Und ich empfand auch die Kurse bei 8 € für überzogen, nur weil einige Anleger/User sich von der Freenetbeteiligung und der gesamten Konstellation so viel versprachen. Für mich wurde Drillisch erst wieder interessant als man auf ein normales Niveau von 4-5 € gefallen war. Eigentlich ist es ein Glücksfall für mich, dass die Aktie dann derartig unter Druck kam, und das hängt natürlich mit Freenet zusammen. Hab ich auch nie bestritten. Ich würd nur mal hoffen, dass sich das irgendwann ändert. So wie hier teilweise geschrieben wird, könnt man ja denken, Drillisch geht auf 0,5 €, wenn Frennet auf 1,5 € geht, also prozentual immer gleichmäßig mit. Wär doch total lächerlich. Im umgekehrten Fall (also FRN auf 10 € und DRI auf 4 €) würd ich den direkten prozentualen Zusammenhang zwar auch nicht herstellen wollen, aber es wäre aus fundamentaler Sicht wenigstens logischer bzw. dann wäre DRI immernoch weitaus günstiger als Freenet bewertet, zumindest solange man Freenet die Bilanz bereinigt hat. Hier seh ich nunmal den Hauptunterschied. Freenet mag ja in Sachen Börsenwert anhand Ebitda oder Kundenanzahl ähnlich bewertet sein wie Drillisch, aber die Bilanz sieht mir weitaus intransparenter und risikoreicher aus Dann aber das 1:1 auf Drillisch zu übertragen, nur weil man an Freenet beteiligt ist, kann's ja echt nicht sein. Zumal sich Drillisch auf ein Geschäftssegment konzentriert, während Freenet immernoch mit DSL rumdruckst. Und da freu ich mich schon jetzt auf die Zeit, wenn das dem Markt klar wird. In gewisser Weise ist DRI die perfekte Anlage bezüglich Abgeltungssteuer freien Gewinnen. |