.
Bayern hat unfassbar viel mehr Geld und gibt es aus. Das heisst, Bayern wird immer Meister, bis auf die Ausnahme vorletzte Saison. BVB hat unfassbar viel mehr Geld als die Konkurrenz hinter Bayern und gibt es ebenso aus. Deswegen kommen sie immer in die Top 4, anders als die komplette Konkurrenz hinter Bayern.
zwei konkrete Beispiele:
1. für eine Vertragsverlängerung mit Wirtz, die zwischendurch sogar wahrscheinlich schien, hat Leverkusen das totale Extrem Höchstgehalt von 10 Mio geboten. Sie haben sich also bis zum Äußersten gestreckt. Für eine Vertragsverlängerung mit Haaland hat BVB 18 Mio Gehalt geboten, Vertragsverlängerung mit Jude Bellingham 15 Mio. hat alles nicht geklappt, zeigt aber sehr eindrucksvoll, daß BVB viiiiiel mehr Geld ausgeben kann, als Leverkusen und das zeigt sich dann auch in der mittel- und langfristigen sportl Bilanz. Kein Konkurrent erreichte auch nur ansatzweise so regelmäßig die CL wie BVB.
2. Eintracht Frankfurt zahlte 0 Euro Ablöse für Marmoush und gab ihm 2,5 Mio Gehalt. Leider musste Frankfurt seinen besten Spieler mitten im Winter verkaufen. Um sportl nicht völlig abzuschmieren, ist Frankfurt bis zum Äußersten gegangen und hat mit Wahi den teuersten Transfer aller Zeiten getätigt. 26 Mio Ablöse, er verdient 3,5 Mio. weil man Befürchtungen hat daß das nicht reicht, holte man zusätzlich Batsujai der 3 Mio Ablöse kostete und 3 Mio verdient. Diese Spieler sind alle niemals so gut wie Marmoush, Frankfurt hat sich sportl enorm verschlechtert, die können halt nur 3,5 Mio Höchstgehalt bieten, damit kommt man als One Hit Wonder dann einmal in die CL anschließend werden alle Topspieler verkauft und Frankfurt fängt wieder von vorn an. Mit Wahi ubd Batshujai hat Frankfurt jetzt jahrelang extrem höhere Kosten als mit Marmoush. Ekitiké wurde für eine unfassbare Summe gekauft. Der Ersatz für Ekitiké ist natürlich viel schlechter, das weiß jeder. Trotz der Höchsteinnahmen musste Frankfurt sogar eine Kapitalerhöhung machen, schon wieder.
vielleicht schafft es Frankfurt ja in die CL. kann sein, aber mittel- und langfristig werden sie kaum jemals am BVB vorbeikommen, genau wie Leverkusen, die einmal Meister wurden, aber natürlich nicht an dauerhaft an Bayern vorbeikommen kann.
. |