14 Gründe für ein Investment in BVB.

Seite 1174 von 1962
neuester Beitrag: 17.08.25 01:28
eröffnet am: 24.05.11 15:24 von: Sarahspatz Anzahl Beiträge: 49050
neuester Beitrag: 17.08.25 01:28 von: tulmin Leser gesamt: 13278742
davon Heute: 12384
bewertet mit 71 Sternen

Seite: 1 | ... | 1172 | 1173 |
| 1175 | 1176 | ... | 1962   

20.08.22 00:27

3052 Postings, 1552 Tage insideshAnalysten Konferenz

Wenn man die Analysten Konferenz auswertet, kann man nur sagen:

Viel Spaß beim Kurs hinterherlaufen nächste Woche....  

20.08.22 00:32

3052 Postings, 1552 Tage insideshWatzke strebt bereits nächstes Jahr

Ein positives Ergebnis an! Also doch wie vermutet.

,,Ab dem Geschäftsjahr 2023/2024 will das Unternehmen wieder einen Gewinn machen. Watzke strebt dieses Ziel bereits ein Jahr früher an.Aktuelle Prognosen seien aber wegen Corona und der Energiekrise eher unseriös. "Da könnte ich auch die Lottozahlen voraussagen", sagte Watzke. Positiv sei, dass Borussia Dortmund zur alten Erlösstärke zurückfinde, auch wenn das Vor-Corona-Niveau längst nicht wieder erreicht sei."

 

20.08.22 02:14

2510 Postings, 1544 Tage JAF 23Ich habe definitiv zu früh verkauft

Ärgerlich- aber was soll‘s. Kann ich ja nicht mehr rückgängig machen.

Ich habe mir heute die Bilanzpressekonferenz reingezogen und …

Die BVB Aktie scheint mir weder eine hochrisiko Wette noch ein “no brainer” (die Aktie wird garantiert groß wachsen) zu sein.

Ich denke wer sie hat, kann getrost noch warten/sie halten um zu gucken was passiert und wer sie nicht hat …
Potential ist da - genauso wie Risiko.

Mein Fazit würde wohl „kann man kaufen, muss man aber nicht“ lauten.
Und Nein (!!!!) ich will nicht bashen, pushen, shorten oder sonst was.

Und wegen der Dividende: 6 Cent wären bei 110 Millionen Aktien gerade mal 6,6 Millionen. Ich will jetzt nicht mit Gehältern einzelner Spieler anfangen, aber das Geld sollte eigentlich jede Saison (ohne Corona) drinnen sein.

Wie gesagt, ich hätte warten sollen aber warum man jetzt (nach über 20% Anstieg) kaufen sollte. erschließt sich mir nicht. Selbst das aktuelle Kursziel von 5,50 (aka 30%) würde mich nicht reizen.

Ich finde einfach, dass es im Moment einige Aktien gibt die ähnliche Renditechancen bei weniger Risiko bieten.
Aber jeder natürlich so wie er mag.
Viel Erfolg den alten und neuen Investoren!
PS: Schade dass das mit R7 nicht klappt! Ich kenne die Rahmenbedingungen nicht (!) aber wäre schon geil gewesen für den BVB und die Liga ;-)  

20.08.22 08:22

6951 Postings, 1931 Tage WireGold@ inside

Warst du dabei bei der Analysten Konferenz?

Was würde besprochen ?

Ich habe dazu noch gar nichts gelesen oder mitbekommen, würde mich sehr interessieren.
 

20.08.22 08:36

1637 Postings, 3497 Tage David Yuan@ insidesh

Hast du irgend welche Quellen zu der Analystenkonferenz?
 

20.08.22 08:44

1637 Postings, 3497 Tage David Yuan@insidesh - #29395

Watzke strebt für die Saison 23/24 einen Gewinn an, und stellt eine Dividende in Aussicht.
Dies würde jedoch bedeuten, dass er für die Saison 22/23 erneut einen Verlust prognostizieren würde. Dies wäre dann die vierte Saison in Folge, in der ein Verlust ausgewiesen werden müsste, und dies obwohl der Haaland Transfer in dieser Saison bilanziert wird.  

