wenn man das alles so liest, dann erinnert es an den Ausstieg von Toyota und Daimler bei Tesla: danach setze der Höhenflug an. Iveco macht da meines Erachtens einen Fehler, weil sie dann einseitig auf den batterieelektrischen LKW setzen. Nikola kann sich auf die USA konzentrieren - da gibt es ja 320.000 $ Förderung pro Truck (H2) udn 3 $ pro KG H2. Bei Nikola ist nun alles Negative im Kurs drin: ab 2.halbjahr - da erst wohl im 4.Quartal geht es mit der Auslieferung der FCEV los; dann stehen die erste H2-Tankstellen, fix oder mobil. für mich sind das Kaufkurse. Klar, Nikola braucht noch Kapital aber das wird kommen, wenn im Juni genehmigtes Kapital über 1,6 Mrd Aktien gegeben ist. Und: der 1,3 Mrd Kredit des DOE ist auch jederzeit möglich = dann notiert Nikola aber bei 2,3, 4 $....PS: nichts spricht dagegen, dass Iveco in ein paar Jahren die FCEV von Nikola in Europa vertreibt, oder ? |