz
Seite 158..

he effect of RhuDex®, a low-molecular-weight molecule that binds CD80, as an alternative to Abatacept to modulate CD28 signaling in lamina propria T-cells, generated in a human organ culture model of intestinal inflammation.  

23.10.13 15:25
4

9434 Postings, 4659 Tage iTechDachsDie Schlussfolgerung aus #9412 vom September

"... in this initial study RhuDex® inhibits both, PBL and LPL activation in vitro. The observed differences between Abatacept and RhuDex® in their respective inhibitory activity, especially the stronger inhibitory effect of RhuDex® on LPL proliferation, makes it a promising drug development candidate also for chronic intestinal inflammation...."

in Richtung chronischer Darmentzündungen könnte meiner Meinung nach tatsächlich weiteres Interesse an RhuDex wecken - neben dem bisherigen Einsatzszenarien bei RA und PBC. Merkwürdig finde ich, dass Medigene den Beitrag bislang in keiner PR gewürdigt hat - gibt es den Deal für RhuDex unter vorgehaltener Hand etwa doch schon?

Meine Meinung - KEINE Empfehlung.  

23.10.13 16:44
2

613 Postings, 4452 Tage FtaktuellRhudex..

Wird in der Indikation PBL aus dem Grund in einer P2 Studie gemacht, weil es in der Indikation rasch geht. Orphan Status und in 6 Monaten durch. So schnell geht es mit RA nicht, aber der proof of concept wird allemal auch mot PBL bestätigt.
Der Einsatz für Rhudex ist aber soweit man das aus den Berichten liest vielfältig.

Bis zum Studienstart sind es nur noch wenige Monate, daraus läßt sich schließen es wird mit Hochdruck vorbereitet........
vielleicht ist auch ein Partner bereits mit dabei.  

23.10.13 18:35
1

9434 Postings, 4659 Tage iTechDachs@Ftaktuell ...und in 6 Monaten durch ...

das war einmal - mit dem im Februar angekündigten neuen Studiendesign der Phase II muss man von Ende 2015 / Anfang 2016 ausgehen, bevor Ergebnisse für PBC bekannt gemacht werden ...
... natürlich könnte ein Insider bei absehbarem Erfolg vorher bei Medigene/RhuDex einsteigen, von mir aus auch gerne sofort ...

Meine Meinung - KEINE Empfehlung.
Medigene beschließt Erweiterung des Studienplans und neue Zeitlinien für die Entwicklung von RhuDex® in PBC | Medigene AG
Medigene konzentriert sich auf die klinische Erforschung und Entwicklung innovativer Medikamente gegen Krebs und Autoimmunerkrankungen.
 

23.10.13 20:15
5

9434 Postings, 4659 Tage iTechDachsEin indirekter Immunocore Kunde als RhuDex

Partner wäre uns doch wohl auch Recht....

Roche Chef: sag niemals nie....


Meine Meinung - KEINE Verkaufs-/Kaufsempfehlung.
 

23.10.13 20:21
3

998 Postings, 4771 Tage borsalinob

die Entscheidung den Poc für Rhudex mit PBC zu bestätigen eine weise Entscheidung war ,wage ich zu bezweifeln. Die Lebenserwartung bei PBC ist sehr lange und ob Rhudex den Beweis in der kurzen Zeit antreten kann bleibt für mich ein Fragezeichen,deshalb wohl auch das veränderte Studiendesign...ob dies aber genügt? (andere sind bereits gescheitert) Es wäre sinnvoll gewesen Rhudex frühzeitig zu verpartnern,dies wurde aber durch den von Rhudex nicht verschuldeten Tot eines Studienteinehmers der IIb Studie verhindert ( die Auswahl der Studienteilnehmer war aber sehr mangelhaft!). Mit einem Partner wäre eine grössere Studie direkt in RA möglich gewesen. Ansonsten wären Indikationserweiterungen bei positiven Resultaten für Rhudex durchaus denkbar.
Plattformtechnogien die im Moment sehr sexy sind (Dienstleister,Auftragsforschung) wären bei  AAVLP möglich und bei den Beteiligungen Immunocore und Catherex, leider  kann man in diesen Sektoren kurzfristige Erfolge lediglich erträumen,obschon jederzeit Fortschitte möglich sind. z.b.
Immunocore