20.08.22 09:14

6951 Postings, 1931 Tage WireGold@david

Naja er will schon diese Saison Gewinn machen aber man weiß nicht wie sich Pandemie und Energiekrise auswirken.

Mannstelle sich vor der Fussball wird wieder eingestellt weil .....

Wenn alles normal läuft sollte der BVB auch diese Jahr schwarze Zahlen schrieben.

 

20.08.22 09:25

2557 Postings, 3652 Tage tulminDavid Yuan


Meine Interpretation ist, dass er nach zwei Prognoseänderungen, jetzt zurückhaltend prognostiziert, weil Prognosen derzeit schwierig sind. Er hält es offen. Das sollten wir dann auch tun, anstatt jetzt trotz Haaland Transfer von einem Verlust auszugehen. Das klingt für mich falsch.  

20.08.22 09:45

2557 Postings, 3652 Tage tulminBilanzielle Verluste im Konzernergebnis

Ganz allgemein habe ich das Gefühl, dass Verlust leicht mit Schulden verwechselt wird. Bei Fußballklubs gibt es sehr hohe Abschreibungen auf Spielerwerte, die sich auf die Bilanz negativ auswirken und zu bilanziellen  Verlusten führen können, obwohl diese Zahlungen in den Vorjahren geleistet wurden. In 21/22 gab es zudem eine hohe Sonderabschreibung von 9 Mio. Das ist eine reine Buchwertanpassung. Damit gingen KEINE aktuellen Kosten einher.

Bei einem Fußballklub geht es daher weniger um das Konzernergebnis, als um das Ebitda (Gewinn VOR ABSCHREIBUNGEN, Zinsen, Steuern). Das Ebitda ist auf EUR 80,8 Mio gestiegen (Vorjahr EUR 39,0 Mio.). Umsätze sind ja auch transferbereinigt. Wer sich um die Zahlungsfähigkeit Gedanken macht schaut auf die Schulden ggü Banken und den Cash-Flow.

Den Finanzverbindlichkeiten ggü Banken sind bei Null. Da hat der BVB in 2021/22 einen großen Schuldenberg abgebaut! Waren es 56 Mio oder so?  

20.08.22 10:15

1637 Postings, 3497 Tage David Yuan@tulmin - #29402 Cash-Flow´s

Du schreibst u.a: 

Wer sich um die Zahlungsfähigkeit Gedanken macht schaut auf die Schulden ggü Banken und den Cash-Flow.

Dann schauen wir uns die Cash Flow´s etwas genauer an:

Cashflow aus operativer Tätigkeit 35.071 (TEUR)

Cashflow aus Investitionstätigkeit  -51.364 (TEUR)

Dies ergibt einen Free Cash Flow von  -16.293 (TEUR)

Quelle der Kennzahlen: Präsentation zur Bilanz-PK 2022 vom 19.August 2022

 

20.08.22 10:38

1637 Postings, 3497 Tage David Yuan@Tulmin #2940 - Finanzverbindlichkeiten ggü Banken

Du schreibst:

Den Finanzverbindlichkeiten ggü Banken sind bei Null. Da hat der BVB in 2021/22 einen großen Schuldenberg abgebaut! Waren es 56 Mio oder so?

Dies ist richtig. Jedoch sollte man nicht vergessen, dass der BVB im abgelaufenen Geschäftsjahr eine Kapitalerhöhung durchgeführt hat. Dies nennt sich beim Cash Flow für Investitionstätigkeit:

Einzahlungen aus Eigenkapitalzuführungen 86.462 (TEUR) Von diesen 86,5 Millionen Euro wurden die 56,9 Millionen Euro Finanzschulden bezahlt. Dies ergibt eine Restsumme von 29,6 Millionen Euro. Abzüglich der Tilgung von Verbindlichkeiten aus Leasing (-4.423 TEUR) verbleiben 25.139 TEUR).  

Der BVB weist laut der vorläufigen Zahlen für 21/22 noch Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente von 10.571 TEUR (Vorjahr 1.725 TEUR) aus. Dies bedeutet, von der Kapitalerhöhung sind im Endeffekt noch (Stand jetzt) 8.846 TEUR übrig.

