Plug Power - konspirativ und informativ

Seite 1 von 435
neuester Beitrag: 10.02.25 21:01
eröffnet am: 26.02.21 08:40 von: Mesias Anzahl Beiträge: 10854
neuester Beitrag: 10.02.25 21:01 von: ede.de.knips. Leser gesamt: 5495838
davon Heute: 7767
bewertet mit 107 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
433 | 434 | 435 | 435   

26.02.21 08:39
107

4388 Postings, 3245 Tage ede.de.knipserPlug Power - konspirativ und informativ

Der neue Plug Power Thread.

Lasst uns diesen Thread zusammen gestalten.
Bringt reichlich Informationen hier ein, verlinkt Meldungen und Neuigkeiten rund um den in Zukunft größten Wasserstoffkonzern der Welt!

Lasst uns hier Meinungen, Gedanken und Bedenken austauschen. Schreibt eure Kursziele und eure Strategie hier rein. Stellt Chartbilder ein und lasst uns über GAPs, Trendlinie, Widerstände und Unterstützung diskutieren.

Aber tut uns alle einen Gefallen!
Begründet und belegt all diese Aussagen nachvollziehbar!!!

Gemeinsam unterstützen wir uns bei einer Entscheidungsfindung. Findet hier Halt bei Korrekturen und freuen wir uns zusammen über hoffentlich immer weiter steigende Kurse.

Lasst uns freundlich und hoffentlich miteinander diskutieren und diesen Thead zu etwas Besonderem machen!

Herzlich willkommen.

ede

 
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
433 | 434 | 435 | 435   
10828 Postings ausgeblendet.

06.02.25 12:56

4555 Postings, 1752 Tage Squideye@12:38

...Zusammenfassend lässt sich sagen: „Solange die Kläger nicht konkret die Aussagen benennen, auf deren Grundlage sie vorgehen möchten, und die Gründe nennen, warum diese Aussagen falsch oder irreführend sind, können weder die Beklagten noch das Gericht diese Behauptungen mit dem vom PSLRA geforderten Grad an Bestimmtheit behandeln.“
Dementsprechend wird die Klage nach § 10(b) ohne Vorurteil abgewiesen. Da die § 20(a)-Klage auf einem angeblichen Verstoß gegen § 10(b) beruht, wird sie ebenfalls abgewiesen. Den Klägern wird die Möglichkeit eingeräumt, die Klage innerhalb von 21 Tagen erneut zu erheben...

 

06.02.25 13:55

2224 Postings, 2298 Tage Markus197506.02.2025, 11:30 Uhr

https://www.iwr.de/news/...ing-fuer-gruenen-wasserstoff-ein-news39022
06.02.2025, 11:30 Uhr
Plug Power führt branchenweit erstes Spot Pricing für grünen Wasserstoff ein

© Plug Power
Slingerlands, USA - Neben dem Aufbau von Kapazitäten für die Herstellung von grünem Wasserstoff an verschiedenen Standorten treibt Plug Power auch den Aufbau eines Handelssystems für grünen Wasserstoff voran. Das US-Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Unternehmen setzt dabei auf ein Spotpreis-Modell.

Im Rahmen der Entwicklung eines flexibleren und dynamischeren Marktes für grünen Wasserstoff hat der US-Brennstoffzellen- und Wasserstoffspezialist Plug Power das allererste Spot-Pricing-Programm für flüssigen grünen Wasserstoff eingeführt. Damit, so der RENIXX-Konzern, sei ein wichtiger Schritt in der Branche getan. Der Preis-Informationsdienst S&P Global Platts soll künftig wöchentliche Preise auf Basis der Plug Plant Produktion veröffentlichen.


Mehrere Spot-Vereinbarungen mit großen Organisationen unterzeichnet
Wasserstoffkäufer haben nun die Möglichkeit, flüssigen grünen Wasserstoff aus den Produktionsanlagen von Plug Power nach Bedarf und ohne die Einschränkungen langfristiger Take-or-Pay-Vereinbarungen zu kaufen.

Die Flexibilität, die dieser neue Spotmarkt bietet, soll es Kunden wie Einzelhändlern, Industrieunternehmen und Kraftwerksbetreibern ermöglichen, ihre Wasserstoffquellen effizient zu optimieren und schnell auf schwankenden Energiebedarf zu reagieren, ohne durch langfristige Verträge gebunden zu sein.

