Poet Technologies - die Revolution in der Halbleiterbranche ?!?

Seite 87 von 164
neuester Beitrag: 26.01.24 14:18
eröffnet am: 23.04.09 23:10 von: Horusfalke Anzahl Beiträge: 4078
neuester Beitrag: 26.01.24 14:18 von: bebe2 Leser gesamt: 1148542
davon Heute: 258
bewertet mit 25 Sternen

Seite: 1 | ... | 84 | 85 | 86 |
| 88 | 89 | 90 | ... | 164   

23.06.11 18:20

185 Postings, 5211 Tage Zimbl2000...

da waren aber die NEWS wohl so gut...das die Kurse fallen...auch in Amerika...sind sie heute auch wieder gute 6 cent gefallen...und wir wissen ja....diese Börse gibt den Weg an...

 

aber ich muss auch meinen vorredner recht geben...schauen wir uns heute wieder mal andere Kurse an....die Gewinnmitnahme spielt heute wohl auch eine Rolle, könnte also gut sein, das man morgen nochmal ein wenig Gewinn machen kann, wenn man heute kauft...

Aber wie sieht die Zukunft von Opel Solar wohl aus, wir wissen ja , das Solarwerte immer mal schwanken...aber für mich muss ich sagen, würde mich über Werte von 80 Cent wieder mal freuen...

 

in diesem Sinne,

 

27.06.11 02:41

47 Postings, 5089 Tage Mogul12'Normal kann das nicht sein ?!?"

Ein Anstieg von mehreren hundert Prozent innerhalb weniger Handelstag ist auch nicht normal, sondern das Produkt einer offensichtlich extremen Kursmanipulation.  

03.07.11 15:06

81 Postings, 5071 Tage opelsolarglücküberall herscht totale ruhe...

nachdem ich grade noch einmal den stock in kanada gecheckt habe, ist es doch sehr auffällig das sowohl dort als auch hier totale kauf und verkaufsruhe herscht.
schon seltsam. vielleicht die ruhe vor dem sturm???
wäre ja schon wünschenwert wenn langsam mal bewegung in die POET technik kommt.
ich lasse mich also weiter überaschen was passiert. bin aber natürlich für alle infos dankbar.

euch allen einen schönen restsonntag.

keine kauf oder verkaufsempfehlung.  

04.07.11 14:40
1

32 Postings, 5265 Tage GenuwineMeine Gedanken zum langfrist investment Opel Solar

@Opelsolarglück...Du hast Recht, es ist seit geraumer Zeit wenig bis kaum Bewegung in der Aktie, was auf den ersten Blick gegen die Aktie sprechen könnte.
Meine Meinung, ist dass nach der beinahe Halbierung die Kurzfristanleger die Geduld verloren haben, was ich definitiv als gute Nachricht auffasse, denn diese bringen eine gewisse Volatilität mit. Diese sind wohl ausgestiegen, weil es sich mehr und mehr herauskristallisiert, dass mit der Aktie vorerst keine schnelle Gewinne zu realisieren sind. Es zeichnet sich mehr und mehr ab, dass Opel Solar selbst die POET Technologie verwerten möchte, nur so interpretiere ich die Umbenennung in Opel Technologies.
Ob das gut oder schlecht ist, kann ich derzeit schwer einschätzen. Klar ist aber, dass wenn dies der Weg sein, dass zunächst investiert werden muss, also "Cash out" bevor wir "Cash in" sehen. Ich könnte mir auch vorstellen, dass Opel über Lizenzen an der Technologie verdienen möchte.
Fazit ist, dass dies kein Schnellzug mehr ist und wir Zeit und eventuell - bei Kapitalbedarf - auch Geld mitbringen müssen. Die entscheidende Frage ist, ob man an die Zukunftsperpektiven der Technologie glaubt (oder nicht) und, ob man glaubt, dass sie die Technolgie sich durchsetzen wird (oder nicht). Kann Opel Solar alleine die Technologie zum Durchbruch verhelfen??? Hat sie das notwendige Management, Geld und den richtigen Business Plan?

