Medigene - Sachliche und fachliche Beiträge

Seite 374 von 802
neuester Beitrag: 28.03.25 22:03
eröffnet am: 19.06.10 22:41 von: starwarrior03 Anzahl Beiträge: 20050
neuester Beitrag: 28.03.25 22:03 von: RichyBerlin Leser gesamt: 5451912
davon Heute: 717
bewertet mit 63 Sternen

Seite: 1 | ... | 372 | 373 |
| 375 | 376 | ... | 802   

30.09.13 13:59
4

9434 Postings, 4661 Tage iTechDachsDer CFO hat morgen Geburtstag: 1 Jahr PLD

aber die Performance ist nicht so recht überzeugend: der Kurs war am 4.10.2012 bei umgerechnet 4,50 - aktuell heute bei nur noch rund 3,80, d.h. mehr als 15% im Minus seit Amtsantritt als neuer CFO.

Aber er ist momentan auf dem Sachs-Forum für uns aktiv, hat in diesem Jahr vor dem 4:1 Reverse-Split zweimal persönlich insgesamt 6000 Aktien gekauft (entsprechen heute 1500 Stück für einen Durchschnittskurs von umgerechnet rund 3,87) und kann schon eine 6% Verwässerung mittels sagenhafter 1 Euro- Kapitalerhöhung auf seiner Erfolgsliste verbuchen.

Wir sind heute also im eher im Netto vom Brutto und erwarten daher so einiges an Mehrwert von ihm.

Meine Meinung - Keine Empfehlung.  

30.09.13 14:14
3

613 Postings, 4454 Tage FtaktuellHeute 3.Quartal zu Ende

Veregen Umsatz weiter gesteigert??
Voriges Jahr kam man im 3.Quartal  auf 799 T€ (Ohne Meilenstein)

Inzwischen ist US richtig angelaufen.......mal seven  

30.09.13 14:18
4

13637 Postings, 6329 Tage RichyBerlinRhudex

Die Vorbereitungen zur multizentrischen PBC-P2 laufen weiter auf Hochtouren.
Nach der Klinik in der Schweiz nun auch in einer italienischen Klinik aufgeführt.

http://www.cirrosi.com/default.asp?id=2571
 

30.09.13 19:05
2

9434 Postings, 4661 Tage iTechDachs1.FDA-Zulassung für neoadjuvente HER2+ Brustkrebs

Behandlung.

Die amerikanische Zulassungsbehörde hat mit Perjeta (Pertuzumab) von Genentech (Roche) das erste Medikament zur voroperativen  Behandlung von Brustkrebs zugelassen. Perieta ist 2012 für HER2-positiven Brustkrebs im fortgeschrittenen Stadium zugelassen worden.

Das ist eine gute Nachricht für Medigene/Syncore, falls eine spätere Zulassung von EndoTAG1 in dieser erweiterten Indikation, wie sie erfolgreich in der Awada Studie für TNBC und HER2- Brustkrebspatientinnen getestet wurde, angestrebt werden sollte.

Meine Meinung - KEINE Empfehlung.
The U.S. Food and Drug Administration today granted accelerated approval to Perjeta (pertuzumab) as part of a complete treatment regimen for patients with early stage breast cancer before surgery (neoadjuvant setting). Perjeta is the first FDA-approved drug for the neoadjuvant treatment of breast can ...
 

30.09.13 21:28
3

9434 Postings, 4661 Tage iTechDachsFDA beschleunigte Zulassung bei neoadjunvente BC

Hier der Entwurf der Richtlinie aus 2012 mit pCR (pathologic complete response) als Kriterium für die beschleunigte Zulassung bei der neoadjuvaten Behandlung von Brustkrebs.

Für Genentech/Roche Perjeta reichte es, daß rund 39% der Teilnehmer mit Perjeta pCR erreichten versus rund 21% in der Kontrollgruppe.

zum Vergleich: in der EndoTAG-1 Awada Studie erzielten 5 von 6 TNBC Patienten pCR - also über 80% !!!

(auf Tradegate hat es scheinbar gerade auch jemand bemerkt ;-) )

Meine Meinung - KEINE Empfehlung.  