Ein erstes Anzeichen für den Erfolg des neuen Vermarktungsansatzes sieht Plug Power darin, dass das Unternehmen mit mehreren wichtigen Akteuren der Branche Vereinbarungen über Spotpreise geschlossen hat. Dabei unterstreiche eine Spot-Vereinbarung mit einem der größten Industriegasunternehmen die breite Unterstützung der Branche, so Plug Power. Mit Blick auf die Zukunft könnten die Auswirkungen dieses innovativen Preismodells die Versorgungsdynamik und die Kostenstrukturen im Marktsegment grüner Wasserstoff neu definieren.

„Wir glauben, dass diese Initiative das Vertrauen und die Transparenz auf dem industriellen Wasserstoffmarkt erhöhen wird. Wir gehen davon aus, dass in fünf Jahren die meisten Käufer den Spotmarkt nutzen, um von der Flexibilität zu profitieren, die er ihnen bietet“, kommentiert Plug Power CEO Andy Marsh das neue Angebot. „Da unsere Wasserstoffnachfrage Spitzen und Täler erlebt, ermöglicht uns unsere einzigartige Spot-Pricing-Initiative, unsere Anlagen effizienter zu betreiben, Größen- und Verbundvorteile zu erhalten und letztendlich die Kapitalrendite zu maximieren“, ergänzt Plug Power Präsident Sanjay Shrestha.


Plug Power CEO rechnet mit Beschleunigung der Markteinführung von grünem Wasserstoff
Jeden Donnerstag wird S&P Global Platts einen Preis für die folgende Woche veröffentlichen, der auf dem aktuellen Angebot und der aktuellen Nachfrage basiert. Die Kunden müssen eine Spot-Vereinbarung mit Plug Power abgeschlossen haben. Wenn Kunden Wasserstoff zum veröffentlichten Preis kaufen wollen, schließt Plug eine Transaktionsvereinbarung ab, um einen Kundentankwagen in einem seiner Werke zur Befüllung zu akzeptieren.

Alle von Plug betriebenen Anlagen in Woodbine im US-Bundesstaat Georgia, Charleston in Tennessee und St. Gabriel in Louisiana, die zusammen eine Produktionskapazität von etwa 45 Tonnen Flüssigwasserstoff pro Tag aufweisen, nehmen an dem Spotpreisprogramm teil. Plug Power ist nach eigenen Angaben drittgrößter Hersteller von Flüssigwasserstoff in Nordamerika und der einzige Produzent von grünem Flüssigwasserstoff im kommerziellen Maßstab.

Durch die Vorreiterrolle bei diesem transformativen Wandel will Plug Power seine Führungsrolle im Ökosystem des grünen Wasserstoffs festigen und gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum globalen Markt für nachhaltige und erneuerbare Energielösungen leisten.


Plug Power Aktie kann nicht profitieren
Nachdem die Plug Power Aktie an den ersten zwei Handelstagen dieser Woche zunächst zugelegt hat, konnte sie gestern nicht von Plug Powers Spotmarkt-Initiative profitieren und hat einen Großteil der Gewinne wieder abgegeben. Mit einem Minus von 3,2 Prozent hat die Plug Power Aktie den Handel gestern mit einem Kurs von 1,82 Euro beendet (Schlusskurs, 05.02.2025, Börse Stuttgart).



Quelle: IWR Online

© IWR, 2025  

06.02.25 14:25

242 Postings, 1802 Tage Schlagergottach Slim

"The PSLRA requires a plaintiff to identify in his complaint "each statement alleged to have been misleading, the reason or reasons why the statement is misleading, and if an allegation regarding the statement or omission is made on information and belief, the complaint shall state with particularity all facts on which that belief is formed." 15 U.S.C. § 78u-4(b)(1). If a plaintiff's complaint does not specifically identify the allegedly fraudulent statements and explain why they were misleading, the complaint is dismissed. "

Also hatte der Vorsitz, anders als, wie immer, von dir behauptet, nicht keinen Bock, er hat zwingendes Recht angewendet.
Man kann auch durch das bewusste Weglassen relevanter Tatsachen lügen, wie du hier fleißig beweist.  