Bin kaufmännisch im R&D Bereich eines Großunternehmens unterwegs und haben schon einiges ausgegeben (leider bisher ohne erfolg), um uns an solche Technologien schon in der Start-Up Phase zu beteiligen. Deshalb kann ich zwar das wirtschaftliche Potenzial nachvollziehen, mir fehlt aber die Einsicht - trotz das von OPEL veranlasste Due Dilligence - in die Zukunftsperspektiven, die der Technologie selbst hat. Handelt es sich wirklich, um eine disruptive oder eher incrementale Technologie? Deshalb habe ich das DD an einem R&D Crack, um seine Einschätzung bezüglich Werthaltigkeit der Technologie einzuholen...kann eine Weile dauern meinte er.....teile aber die Ergebnisse gerne mit.

Unabhängig davon bin ich schon -als Maydoner - schon seit eine Weile mit einem größerem Betrag investiert und habe einige Kursrückschläge zum Nachkauf genutzt. Die Bilanz ist derzeit negativ aber ich habe das Gefühl, das da was in der Luft liegt.  

05.07.11 09:47

185 Postings, 5211 Tage Zimbl2000...

genau so sehe ich das auch....

 

und wir wissen ja selbst, wie schnelllebig das Geschäft ist....nächsten Monat um diese Zeit , kann es schon wieder ganz anders aussehn...

Auf Kurz oder lang, wird man hier sicherlich Erfolg haben....

Ich selbst bin auch mit einer mittelschweren Summe Investiert...und habe auch Aktuell Rückschläge zu verbuchen...Aber ich glaube Fest an diese Technologie...

 

" ICH HAB ZEIT "

 

05.07.11 12:46

81 Postings, 5071 Tage opelsolarglückwir werden sehen ...

wie es sich hier weiter entwickelt. ich kann mich meinen vorschreibern :) nur anschließen.
ich hatte das glück und bin bei knapp 10cent mit einer kleinen summe reingegangen. es war damals spielgeld und das ist es auch heute noch. daher bin ich total entspannt.
allerdings würde ich mich natürlich freuen wenn die aktie auch nur auf 5euro hoch geht.

das wäre gutes geld, und das steuerfrei, da ich noch vor der abgeltungssteuer zugeschlagen habe ;-)
also daher bin ich quasi verprflichtet so lange zu warten bis es sich wirklich lohnt das goldene kalb zu schlachten.

LG an alle  

06.07.11 11:17

371 Postings, 5910 Tage Leo4stocksNa ja,w enn du vor der

Abgeltungssteuier reingegangen bist, musst du ja eh im Plus sein.::-)

Wie bei allen Technolgien ist immer das gleiche Problem:

Man konkurrierte gegen sehr stablierte Technologien an, die schon abgeschrieben sind und niemand traut sich den ersten Schritt zumachen un hier zu investieren.

Der Kursverlauf sieht ebe  auch schon sehr nach oben gepusht aus und wieder schön gefallen. Typisch für solche Mini-Zockerwerte. Meines Erachtens kann man einfach warten bis der erste große Deal statfindet, vorher ist es doch Schall und Rauch.

Das Pushen kommt zudem vom maydornreport, ein Ableger vom DER AKTIONAER. Die liegen zwar dort mit einigen Empfehlungen ganz gut, siehe Glu Mobile, aber Opel Solar, die hier wenig gehandelt werden, können durch eine Naxchricht dort schon mal leicht nach oben durchstarten....

Was wir jetzt haben ist eher realistisch: Opel Solar hat in 2010 1,6 Mio USD Unsatzz geamcht und 4,5 Mio USD cash besessen...und das bei 89 Mio Aktien...Hmmm, da scheint mir ja bei einem Kurs von 0,.50 Euo noch reichlich viel Phantasie drin zu sein, die auch noch mal entweichen kann, wenn nix wird aus POET.

...und POET verbrennt noch 2,0 Mio USD / Quartal im Moment...eine KE könnte da auch noch kommen..:-)

 

 

 

 

07.07.11 12:14

971 Postings, 5134 Tage kuchenuwebei so einem anstieg ist es doch normal

das gewinnmitnahmen gemacht werden! Wie schon gesagt entweder glaubt man an die Sache oder man läst die finger davon!
Nur meine Meinung keine Kauf oder Verkaufempfehlung!  

