sehe ich anders. Das einzige was ihn von der Arglistigkeit freispräche, wäre totales Unvermögen. Aber im Falle von Unvermögen müsste er allein aus statistischen Gründen auch mal richtig liegen.
Wenn man sich rückwirkend durch seine Videos popelt, wird man feststellen, dass er Gegenargumente ummünzt, Signale setzt, wo keine sind, Risken abbügelt, und um das zu erreichen, wertet er Überbringer anderer Einschätzungen ab. Es ist ja nicht nur Varta, auch solche Sachen wie Secunet, da hat er nie auf den geringen freefloat und die Folgen/ Gefahren hingewiesen, er hat die Aktie sogar noch bei 455€ zum Kauf empfohlen. Da tritt mir die grobe Fahrlässigkeit einfach viel zu häufig auf. Auch jetzt das Champdepot mit Freyr und Nio zu dem schlechtesten aller timings zu starten, anstelle die Volatilität, die fürn Profi ja ein Geschenk ist, mit Derivaten oder Stockpicking über Multiples oder simplen Trades auszunutzen. Ich meine, so naturdoof kann man nicht sein. Kein normaler Mensch stellt sein Unvermögen so zur Schau.
Klar kann man auf der einen Seite sagen, man muss ja nicht danach handeln. Aber wieso so stecken sich dann auf der anderen Seite soviele Menschen daran an? Und dichten selber Fakten um, bashen Analysten und deklassieren Leute mit anderer Auffassung?
Es zeigt sehr wohl welchen Einfluss er auf viele Leute hat.
Es gibt hier im Board, eine Reihe von Maydorn-Aktien-Threads und die meisten davon sind randvoll mit Mist. Es ist unmöglich in die Fäden für Varta, BYD oder Jinko auch nur eine Spur von Vernunft oder dem Willen, etwas Produktives aus den Foren herauszuholen, hineinzubringen. Sollte es mal vorübergehend gesittet abgehen, wird der Thread recht zügig wieder von den Minimaydorns in die Fährrinne gebracht. Ich weiß noch nicht mal wie man die nennt, Aktienquerdenker? |