01.10.13 07:40
6

2038 Postings, 7268 Tage twottoVeregen Taiwan

Medigene gibt Markteinführung von Veregen® in Taiwan bekannt

Martinsried/München, 1. Oktober 2013. Die Medigene AG (MDG, Frankfurt, Prime Standard) gibt bekannt, dass ihr Vertriebspartner SynCore, ein Unternehmen der Sinphar Pharmaceutical-Gruppe, mit der Markteinführung des Medikaments Veregen® zur Behandlung von Genitalwarzen in Taiwan begonnen hat.

 

Dr. Frank Mathias, Vorstandsvorsitzender der Medigene AG, kommentiert: "Wir freuen uns, heute den Vermarktungsstart von Veregen® im ersten asiatischen Land bekannt zu geben. Mit unserem Partner SynCore werden wir sukzessive die im Lizenzvertrag enthaltenen asiatischen Länder erschließen und so das Arzneimittel Patienten im Wachstumsmarkt Asien zur Verfügung stellen."

 

Veregen® wird in den USA (durch Fougera), in Deutschland, Österreich und der Schweiz (durch Abbott), in Spanien (durch Bial), in Serbien (durch Pharmanova) sowie in den Niederlanden (durch Will-Pharma) vermarktet und ist in weiteren Ländern zugelassen. In den nächsten Monaten erwartet Medigene weitere Markteinführungen von Veregen®. Für die Vermarktung des Arzneimittels bestehen mehrere Partnerschaften in Europa, Asien und Amerika. Medigene beabsichtigt auch zukünftig Vertriebspartnerschaften abzuschließen, um das Marktpotenzial von Veregen® weiter auszuschöpfen.

 

Über Veregen®: Veregen® zur topischen Behandlung von externen Genitalwarzen enthält ein Konzentrat von Katechinen definierter Zusammensetzung, das aus grünem Tee gewonnen wird. Die amerikanische Gesundheitsbehörde (Centers for Disease Control and Prevention) empfiehlt in ihren aktuellen Therapierichtlinien für sexuell übertragbare Krankheiten Sinecatechins 15 % Salbe (Veregen®) als eine Möglichkeit zur Behandlung von Genitalwarzen. Weiterhin wurde Sinecatechins 10 % & 15 % Salbe (Veregen®) in die aktuelle europäische Leitlinie ("2012 European Guideline for the Management of Anogenital Warts") zur Behandlung von Genitalwarzen aufgenommen.

 

Über SynCore: SynCore Biotechnology Co., Ltd, ein Joint Venture zwischen Sinphar Pharmaceutical Co., Ltd und dem National Health Research Institute Taiwan, ist auf die Entwicklung neuer Medikamente fokussiert. SynCore verfügt über fünf Entwicklungsprodukte in unterschiedlichen Phasen von klinischen Studien. Darüber hinaus hat SynCore das exklusive Entwicklungs- und Vermarktungsrecht in Asien für ein neues Medikament zur Behandlung von trockener AMD vom US-Biotech-Unternehmen MacuCLEAR erhalten. Das Medikament hat die Erlaubnis zum Start einer klinischen Phase II/III Studie in den USA und Taiwan erhalten. Weitere Informationen unter www.syncorebio.com.

 

Über Sinphar Pharmaceutical: Die Sinphar Pharmaceutical Co., Ltd (Börse Taiwan, Symbol: 1734) mit Tochtergesellschaften in China und Kanada, ist auf den Vertrieb und die Vermarktung pharmazeutischer Produkte und Nahrungsergänzungsmittel sowie auf die Herstellung für mehrere globale Pharmaunternehmen wie Johnson & Johnson, Takeda, Shionogi und Astellas spezialisiert. Zudem ist Sinphar einer der größten Hersteller von Paclitaxel (Phyxol®) in Asien. Darüber hinaus befasst sich das Unternehmen mit der Forschung- und Entwicklung neuer pflanzlicher Medikamente. Weitere Informationen finden Sie unter www.sinphar.com.