06.02.25 15:11
1

3827 Postings, 1693 Tage slim_nesbitLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 06.02.25 17:43
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unbelegte Aussage

 

 

06.02.25 15:34

712 Postings, 2590 Tage ThompsHey,

lass mich da bitte raus aus eurem Disput!  

06.02.25 16:42

967 Postings, 681 Tage Blitzstartmal eine Frage

bist nicht invesgtiert oder? Nach deinen Ausführungen müsste ja bald die Insolvenz drohen  

06.02.25 17:40

967 Postings, 681 Tage Blitzstartwas ist in den letzten

30 Tagen passiert ausser D.Trump das sich der Kurs fast halbiert hat. So schlecht waren die News ja eigentlich nicht.

Meinungen dazu  

07.02.25 12:19

3827 Postings, 1693 Tage slim_nesbitHier einer der Gründe:

Im November-Dezember 2024 erschienen Neuüberarbeitungen von Bachelor -und Masterarbeiten an Businesscshools, die sich mit Plug Power oder beschäftigen oder die anhand des Beispieles von PP mit H2 beschäftigen.
Beginnend in 2019 gab es schonmal Untersuchungen an Uninahen Einrichtungen, die sich mit PP beschäftigt haben. Man erinnert sich – die Aufdeckung des Buchhaltungsskandals nahm hier ihren Ursprung bevor sie bei den Shortsellern ankam.
Wer schonmal eine Uni von innen gesehen hatte, weiß dass man für seine Arbeiten eine Arsenal von Beispielen findet, die man falls einem nix eigenes einfällt als Thema vorgeschlagen werden, um sie aus einen anderen oder aktuellerem Winkel aufzubrühen. Von PP gibt das auch. (Quelle weiter unten)

Auf der Basis dieser nur ein paar Seiten umfassenden Zusammenfassung konnte/ kann man mehreren Unis anhand des Beispiels von Plug Power seine Diplomarbeiten abfassen.
Und zwar fakultätsübergreifend, also vom Herleiten wie man es schaffen könnte, grünen H2 in der Wirtschaft erfolgreich zu implementieren - also weniger um die Bewertung PP selbst -, bis hin zu den Falluntersuchung Plug Powers Buchungskunststücken und das sich aus Regeln ergebende Spannungsfeld.

Z. B. wird seit 1,5 Jahren wird das letztere als Einführungsstoff für das Erstsemester zum Fortführungsstudium für den Masterdegree Buchhaltung ( StB, WP, Analyst) an der Uni Virginia und in NY genutzt.

Der zweite Teil des Hunterbrook Artikels ist von einem Prof., der die Kurse zum Masterstudium an der Uni in NY leitet, geschrieben.
Der Post in diesem Forum wurde vonDuweißtschonwer zu Löschung übergeben.
In diesem Fachbereich, wird mit forensischer AI nicht nur nach Buchungsfehlern sondern auch anderen kryptischen Hintergründen gesucht.

Der Hunterbrookartikel erschien im November 2024, und wenige Tage später gab es auch Updates an den oben beschrieben Texten.

Für die Überprüfung reicht google.

Möglicher Suchstring:  master accounting business school case study plug power
 

07.02.25 12:55
1

17487 Postings, 5320 Tage duftpapst2abwarten hilft evtl.


28.01.25 - Börse-Global
Plug Power Aktie: Schwäche zeigt sich deutlicher
Die Wasserstoff-​Aktie Plug Power gerät weiter unter Druck, nachdem das Analystenhaus Seaport Research Partners eine deutliche Herabstufung von "Neutral" auf "Verkaufen" ...


Ob es dann lohnt später wieder ein zu steigen ?  

07.02.25 13:28
8

61 Postings, 1914 Tage greyhound59BP, Iberdrola und PP

Heute wurde der erste Spatenstich für die H2 Produktionsstätte in Castellón (Spanien) in der Zeitung bekannt gegeben.  25MW Electrolyseurleistung kommt von PP.

https://www.elperiodicomediterraneo.com/...e-castellon-114079674.html  

09.02.25 20:06

17 Postings, 906 Tage Mayer fragt nachHallo Greyhound


Dass Plug Power den 25 MW Elektrolyseur (EL) liefert, wie Du schreibst, steht nicht im Artikel.

