Köln/Hennef, 08. November 2011. Es geht weiter. Das ist die zentrale Botschaft der Vivacon AG an die Stadt Hennef für das Projekt „Geistinger Park“. Nachdem das Projekt Geistinger Park aufgrund diverser Probleme beim Initiator, der Vivacon AG, und den Generalunternehmern ins Stocken geriet, konnte die Vivacon bereits im August dieses Jahres die Sicherstellung der Finanzierung durch die Landesbank Baden- Württemberg (LBBW) verkünden und somit die Fertigstellung des Projektes sichern. „Es freut uns, dass es im Geistinger Park nun zügig weiter geht. Das ist eine gute Nachricht vor allem für die Eigentümer und Mieter“, so Bürgermeister Klaus Pipke. „Wir bleiben mit der Vivacon AG im Gespräch und behalten den Fortschritt vor Ort im Auge“, so Pipke weiter. Auf dem ehemaligen Gelände des Landschaftsverbandes Rheinland werden die bestehenden Gebäude zu 75 Wohneinheiten ausgebaut und die Freiflächen mit insgesamt 50 Einzel- und Reihenhäusern erschlossen. Der Gesamtplan sieht eine Bebauung im modernen Bauhausstil vor, ohne jedoch die Weitläufigkeit des Areals einzuschränken. Die Erwerber der Baufelder haben im Rahmen des Bebauungsplans Gestaltungsspielräume bei der Umsetzung ihrer individuellen Bebauungswünsche. Zu Beginn der zweiten Projektphase, im Herbst dieses Jahres, wurde ein neuer Generalunternehmer engagiert und die Umsetzung des Bauvorhabens einem straffen Projektplan unterworfen. Die erfolgreiche Fertigstellung des Projektes ist bei der Vivacon Chefsache. „Dabei“, so Marco Meyer, Vorstandssprecher der Vivacon AG, „spielt die sehr gute Zusammenarbeit mit der Stadt Hennef eine wesentliche Rolle.“ Es besteht ein enger Dialog zwischen der Stadt Hennef und der Vivacon. In regelmäßigen Gesprächen findet ein Austausch zwischen Stadt und Vivacon statt, vermeintliche Hürden in der Umsetzung werden so zeitnah und partnerschaftlich gelöst. Die intensive Begleitung des Projektes durch die Stadt wurde beispielsweise Anfang Oktober bei einer gemeinsamen Vor-Ort Begehung mit Klaus Pipke, Marco Meyer und Eigentümern deutlich. Im Rahmen dieses Treffens fand ein reger Austausch zum Verlauf und Stand des Projektes statt. Die Verantwortlichen verdeutlichten, dass eine zügige Realisierung sowie die schnelle und zuverlässige Abarbeitung Ziel aller Beteiligten sei. Die partnerschaftliche und offene Zusammenarbeit zwischen der Stadt Hennef, dem Finanzierungspartner LBBW und der Vivacon bilden das solide Fundament einer zügigen, erfolgreichen Umsetzung des Bauvorhabens Geistinger Park. Das Ziel, die Sanierung der Bestandsbauten bis Ende Februar 2012 abgeschlossen zu haben, ist weiterhin fest im Blick. Die Vermarktung der Eigentumswohnungen und Baufelder für Einfamilienhäuser erfolgt über Engel & Völkers Siegburg. 85 Prozent der Bestandswohnungen, sowie zahlreiche Baufelder wurden bereits veräußert; noch haben Interessenten jedoch die Chance, eine Wohnung oder ein Baufeld zur Realisierung eines modernen Eigenheims in attraktiver Lage zu erwerben. |