Hat schon mal jemand eine Zwangsversteigerung miterlebt? Das ist im Prinzip genau das, was hier mit Wieses 98 Mio Aktien passiert ist.
Was mich hier irritiert, ist, dass anscheinend manch einer denkt, dass mit dem Wertverfall einer Sicherheit auch der Kreditbetrag sinkt. Das ist sicher nicht so! Die Bank, die die Veräußerung der 98 Mio Aktion veranlasst hat (genau wie bei einer Zwangsversteigerung), erhält den Erlös. Dieser mindert die Kreditsumme. Die Bank macht damit (vorerst) keinerlei Verlust!
Verkauft hat hier Wiese und nur ER trägt die Verluste (vorbehaltlich aller möglichen Kursziele), und NICHT die Bank (Ich habe Zwangsversteigerungen erlebt, bei denen die Bank sich mit 60% des Verkehrswertes zufrieden gegeben hat, einfach nur, weil es gereicht hat, den Kredit zu tilgen).
Daher ist der Verkaufskurs von €0,49XX ohne jede Aussagekraft bzgl. einer möglichen Bewertung durch die Bank oder wen auch immer!
Außerdem ist der Betrag bzgl. der Summe der Kredite ohnehin so niedrig, dass es den Banken wahrscheinlich ohnehin nur um die Auflösung der Sperrminorität ging.
Ich habe jetzt nicht ausgerechnet, ob die 98 Mio Aktion gerade so ausgereicht haben, um die Sperrminorität aufzulösen, es sieht aber etwa so aus. Dies deutet i.ü. darauf hin, dass man Wiese nicht wirklich "fertig" machen will, sondern ihn "nur" rausdrängen will. |