in Erinnerung habe, war man in den letzten 4 Jahren 2 mal Zweiter in der Bundesliga und 2 mal Erster. Dieses Jahr sind Gladbach und Wolfsburg und vielleicht auch Leverkusen besser als in der letzten Saison.
Wenn nichts absolut Unvorhersehbares passiert landet der FCB wieder auf Rang 1 am 34. Spieltag und wird dann Meister oder halt schon ein paar Spieltage vorher.
Dass der BVB am 34. Spieltag "nur" auf Platz 5 landet kann ich mir nicht vorstellen, es ist natürlich nicht unmöglich, aber doch sehr unwahrscheinlich. In diesem Fall würde man also keine CL spielen.
Dann würde man noch immer EL spielen, das bringt auch Einnahmen und Punkte für die 5 Jahreswertung.
Mittlerweile ist der BVB durch sein Cashpolster jedoch so gut aufgestellt, dass man sogar mehrere Jahre weder CL noch EL spielen müsste.
Zudem ist es so, dass die Bundesligatabelle ja jedes Jahr wieder auf 0 gesetzt wird man qualifiziert sich weder für CL noch für EL über die Ewige Tabelle. Eine schlechte oder auch eine gute Saison wird direkt vor dem ersten Spieltag der neuen Saison genullt. Man fängt in der Bundesliga immer wieder bei Null an.
Zusätzlich zum Cashpolster und den um ca. 10 Mio. Euro steigenden jährlichen Sponsoreneinnahmen verzeichnet der BVB auch beim Merchandising ein positives Wachstum.
Der BVB ist bestens aufgestellt, sowohl sportlich wie auch wirtschaftlich und das nicht nur in den letzten Jahren und in diesem Jahr, sondern auch für die nächsten Jahre. Das ist ja genau der Effekt, den Herr Watzke mit der KE erzielen wollte, auch wenn ich ihn dafür kritisiert habe und immer noch kritisiere, muss ich zugestehen, dass das Risiko bei der BVB-Aktie, das vorher auch schon relativ gering war, durch die KE noch weiter gesunken ist.
Die paar Punkte, die wir nun in der BL-Tabelle zurückliegen, sind etwas ärgerlich aber absolut kein Beinbruch. Wir haben nun 2 neue Stürmer als Ersatz für Lewandowski, zudem ein Juwel mit Ginter in der Verteidigung. Weiterhin hat der BVB (nochmal Dank an Zorc und Co.) mit dem Rückkauf von Shinji einen absolut positiven Coup gelandet, sowohl sportlich wie auch wirtschaftlich und auch noch fürs Fanherz.
Dann kommen irgendwann die TOP-Spieler Reus, Miki und Gündogan zurück, die vermutlich aufgrund ihrer Brillianz in mindestens 15 von 18 Bundesligavereinen in jedem Spiel auflaufen würden.
Zusätzlich kommen auch noch Routiniers wie Kuba, Sahin, Kirch usw. wieder zurück. Der Kader wird breiter, das hat mehrere Effekte. Man kann sich genau die Spieler raussuchen, die gerade die beste Form haben. Man kann mehr rotieren, das führt vermutlich zu weniger Verletzungen, weil Spieler häufiger geschont werden. Man ist mit mehr Spielern taktisch flexibler.
Der BVB ist nicht auf dem absteigenden Ast, sondern auf dem aufsteigenden Ast und das zurecht, auch wenn sich dies derzeit noch nicht in der Bundesligatabelle materialisiert hat.
Der BVB wird schon in naher Zukunft bei CL-Teilnahme dauerhaft über 300 Mio. Euro Umsatz pro Jahr schreiben, wenn nicht gerade die Weltwirtschaft zusammenbricht oder meint irgendjemand, dass im nächsten Jahr keine BVB-Fans mehr ins Stadion gehen werden oder das die BVB-Fans ihre Dauerkarten abgeben?
In absehbarer Zukunft wird man selbst ohne CL-Teilnahme dauerhaft über 250 Mio. Euro Umsatz pro Jahr erzielen, früher hatte man selbst mit CL-Teilnahme "noch nicht mal" 200 Mio. Euro Umsatz pro Jahr erzielt.
Die IR-Abteilung vom BVB ist halt sehr vorsichtig und sehr zurückhaltend und möchte eher positiv als negativ überraschen, das ist der Unterschied zu manch anderen Aktiengesellschaften. Deswegen gibt es ja auch keine genaueren Umsatzprognosen und vermutlich deswegen wurden die Schätzungen von Bankhaus Lampe, Close Brother Seidler usw. ständig von der Realität um Längen geschlagen. Schau Dir mal an, wie schlecht die Analysen einiger Börsenkommentatoren zu der BVB-Aktie sind. Der BVB wird halt masslos unterschätzt.
Fazit : Der BVB ist ein Hidden-Champion.
|