Der Bebauungsplan darf zwar vorschreiben, dass Nutztierhaltung verboten ist... es kann aber auch sein, dass ein Gemeindemitarbeiter das nur so interpretiert. Also die Bestimmung muss schon klar formuliert sein. Wenn dem so ist, und 15 Meter weiter eine Nutztierhaltung erlaubt ist, liegst Du wahrscheinlich direkt an der Grenze des Bebauungsplangebietes. Eventuell hättest Du die Möglichkeit, in dem Gebiet 15 m weiter ein Stück "Ländchen" zu pachten (oder der Nachbar stellt es zur Verfügung) und Du hältst da die Hühner und könntest sie tagsüber bei Dir "grasen" lassen :-) ... je nachdem, wie das bei Dir örtlich aussieht und Du Möglichkeiten hättest. ich dachte immer, Du würdest im ländlichen Bereich wohnen, wo solche Bebauungspläne unüblich sind...?
Deine Tomaten sind ja schon recht weit, sehen zumindest stolz und gut aus. Dieses Jahr habe ich komplett alte samenfeste Sorten... bin gespannt, welche sich eignen und welche rausfliegen werden.
Schnecken haben wir dieses Jahr auch en masse. Aber da wir Hühner haben :-) :-) :-) ...ist zwar ein wenig brutal, aber Tiere fressen nun mal Tiere. ....wobei die Hühner noch recht jung sind und Schnecken noch nicht kannten und kaum etwas neben dem Körnerfutter essen. Die haben jetzt erst angefangen zu scharren und sitzen auch erst seit wenigen Tagen auf der Stange in der Nacht. Wenn die so weiter wachsen, dann platzt das Nachtquertier aus allen Nähten, aber ich sollte das Teil ja unbedingt isolieren, weil die armen Tiere ja frieren könnten ;-) und so ist der Innenraum etwas eng geworden. Und da die Ladies beim Abholen noch so klein waren, haben wir jetzt 5 Hühner, die immer größer werden... ... wahrscheinlich muss ich noch ein neues Quartier bauen.... grrrr
Dann bis die Tage Melonenmütze |