Ich kann Spanisch und habe ihn aufmerksam durchgelesen.

Woher hast Du denn die Info, dass der EL von Plug kommt ? Und kannst Du die Quelle bitte posten?

Grüße
 

09.02.25 22:59
2

859 Postings, 6272 Tage cordialit@Mayer

Die Quelle ist Roberto Friedlander - Director Investor Relations bei Plug.

https://www.linkedin.com/posts/...share&utm_medium=member_android

Grüße Cordialit  

10.02.25 08:12

61 Postings, 1914 Tage greyhound59@Cordialit

Danke, du warst schneller....  

10.02.25 08:26

91 Postings, 375 Tage hansbseFlop

Die  bekommen sogar fette Kredite vom US-Energieministerium, aber finanziell sieht’s trotzdem nicht so rosig aus. Die haben ihre Umsatzprognose für 2024 gesenkt, und Analysten kürzen schon die Kursziele.

Denkt ihr, da geht noch was oder wird das der nächste große Flop?  

10.02.25 15:42

242 Postings, 1802 Tage SchlagergottWerke stilllegen

PP muss aufhören zu produzieren. Nel plus 6, hier minus 10. Ohne news, ohne alles Richtung all time low. So langsam müssen dann wohl auch die ersten Fonds raus, da die kritischen Schwellen nach unten gerissen werden.

Ein solches Massaker bei der Gesamt Newslage ist ziemlich einmalig.
 

10.02.25 15:59
1

3827 Postings, 1693 Tage slim_nesbitBevorratung bei der Sec beantragt

Eine weitere Milliarde an Aktien sollen für den stückweisen Weiterverkauf bevorratet werden.

guckstu Quelle
https://d18rn0p25nwr6d.cloudfront.net/...c-4ec5-a731-43426214f17b.pdf  

10.02.25 16:26
1

919 Postings, 2111 Tage MC_JaggerNews

Es sind nicht 1 Milliarde neue Aktien, sondern Aktien im Gesamtwert von bis zu 1 Milliarde $.  

10.02.25 16:32
1

712 Postings, 2590 Tage ThompsDas ist der Gesamtbrutto-Verkaufspreis

und nicht die Anzahl der Aktien! Ob es so kommt, weiß man nicht. Es können bis bis zu
bis zu 10,0 Mio. $ pro Tag gekauft werden,  zu einem Preis gekauft, der 95% des täglichen volumengewichteten Durchschnittspreises der Stammaktien entspricht.
Insofern natürlich gut für den Investor, wenn der Kurs nach unten gedrückt wird! Ich sag doch, hier ist der Manipulation Tür und Tor geöffnet...  

10.02.25 16:45
1

17487 Postings, 5320 Tage duftpapst2noch viel Platz

bis zum : Rette sich wer kann.

Letzten September war das 12 Monats Tief.
Gut das ich bei 2,70 raus bin.
Derzeit spricht sehr wenig für einen erneuten Kauf.  

10.02.25 20:01

242 Postings, 1802 Tage SchlagergottNews

Hier mal eine Einordnung bzw. Zusammenfassung:

https://fuelcellsworks.com/2025/02/10/fuel-cells/...orkville-advisors

Könnte natürlich denkbar sein, dass man on demand Kapital besorgen muss. Gewisse Liquidität ist ja Bedingung für das DoE.

Aber schon heftig. In jedem Investor call wurde immer und immer gesagt, dass man keine weitere Verwässerung möchte und daher gezielt andere Wege geht.  

10.02.25 21:01

4388 Postings, 3245 Tage ede.de.knipserErnüchternd.

Einer weitere Verwässerung sollte nicht das Ziel sein, nun aber doch... Bei steigenden Kursen war es mit Wachstum begründet. Vor den Zahlen, die in zwei Wochen dann kommen, interpret sich dies alles nicht so, als folgen news, die auf ein  erreichen der Gewinnzone hindeuten.
Ich wurde heute wiederholt ausgestoppt.

Jetzt folgt erstmal der Test der 1,60$ und des letzten Tiefs. Hält dies nicht, geht der Rutsch leider weiter.

Ede  

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
433 | 434 | 435 | 435   
   Antwort einfügen - nach oben

  3 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: boersenclown, newson, klappy0