12.07.11 19:22

7 Postings, 5064 Tage tom11charttechnisch gesehen besteht wieder Hoffnung

auf steigende Kurse. Seit dem Hoch vom 20.04. fällt der Kurs in einem Trendkanal, der heute seine obere Begrenzung bei 60 ct hat. Die untere Begrenzung liegt bei ca 41 ct. Eine Unterstützung liegt bei 39 ct (Zwischentief vom 08.03.11). Steigt der Kurs über 60 ct. bricht der Kurs aus dem Trenkanal nach oben aus. Da der MACD sich in den letzten beiden Tagen von unten nach oben gekreuzt hat, kündigt dieser wieder einen positiven Trend an.
Somit besteht wieder ein wenig Hoffnung.
Das ist keine Kaufempfehlung. Das ist nur meine Charttechnische Einschätzung zu diesem Kurs. Es kann auch sein, dass alles anders läuft.  

29.07.11 19:14

971 Postings, 5134 Tage kuchenuweOPEL Solar and LIMEN SA Partner With Two

OPEL Solar und Limen SA Partner mit zwei, 1 Megawatt Orders / High Concentration Photovoltaic Solar Power Leuchtet den italienischen Markt
http://www.finanznachrichten.de/...-lights-the-italian-market-256.htm
Shelton, Connecticut und Toronto, Ontario - (Marketwire) - 07/27/11 - OPEL Solar International Inc. (TSX VENTURE: OPL) ("OPEL" oder "das Unternehmen"), ein weltweit führender Anbieter von High-Konzentration Photovoltaik ("HCPV") Sonnenkollektoren und andere Solar-Produkte einschließlich der Komponenten und Dach-Tracker-Systemen, gab heute die Unterzeichnung eines Abkommens mit zwei HCPV Solarkraftwerken in Italien zu liefern. Jeder solar-Dienstprogramm Anlage wird ca. 1 MW HCPV Starkstromanlagen, dass in Sizilien, Italien gebaut werden wird. Die Aufträge kombiniert Einnahmen für OPEL Ansatz fünf Millionen Dollar.

Ab Lieferung Ende 2011, Module diese Aufträge für OPEL HCPV Solar Spotlight HCPV solar in Italien. Die Solaranlagen kommen für Erhalt der CPV Einspeisevergütung von der italienischen Regierung, die EUR0.31/kWh ist derzeit für Systeme dieser Größe, zusätzlich zu der Marktwert für den Verkauf des erzeugten Stroms. Nach einem Juli Leitartikel in Renewable Energy Focus.com, ist die installierte Basis für CPV in Italien gezielt auf 320 MW bis zum Jahr 2015 zu erreichen.

Zukünftig soll OPEL Solar und Limen haben eine enge Zusammenarbeit für die Vorbereitung, den Bau und die Inbetriebnahme der CPV Solarkraftwerken. Bis heute hat Limen ein Multi-Megawatt-Pipeline von CPV-Projekte in Sizilien und Sardinien entwickelt.

"Die Zusammenarbeit zwischen Opel und Limen in der italienischen CPV-Markt ist ein bedeutender Wertsteigerung für OPEL Solar Beteiligten wegen der HCPV Potenzial in den italienischen Markt", sagte Leon M. Pierhal, CEO von OPEL Solar International. "Die italienische Klima ist reif für CPV, es ist einer der besten Gegenden in der Welt für unsere Solartechnik eingesetzt werden."

"Wir sind sehr über die Partnerschaft mit OPEL Solar in Gebäude CPV Solar Versorgungsanlagen zufrieden", sagte Roberto Petti, Ph.D., Leiter der Division Renewable Energy des Limen SA. "Wir glauben, OPEL Solar hat die bewährte HCPV Solartechnik zu einem Marktführer in Italien. Bringing eine fortschrittliche Solartechnik an Kunden erlaubt ihnen, ihre Rentabilität von Investitionen in grüne Technologien zu maximieren."