http://www.clinicaltrials.gov/ct2/show/...62?term=IMCgp100&rank=1


Estimated Enrollment: 50

Study Start Date: September 2010

Estimated Study Completion Date: December 2013

Estimated Primary Completion Date: July 2013 (Final data collection date for primary outcome measure)

bald Daten vorrätig sind

http://www.cbs8.com/story/23746716/...-the-biopharmaceutical-industry

leider kostet

http://www.reportlinker.com/p01816723/...pharmaceutical-Industry.html

die Präsentationein ein paar hundert Medigeneshares!  

24.10.13 03:52
3

998 Postings, 4771 Tage borsalin.

http://orca.cf.ac.uk/47578/1/2013ADAMSKIPHD.pdf

z.b. Kapitel 6  Summary  übersetzt mit Bing
(Jedoch könnte zielgerechte Reaktivität von T-Zellen als Reaktion auf IMCgp100 möglicherweise Toxizitäten in einigen Organen führen. Daher untersuchte ich die Verwendung von Steroid, Hydrocortison, als eine mögliche Option für die Steuerung von zielgerechte Toxizität. Ich konnte zeigen, dass Hydrocortison in einer klinisch relevanter Dosis verwendet wird verhindert, die Aktivierung von T-Zellen auch mit der höchsten Konzentration von IMCgp100 dass (1 nM) in-vitro.)
(Schließlich produzierte ich die in-vitro-Wirksamkeitsdaten, die verwendet wurde, um eine sichere Anfangsdosis für die erste Gabe von IMCgp100 beim Menschen zu bestimmen, die Festsetzung der Höhe der minimale erwartete biologische Wirkung (MABEL) festgelegt wurde. Basierend auf den in-vitro-Daten, die in dieser Arbeit dargestellt, IMCgp100 erhielt der phase I klinischen Studie Zulassung im Vereinigten Königreich)
Kapitel7 Discussion "wer Englisch kann hat mehr vom Leben" meine Englischkentnisse  sind leider  nur rudimentär. Ich lass das lieber andere bewerten!  

24.10.13 08:36
7

67687 Postings, 6352 Tage starwarrior03Update in der FreepatentOnline Ecke zu MDG!!

>>>  http://www.freepatentsonline.com/EP2631248A3.html

Title: Treatment of tumors using specific anti-L1 antibody
Document Type and Number: European Patent Application EP2631248
Kind Code: A3
Abstract: The present invention relates to the anti-L1 monoclonal antibody 9.3 as well as to related antibodies or binding molecules and well as to the uses thereof, especially in tumor treatment.
Inventors: Kelm, Daniela (Hegelstr. 24, 71711 Steinheim an der Murr, DE); Altevogt, Peter (Adolf-Kolping-Str. 3, 69151 Neckargemünd, DE); Lüttgau, Sandra (Blumenstr. 38, 86596 Schongau, DE); Krüger, Achim (Stefan-Georg-Ring 57, 81929 München, DE); Moldenhauer, Gerhard (Keplerstr. 22, 69120 Heidelberg, DE); Breitling, Frank (Bergheimer Str. 123, 69115 Heidelberg, DE); Bärreiter, Silke (Im Bärle 33, 69469 Weinheim, DE); Li, Yi (16 The CroftWest Hanney, Wantage Oxfordshire, OX12 L0D, GB);
Möbius, Ulrich (Am Rain 7, 82131 Gauting, DE); Sebens, Prof. Dr. Susanne (Gneisenaustr. 25, 24105 Kiel, DE); Schäfer, Prof. Dr. Heiner (Gerhardstr. 10, 24105 Kiel, DE)

