börsetogo
: wenn ich halbwegs plausible Bewertungen
zugrunde lege, komme ich auf ein Kursziel von ca. 20 EUR. Dies, wenn man von ca. 100 Mio Ergebnis ausgeht, 300 Eigenkapital berücksichtigt und von Wachstum ausgeht.
Der aktuelle Kurs entspricht Eigenkapital plus 1x Jahresergebnis. Das ist nicht marktgerecht.
aufgrund der insgesamt deutlich nervöseren Märkte im Vergleich zu 2017 gehe ich nicht zwingend davon aus, daß die Doppeltops aus dem Jahr 2017 erreicht werden müssen. Kursziele deutlich darüber gäbe es ohnehin erst, wenn sich die phantastischen Zahlen auch in 2020 wiederholen sollten. Zudem müsste man dann auch ungefähr abschätzen können, wie es in den Folgejahren so läuft. Aber ein Kursziel von zunächst 10 Euro sollte durchaus machbar sein, die Aktie wäre nach meinem Dafürhalten dann immer noch klar unterbewertet
außerdem gehe ich davon aus, daß hier teilweise auch leerverkauft wurde, die Kursmuster (sell on good news) ähneln sich. Jeder der hier strikt die fundamentalen Daten handelt, dürfte letztlich sehr gut fahren.
Nach 13 Jahren in Betrieb geht Verbio erstmals auf internationaler Ebene voran. Sauter sagte, das Unternehmen habe eine neue Anlage im Bau in Indien und schaue auch nach Kanada, ganz zu schweigen von anderen Standorten in den Vereinigten Staaten. Im November hatte VNA die zellulosehaltige DuPont-Ethanolanlage in Nevada, Iowa, gekauft und baut eine etablierte Ethanolanlage in die „nächste Generation zur Erzeugung von erneuerbarem Erdgas“ um.
ich habe geschrieben nochmal nachlegen !! skipper sicher ist nichts an er börse aber verbio geht ihren weg und momentan aggressiv auf der wachstumsschiene das wird sich 2020 -2021 in der bilanz zeigen und somit dann auch im kurs
Energiewende sofo
: Antwort: Chartverlauf: das Tal ist durchschritten.
Fakten wie Marge und internationale Aufstellung. Dadurch von Fehlentscheidung der EU unabhängiger. Eigenkapitalquote bestens. Auslastung bei 100 %. Projekte in Indien und USA werden nicht nur angekündigt sondern zügig durchgezogen. Verbio auf dem Weg zum Weltmarktführer. Nicht schlecht, was der Sauter da macht. Lieber hier investieren als bei Bayer.
Gibt es irgednwo eine schöne Übersicht der Bioethanol Preisentwicklung? Und gibt es grobe Faustregeln, was ein Anstieg am Bioethaolpreis für Verbio ausmacht?
die Tradingstrategie, also nach diesen sehr sehr guten Nachrichten erst mal den Kursrückgang abwarten, dann einsteigen und bei weiter sinkenden Kursen nachzukaufen, ist voll aufgegangen. Die sell on good news Effekte bei dieser Aktie sind hinlänglich bekannt gewesen, nichtsdestotrotz ist die Aktie ganz klar unterbewertet. 10 Euro sollten mindestens drin sein
Immerhin wurde nun festgestellt, dass Palmöl im Biodiesel nicht nachhaltig ist. Bis 2030 soll ganz daruf verzichtet werden. Schrittweise ab 2023. Dann ist es für den Regenwald zu spät. Wer ganz auf diese umweltvernichtende Beimischung verzichten will tankt am besten Aral ulimate Diesel.
Ich glaube nicht, dass sich der Ethanolpreis/absatz so gestaltet, wie der Chart #1669 es prophezeit. Wie Recht hatte diese Plattform bisher? Hast du börsetogo da Erfahrung?
Keine Ahnung, wie das errechnen. Für mich ist ausschliesslich der IST-Preis interessant, da er zumindest einen Anhaltspunkt dafür gibt, wie es Verbio aktuell geht. Wahrscheinlich verkauft Verbio auch nicht genau zu diesem Preis, sondern es ist einfach ein Anhaltspunkt dafür, wie sich der Preis zumindest an dieser Börse entwickelt.
Biodiesel scheint aber den Hype nicht mitzumachen.
börsetogo
: hier mal die Antwort der IR Abteilung für aktuelle
Preise:
die historischen Preise inkl. Produktionsmargen entnehmen Sie bitte unseren Präsentationen im Rahmen der Veröffentlichung der Jahres- und Halbjahresabschlüsse welche Sie finden unter https://www.verbio.de/investor-relations/...ikationen/corporate-news/ . Eine Corporate News anklicken und auf „Dokumente“ rechts oben gehen.
börsetogo
: die Aktie könnte sich auch verdoppeln und wäre
nicht zu teuer. Man darf das extrem hohe Eigenkapital von Verbio nicht vergessen! Verbio hält einige hundert Millionen in Cash (es waren mal 300 Mio vor ein paar Monaten). Wenn man sich die Bewertung ansieht und von ca. 100 Mio. Ergebnis ausgeht, dann ist da seeehr viel Fantasie nach oben.
Was bis jetzt sicher etwas bremsend gewirkt hat, ist die hohe politische Abhängigkeit.
vielen hier vorher klar war. Verbio ist unterbewertet. Einzig politische Unfähigkeit verhagelt momentan den Anstieg vieler Aktien, von Bexitgewürge bis zum Versagen beim Biosprit (Palmöl) und das alleinige Setzen auf Elektroantriebe. Soviel Bullshit ist schwer auszuhalten.
börsetogo
: bin mal gespannt, wann hier Schwung reinkommt
Die Produkt-Preise sind nach wie vor gut und Verbio kalkuliert immer konservativ. Man kann also von ca. 100 Mio. Ergebnis ausgehen. Zu den alten Hochs ist es noch ein Stück und da hatten wir keine breitere Marktaufstellung mit USA/Indien und auch keine 100 Mio. Ergebnis.