Die OPEL Solar-HCPV Modul wird als Mk-I, und es ist eine leistungsfähige, zuverlässige und kostengünstige Produkte für Utility grade netzgekoppelte Solaranlagen in mittlerer bis hoher Sonneneinstrahlung Klima konstruiert. Der hohe Wirkungsgrad der OPEL HCPV Panel führt zu einem deutlich höheren Stromerzeugung pro Flächeneinheit, wenn mit beiden Silizium-Flachbildschirmen und Dünnschicht-Anlagen verglichen.

Über Limen SA

Limen SA ist eine Aktiengesellschaft mit Sitz in Genf, Schweiz, die in den Bereichen Immobilien und erneuerbare Energien. Limen verfügt über eine breite Erfahrung auf Photovoltaik mit dem Design, Entwicklung und Bereitstellung von Großkraftwerken mit einer Größe von kleinen privaten Anlagen, Multi-Megawatt-Projekte für gewerbliche Anwendungen und Gemeinden. Limen vertreibt und vermarktet Solarprodukte für CPV-und PV-Systemen, einschließlich trackers, Wechselrichtern und Solarmodulen auf unterschiedlichen Technologien basieren. Limen direkt besitzt und verwaltet Solarprojekte und bietet maßgeschneiderte Energielösungen und Investitionsmöglichkeiten an Dritte weitergegeben. Für allgemeine Informationen und Kontakte, besuchen Sie bitte Limen-Website unter www.limen.ch.

Über OPEL Solar International Inc., OPEL Solar, Inc. und ODIS Inc.

Mit Niederlassungen in Shelton, CT und Hauptsitz in Toronto, Ontario, Kanada, OPEL, durch OPEL, Inc., entwickelt, fertigt und vertreibt High-Konzentration Photovoltaik-Module und Dual-und Single-zweiachsigen Nachführsysteme für verwandte CPV und PV-Systeme für Energie Anwendungen weltweit. OPEL, durch ODIS Inc., ein US-Unternehmen, entwirft III-V Halbleitern für militärische, industrielle und kommerzielle Anwendungen, einschließlich Infrarot-Sensor-Arrays und ultra-low-power Random Access Memory. OPEL hat 35 Patente erteilt und 12 angemeldete Patente in PV-Anlagen-Technologien und für seine Halbleiter-POET Prozess, der die monolithische Herstellung von integrierten Schaltungen, die sowohl elektronische und optische Elemente, mit potenziellen High-Speed-und Power-effiziente Anwendungen in Geräten wie Server ermöglicht , Tablet-PCs und Smartphones. OPEL-Stammaktien an der TSX Venture Exchange unter dem Symbol "OPL". Für weitere Informationen, besuchen Sie bitte die OPEL-Website unter www.opelinc.com.

Datum: 27. Juli 2011

IM NAMEN DES BOARD OF DIRECTORS

Michel Lafrance, Sekretär

Diese Pressemitteilung enthält "vorausblickende Informationen" (im Sinne der geltenden kanadischen Wertpapiergesetze) und "forward-looking statements" (im Sinne des US Private Securities Litigation Reform Act von 1995). Solche Aussagen oder Informationen werden mit Worten wie "erwarten", identifiziert "glauben", "erwarten", "planen", "beabsichtigen", "potenziell", "schätzen", "vorschlagen", "projizieren", "Ausblick", "vorhersehen" oder ähnliche Wörter darauf hindeutet, zukünftige Ergebnisse oder Aussagen in Bezug auf einen Ausblick. Solche Aussagen umfassen, unter anderem solche über OPEL erwarteten operativen Pläne und Aktivitäten, einschließlich der Einnahmen-und Wachstumsaussichten.