Application Number: EP20130000027
Publication Date: 10/23/2013
Filing Date: 06/13/2008

Assignee: Deutsches Krebsforschungszentrum, Stiftung Des Öffentlichen Rechts (Im Neuenheimer Feld 280, 69120 Heidelberg, DE)
MediGene AG (Lochhamer Strasse 11, 82152 Martinsried, DE)

International Classes: C07K16/28
Attorney, Agent or Firm: Lahrtz, Fritz (Isenbruck Bösl Hörschler LLP Patentanwälte Prinzregentenstrasse 68, 81675 München, DE)  

24.10.13 09:32
6

613 Postings, 4452 Tage FtaktuellDie Lebenserwartung bei PBC ist sehr lange...?

Das Leben mit der Krankheit ist schon eine Qual!!
Die Aussicht auf eine Lebertransplantation ist auch nicht toll...

Allein aus diesen Gründen finde ich ist ein enormer Bedarf gegeben.  

27.10.13 12:06
8

9434 Postings, 4659 Tage iTechDachsBIO-Europe 2013 Wien

Medigene präsentiert sich dort mit nur 9 anderen Firmen in der Rubrik
Autoimmune/Inflammation | 09:45, Tuesday, November 5 | Level 1 | Room Schubert 2

Es geht also um die Vermarktung von RhuDex (Cancer wären 39 Firmen gewesen). Bin mal gespannt ob wir dafür noch eine spezielle Unternehmenspräsentation sehen werden, denn die aktuelle geht eher in Richtung EndoTAG/Veregen und würde selbst für die 15 Minuten in der vorliegenden Form wohl nur schlecht zur angegebenen Kategorie passen. Zumindest ein Hinweis auf die von Borsalin und Ftaktuell in #9411 ff ausgegrabene Studie zu den chronischen Darmentzündungen wäre hilfreich: http://programm.conventus.de/...Hash=5fb703c83cfa956a266b1dfa7354f967

Immunocore ist übrigens auch da, aber ohne Präsentation. http://www.ebdgroup.com/bioeurope/participants/index.php#I

Meine Meinung - KEINE Empfehlung.
 

27.10.13 15:47
6

613 Postings, 4452 Tage FtaktuellGute Chance

um anständig wahrgenommen zu werden.
9:45 h da sind die Leute noch aufmerksam, Gruppe ist überschaubar.
Das klingt für mich auf jeden Fall einmal gut.  

27.10.13 16:35
4

998 Postings, 4771 Tage borsalinJohn Hopkins

Universität präsentiert ebenso auf der Bio Europe

http://www.ebdgroup.com/bioeurope/presenters/prs_comps.php

Leider lässt sich nicht herausfinden ob AAVLP auch ein Thema ist? villeicht auch nur indirekt!  

27.10.13 18:27
4

998 Postings, 4771 Tage borsalinAAVLP

eine intresannte Masterarbeit (BC)

http://othes.univie.ac.at/19769/1/2012-03-27_0647562.pdf

Seite 30 usw  

28.10.13 09:40
4

613 Postings, 4452 Tage FtaktuellZu AAVLP

wäre mittlerweile ein Statusbericht interessant. Seit April 2012 wurde gab es dazu keine neuen Resultate.
Bisherige Information ist eine Kombination von AAVLP mit einem HPV der gegen Gebärmutterhalskrebs wirkt. Ich denke MDG hat durch seine Jahrelangen Forschungen auf den Gebiet von HPV (G207 und NV1020) eine gute Ausgangslage diese schwer zu kontrollierenden Viren in einer AAV - Hülle am Zielort zur Wirkung zu bringer.
sehen wir mal was da nächste Woche präsentiert wird....  

Seite: 1 | ... | 375 | 376 |
| 378 | 379 | ... | 802   
   Antwort einfügen - nach oben