 

Die Medigene AG (Frankfurt: MDG, Prime Standard) ist ein börsennotiertes Biotechnologie-Unternehmen mit Hauptsitz in Martinsried bei München. Medigene konzentriert sich auf die klinische Erforschung und Entwicklung innovativer Medikamente gegen Krebs und Autoimmunerkrankungen. Medigene ist das erste deutsche Biotechnologie-Unternehmen, das über Einnahmen aus einem vermarkteten Medikament (Veregen®) verfügt, dieses wird von Partnerunternehmen vertrieben. Medigene hat zwei Medikamentenkandidaten in der klinischen Testung, EndoTAG®-1 und RhuDex®, und entwickelt eine innovative Impfstofftechnologie. Weitere Informationen unter www.medigene.de.

 
Diese Mitteilung enthält bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen. Diese spiegeln die Meinung von MediGene zum Datum dieser Mitteilung wider. Die von Medigene tatsächlich erzielten Ergebnisse können von den Feststellungen in den zukunftsbezogenen Aussagen erheblich abweichen. Medigene ist nicht verpflichtet, in die Zukunft gerichtete Aussagen zu aktualisieren. Medigene® und Veregen® sind Marken der Medigene AG. Polyphenon E® ist eine Marke der Mitsui Norin Co., Ltd. Diese Marken können für ausgewählte Länder Eigentum oder lizenziert sein.

 

Kontakt

Julia Hofmann, Claudia Burmester

Tel.: +49 - 89 - 20 00 33 - 33 01

Fax: +49 - 89 - 20 00 33 - 29 20

Email: investor@medigene.com

 

Pressemitteilungen abbestellen: www.medigene.de/unsubscribe  

01.10.13 08:51

9434 Postings, 4661 Tage iTechDachsHübsches Veregen Geburtstagsgeschenk für PLD #9326

aber weiss jemand, warum Veregen in Japan - dort wird es ja von Mitsui Norin für Medigene hergestellt - noch kein Verkaufsschlager ist, sondern erst durch SynCore Bio eingeführt werden muss?

Meine Meinung - KEINE Empfehlung.  

01.10.13 09:19
1

13637 Postings, 6329 Tage RichyBerlinJapan

Im April'13 hatte ich mal wg.Japan angefragt. Da war noch unklar ob dort (wie in China) erst noch eine Zusatzstudie gemacht werden muss (..)
Weiss nicht wie da jetzt der Stand der Dinge ist.
 

01.10.13 09:29
3

613 Postings, 4454 Tage FtaktuellMit Taiwan

kommt ein 23 MIO Einwohner Markt dazu.
Langsam kommt Veregen auch ausserhalb der USA ins Laufen!  

01.10.13 09:34
3

13637 Postings, 6329 Tage RichyBerlinVeregen-Tabelle Teil1

Seite1  
Angehängte Grafik:
veregen_01.jpg (verkleinert auf 46%) vergrößern
veregen_01.jpg

01.10.13 09:35
4

13637 Postings, 6329 Tage RichyBerlinVeregen-Tabelle Teil2

Seite2
 
Angehängte Grafik:
veregen_01.jpg (verkleinert auf 46%) vergrößern
veregen_01.jpg

01.10.13 09:44
3

13637 Postings, 6329 Tage RichyBerlinChart

Dank Taiwan alles im Plan.
Bei 4,07 kurzer Stop möglich

 
Angehängte Grafik:
mdg_01.jpg (verkleinert auf 43%) vergrößern
mdg_01.jpg

01.10.13 09:52

9434 Postings, 4661 Tage iTechDachsWenn jetzt noch die Studienstarts für PBC oder

EndoTAG-1 angekündigt werden ...
Warum also stoppen?
Zur Ehrenrettung sollten heute 4,50€ für PLD drin sein ;-)

Meine Meinung - KEINE Empfehlung.  