Solche zukunftsgerichtete Informationen und Aussagen basieren auf einer Reihe von Risiken, Unsicherheiten und Annahmen, welche die tatsächlichen Ergebnisse oder anderen Erwartungen wesentlich abweichen von den erwarteten und welche sich als falsch erweisen können, können basiert. Annahmen gemacht worden sind in Bezug auf, unter anderem Pläne die Erwartungen des Managements bezüglich zukünftiger Wachstum, und die Fertigstellung von Projekten, die von Dritten OPEL die Beziehungen, die Verfügbarkeit von Kapital, und die Notwendigkeit, Kapital-und sonstige Aufwendungen entstehen. Die tatsächlichen Ergebnisse können aufgrund einer Reihe von Faktoren, einschließlich unterscheiden, ohne Einschränkung, operationelle Risiken in der Fertigstellung der zu erwartenden Projekte OPEL, Verzögerungen oder Änderungen bei Vorhaben im Hinblick auf die Entwicklung der zu erwartenden Projekte OPEL durch Dritte OPEL Beziehungen, Risiken für OPEL Fähigkeit, Projekte durchzuführen und zu vermarkten ihre Solarprodukte, Risiken, die in ausländischen Rechtsordnungen (wenn zutreffend), die Fähigkeit, wichtige Mitarbeiter zu gewinnen, und die Unfähigkeit, zusätzliches Kapital zu beschaffen. Zusätzliche Annahmen und Risiken sind im Einzelnen in Annual Information OPEL Form, auf SEDAR unter www.sedar.com gesetzt.

Obwohl OPEL glaubt, dass die Erwartungen, die in den zukunftsgerichteten Information und Aussagen widerspiegeln, vernünftig sind, sollten potenzielle Anleger in OPEL Wertpapiere nicht in unangemessener Weise auf zukunftsgerichtete Aussagen, weil OPEL keine Gewissheit, dass sich solche Erwartungen als korrekt erweisen werden bieten können. Zukunftsorientierte Informationen und Aussagen in dieser Pressemitteilung enthalten sind, ab dem Datum dieser Pressemitteilung und OPEL übernimmt keine Verpflichtung zur Aktualisierung oder Überarbeitung dieser zukunftsgerichteten Information und Aussagen sofern dies nicht gesetzlich erforderlich ist.

Weder die TSX Venture Exchange noch ihr Regulation Services Provider (ein Begriff, wie in den Richtlinien der TSX Venture Exchange definiert ist) übernehmen die Verantwortung für die Angemessenheit oder Genauigkeit dieser Pressemitteilung.  

29.07.11 19:19

971 Postings, 5134 Tage kuchenuweDie ersten News wieder seit April

Wurde aber auch mal langsam wieder Zeit.  

03.08.11 08:53

185 Postings, 5211 Tage Zimbl2000soll ich ehrlich sein...

...ich glaube hier an garnichts mehr....hier passiert nichts mehr....

ich sehe die Aktie schon ganz unten....

 

03.08.11 14:27

971 Postings, 5134 Tage kuchenuweDie is ja unten

Und solar werte sind z.Z. alle unten.
Kommen auch wieder bessere Zeiten.
Ich kann warten.  

05.08.11 18:09

185 Postings, 5211 Tage Zimbl2000...

Opel Solar ist am Boden...

 

das wird  nichts mehr...wer hier noch an Wunder glaubt dem ist nicht mehr zu helfen...

 

 

Meine Meinung !!!!

 

05.08.11 20:22

971 Postings, 5134 Tage kuchenuweDer ganze Solarsektor ist am Boden

das sagt ja nicht aus das das jetzt so bleibt! Und die Kanadier stehn bestimmt nicht auf Atomenergie sind da eh alles so Naturfreaks! Da werden sich doch wohl ein paar Leute Solaranlagen zulegen denk ich mal in den nächsten Jahren, aber vieleicht hast Du auch recht @
Zimbi2000 und kein Schwein hat was dazugelernt siehe (Fukushima)

Es gibt 3 Atomkraftwerke in Kanada
Das Kernkraftwerk Point Lepreau ist ein kanadisches Kernkraftwerk im Westen der Stadt Saint John, New Brunswick. Das Kraftwerk wurde zwischen 1975 und 1983 durch den kanadischen Staatsbetrieb New Brunswick Power Corporation an der Nordküste der Bay of Fundy gebaut.

Das Kernkraftwerk Point Lepreau ist das einzige Kernkraftwerk der Atlantikprovinzen Kanadas. Mit einem CANDU-Reaktor erreicht das Kraftwerk eine Ausgangsleistung von 640 MW. Point Lepreaus CANDU-Reaktor ist für eine Betriebszeit von 25 Jahren ausgelegt. Da diese 2008 endet, wird der Reaktor nun für 1,4 Milliarden CAD saniert. Dadurch werden weitere 30 Betriebsjahre dem Kernkraftwerk hinzugefügt.

Ein verärgerter Angestellter des Kernkraftwerkes gab 1990 schweres Wasser des Kühlkreislaufes in einen Trinkwasserspender. Acht Angestellte tranken von dem kontaminierten Wasser. Der Täter wurde entdeckt, als erhöhte Tritium-Werte im Urin der Angestellten festgestellt wurden.[1]



Kernkraftwerk Darlington
Das Kernkraftwerk Darlington ist ein kanadisches Kernkraftwerk in Clarington, Ontario. Das Kraftwerk mit vier CANDU-Reaktoren hat eine Bruttoleistung von 3740 MW.

Das Kernkraftwerk wurde in mehreren Bauphasen zwischen 1981 und 1993 durch den kanadischen Staatsbetrieb Ontario Hydro gebaut. Nach der Aufspaltung des Unternehmens im April 1999 führt nun das neu gegründete Unternehmen Ontario Power Generation (OPG) den Betrieb des Kraftwerkes fort.

Vielen Bewohnern Ontarios ist das Kernkraftwerk Darlington durch die massive Kostenüberschreitung in Erinnerung. Die anfänglich veranschlagten Kosten von 2,5 Milliarden CAD erhöhten sich bis zur Fertigstellung auf 14,4 Milliarden CAD. Besonders in Wahljahren flammt die Diskussion über die Verantwortung für die Kosten immer wieder auf.[1]

Es bestehen Spekulationen, dass auf dem Gelände des Kraftwerks zwei zusätzliche Reaktoren mit einer Leistung von jeweils 700 MW gebaut werden sollen. Die Reaktoren sollen vom Typ CANDU-6 sein.[2]




Kernkraftwerk Bruce
Das Kernkraftwerk Bruce ist mit einer Nettoleistung von 4708 MW der sechs derzeit in Betrieb befindlichen Reaktoren das leistungsstärkste Kernkraftwerk Kanadas. Es befindet sich in der Nähe der zur Gemeinde Kincardine gehörenden Ortschaft Tiverton in Ontario. Das Kraftwerk erhielt seinen Namen vom Bruce County, in welchem es sich befindet.

Das Kraftwerk wurde in verschiedenen Bauphasen zwischen 1970 und 1987 vom kanadischen Staatsbetrieb Ontario Hydro gebaut. Seit Mai 2001 betreibt Bruce Power, ein privates Konsortium, das Kernkraftwerk. Mit seinen acht CANDU-Reaktoren und einer Nettoleistung von 6246 MW (wenn alle Reaktoren am Netz sind) gehört das Kraftwerk zu den größten der Welt.

Bruce Power und die Provinzregierung Ontarios verkündeten im Herbst 2005, die beiden 1997 und 1995 stillgelegten Reaktoren A-1 und A-2 wieder in Betrieb zu nehmen.[1] Damit wird der ansteigenden Energienachfrage Ontarios Rechnung getragen. Derzeit läuft das Wiederinbetriebnahmeprogramm für Bruce-A-1 und A-2, in dem unter anderem die rund 500 Druckröhren der Calandria, in denen sich während des Betriebs die Brennelemente befinden, ausgetauscht werden. An Block A-1 waren diese Arbeiten zum Jahreswechsel 2008/2009 weitgehend abgeschlossen. Die bis zu diesem Zeitpunkt ebenfalls in Langzeitstillstand befindlichen Blöcke A-3 und A-4 wurden 2003 bzw. im Januar 2004 wieder in Betrieb genommen.[2]

In der Umgebung des Kernkraftwerkes befindet sich auch das stillgelegte Kernkraftwerk Douglas Point, in dem sich eine Vorgängerversion des CANDU-Reaktors befindet.  