01.10.13 10:17
3

13637 Postings, 6329 Tage RichyBerlinNaNa..

Studienstarts geplant für
P2-PBC-Rhudex H1/2014
P3-TNBC-Endo H2/2014
 

01.10.13 11:40
2

13637 Postings, 6329 Tage RichyBerlinNeue Präsentation

01.10.13 11:52
4

13637 Postings, 6329 Tage RichyBerlinDie

einzige, winzige Änderung zur September-Präsentation findet sich auf Seite 8. Da ist Taiwan von "Approval" zu "On the market" gerutscht. (Und hat dabei die lästigen "Price negotiations" einfach mal übersprungen)

Dann sollte man aber auch auf Seite 6 noch das Wörtchen Taiwan hinzufügen..
(Launched in USA, Germany, Austria, Spain, Switzerland, Serbia and the Netherlands for the treatment of genital warts)  

01.10.13 12:14
5

9434 Postings, 4661 Tage iTechDachsStarke Konkurrenz in der Brustkerbs Therapie

 Roche to show investors strength in and beyond cancer drugs| Reuters
ZURICH (Reuters) - Swiss drugmaker Roche will highlight its most promising treatments in oncology, immunology and ophthalmology at an investor event on Tuesday, as it seeks to show its potential in and
die doch keine ist.

Roche setzt auf Kadcyla und dass gerade für präoperative Brustkrebsbehandlung bei HER2+ Patienten zugelassene Perjeta. (siehe #9329)

Für Kadcyla werden Ergebnisse aus klinischen Versuchen zu HER2+ genau dann erwartet, wenn Medigene/Syncore die TNBC Phase III starten: H2 2014.

EndoTAG-1 könnte für TNBC und eventuell HER2- Patienten dann die ideale Ergänzung werden.

Das Roche via Genentech auch direkt mit der Fierce15 2013 company Immunocore in der Immuntherapie zusammenarbeitet, kann Dank PLD im Aufsichtsrat ja nur gut sein...

Meine Meinung - KEINE Empfehlung.  

01.10.13 21:28
4

9434 Postings, 4661 Tage iTechDachsGeschätzte Kosten der Perjeta neoadjuvent HER2+ BC

geschätzt $27,000 bis $49,000 pro Therapie für bis zu ca. 15.000 Patienten pro Jahr in der voroperativen Behandlung.

Vermutete Peak-Sales für Perjeta bis zu $8,5 Milliarden (über alle Indikationen!).
Perjeta is now the first cancer drug approved to treat patients before surgery. Developed by Roche's Genentech unit, and already approved for women with advanced HER2-positive breast cancer, Perjeta can now reach a huge new group of patients at early stages of the disease.
 

02.10.13 19:14
3

13637 Postings, 6329 Tage RichyBerlinCancer Immuno die 732.

Cancer immunotherapies turn a corner in race to megablockbuster market
October 2, 2013 | By John Carroll

http://www.fiercebiotech.com/story/...dium=nl&utm_source=internal

 

03.10.13 10:40

998 Postings, 4773 Tage borsalinda wäre

ja noch Luft nach oben

http://www.finanznachrichten.de/...medigene-auf-7-20-euro-buy-322.htm

zumal Taiwan bei Veregen dazugekommen ist..zudem schätzt der Experte

Zitat:
"Nach der Zulassung des Medikaments Veregen in Kanada dürfte das Mittel binnen der nächsten sechs bis zwölf Monate auch in Frankreich, Tschechien, Slowakei, Polen und Ungarn auf den Markt kommen, schätzt der Experte"

wie ist es denn mit dem angekündigten Refresh von Edison Invest mit Einbezug des 1:4 Resplit?  

03.10.13 10:57
6

2038 Postings, 7268 Tage twottona ja

eine Kursziel anhebung von 1,80 auf 7,20 , nach einem Resplit , ist für mich ne Nullnummer ;-)  

03.10.13 11:18
6

13637 Postings, 6329 Tage RichyBerlinClose B.

"binnen der nächsten sechs bis zwölf Monate auch in Frankreich, Tschechien, Slowakei, Polen und Ungarn auf den Markt kommen,.."

+ Skandinavien !

(+ eventl. Rumänien, Bulgarien, Slowenien) Alle schon länger in Preisverhandlungen
 

Seite: 1 | ... | 372 | 373 |
| 375 | 376 | ... | 802   
   Antwort einfügen - nach oben