05.08.11 22:08

7 Postings, 5297 Tage bill777wenn ihr denkt

 dass sie am boden sind dann verkauft doch eure teile

und wer auf eure kommentare hört hat hier sowieso nix verloren

;)

 

 

06.08.11 11:27

195 Postings, 5211 Tage lector1Na ja,

ich weiss nicht, wie es anderen geht, aber Opel ist bei mir der einzige regenerative Wert, der noch im plus ist, bei dem fundamental nicht begründeten Absturz, der bei so manchem anderen Wert zu beobachten ist, kann man schon versucht sein hier Kasse zu machen und entweder abzuwarten oder umzusatteln... Das, nehme ich an, haben so einige in den letzten Tagen gemacht.  

07.08.11 09:16

146 Postings, 5883 Tage DennisHopperich bin bei am 12.05. mit

0,85 € rein! und nicht zu knapp 5000 stk.!  ich denke wir werden bald super news bez. der ODIS POET Tech. bekommen. dann kracht es aber ordentlich im getriebe....

ich bleib trotz -43,85 % auf jeden fall dabei.

klar, die solarsparte von opel ist uninteressant...

 

07.08.11 10:42

971 Postings, 5134 Tage kuchenuweIch bin mit - 43,84%

auch noch dabei und denke auch da kommt noch mal was, Opel ist noch nicht am ende!
Auf ein guten Start morgen und ohne die ganze Panik mache, als ginge jetzt die Welt unter und die Sonne scheint nie mehr wieder in Italien. In Germany scheint sie ja so oder so selten!;))  

07.08.11 11:04

195 Postings, 5211 Tage lector1Das gute an Opel ist,

dass es zwar schnell nach unten gehen kann, aber auch genauso schnell plötzlich nach oben durch die Decke starten kann... So habe auch ich mich entschlossen abzuwarten, denn das operative Geschäft + POET inspirieren hoffentlich bald wieder den Kurs.  

08.08.11 21:15
1

7 Postings, 5297 Tage bill777nur ruhig blut leute

die welt spielt mal wieder verrückt auf den finanzmarkt, wir wissen doch alle das es nur machenschaften sind, im winter sind wir alle wieder voll dabei nur die ruhe bewahre und mitspielen mit den großen,dass ist nicht dass erste mal ;) im gegenteil sehr gute einkauf möglichkeiten.aber meiner meinung nach noch zu teuer müssten schon  auf 0,20 zurückfallen dann wäre ich wieder dabei ;) wer sich über 0,50 eingekauft hat ist selber schuld, sorry.ich zumindest investiere hier für die nächsten jahre(bonus für rente) und nicht hop oder top.nur die,die viel geduld mitbringen werden hier erfolg haben, wenn erstmal die speicher technologie ausgereift ist dann wird hier richtig abgesahnt dann kommen kollektoren sogar auf die gehsteige hin.

also leute bis die jahre und flippt nicht aus wenn sie weiter fallen.

 

08.08.11 21:41

195 Postings, 5211 Tage lector1Bei 0,20

würde ich auch noch einmal zulegen; zumindest die Anzahl von Aktien, die ich für 1,10 verkauft habe...
Heftiger Tag heute! Und ich befürchte da kommt noch so einiges...  

11.08.11 21:25

971 Postings, 5134 Tage kuchenuwewir sind bei 0,50

12.08.11 17:45

185 Postings, 5211 Tage Zimbl2000...

was sagt euch euer Bauchgefühl...passiert hier noch was...oder passiert hier erstmal nichts?

mir persönlich wären schonmal die 0,70 € sehr recht...damit man sieht das es auch wieder mal Bergauf geht...

 

Gruß

zimbl

 

12.08.11 18:13

971 Postings, 5134 Tage kuchenuweknapp 0,55€

Seite: 1 | ... | 84 | 85 | 86 |
| 88 | 89 | 90 | ... | 164   
   Antwort einfügen - nach oben