Quelle der Kennzahlen: Präsentation zur Bilanz-PK 2022 vom 19.August 2022

 

20.08.22 10:40

2557 Postings, 3652 Tage tulminCash-Flows im Zusammenhang

Ja, David Yuan, ich weiß. Was mir bei deinen Aufstellungen oft zu kurz kommt, ist das Verständnis und der Zusammenhang für die Zahlen.

Du könntest auch feststellen, dass sich der Free Cash Flow im Vergleich zum Vorjahr DRASTISCH verbessert hat.

Oder in Bezug auf das Folgejahr. Es sind in dem Bilanzjahr 21/22 laufende Einnahmen wie TV Gelder und Ticketing aufgrund von Corona weggebrochen. TV Gelder -40 Mio, Ticketing-Einbußen von 60%. Das hat NICHTS mit Misswirtschaft zu tun und das ist nicht die neue Norm!!

Es ist also für das laufende Geschäftsjahr weiterhin mit ganz deutlichen Verbesserungen zu rechnen. Ohne solche Zusammenhänge können wir aus Zahlen nichts ablesen.  

20.08.22 10:51

2557 Postings, 3652 Tage tulminzur Kapitalerhöhung


es wäre ja auch noch schöner, wenn der BVB eine Kapitalerhöhung gemacht hätte um Geld anzuhäufen!!

Die Kapitalerhöhung wurde gemacht um Schulden zu tilgen und um den sportlichen Betrieb und die Wettbewerbsfähigkeit aufrechtzuerhalten trotz Corona mit allen dazu gehörigen Einbußen.

 

20.08.22 11:12

3052 Postings, 1552 Tage insidesh@tulmin

EBIDTA und Cashflow

Genauso sieht es aus, das war auch der Ansatz der Analysten!  

20.08.22 11:21

2557 Postings, 3652 Tage tulmin@ Insidesh, ebidta


Das Ebidta, also GEWINN vor Abschreibung, Steuern, Zinsen ist um 107% gestiegen. Und niemand jubelt hier.

Das Konzernergebnis ist bei Fußballklubs wirklich nicht sehr aussagekräftig. Ich finde das hätte Watzke auch nochmal ausführlicher erklären können. Bei allen Fußballklubs geht es ohnehin nicht um Gewinnorientierung sondern um Reinvestition in die Marke.
 

20.08.22 11:27

6166 Postings, 1274 Tage Anonym123@all

vielleicht als Erinnerung:
um einen operativen cashflow von 35 Millionen hinzubekommen, musste man Spieler für 105 Ablöse Millionen verkaufen!

soviel zum Thema, man ist von Transfers nicht abhängig.  

20.08.22 11:37

2557 Postings, 3652 Tage tulminMan hat ein Transferplus gemacht


von 61 Millionen. Hut ab! Die Transferpolitik ist ein Aushängeschild von Borussia Dortmund.

Andere Vereine die international Champions League spielen, sind in der Auslandsvermarktung weiter fortgeschritten und haben viel höhere Sponsoring Einnahmen. An diesem Punkt Sponsoring hat der BVB noch Wachstumspotential. Worauf ich auch baue.

Hier wird zu oft unterschlagen, dass Corona ein heftiger Schlag für die Eventbranche war. Als hätte es linear aufwärtsgehen müssen in den letzten zwei Jahren.

Was für eine Ignoranz.  

20.08.22 11:58

6166 Postings, 1274 Tage Anonym123Sancho Transfer

85 Millionen von ManU eingenommen und vollständig bilanziert. und mal eben aufgrund der desaströsen Kostenstruktur völlig verpufft.

85 Millionen für Sancho eingenommen und insgesamt 105 Millionen durch Transfers.

Ergebnis:
-35 Millionen hahaha... kannste dir nicht ausdenken, wenn man es nicht schwarz auf weiß im Geschäftsbericht sehen würde.

dreistelliger Millionenbetrag einfach verdampft.

Und Spieler wie Haller oder Modeste sind noch nicht einmal in der Rechnung drin.  

20.08.22 12:02

6166 Postings, 1274 Tage Anonym123Testpflicht und Maskenpflicht

20.08.22 12:11

2557 Postings, 3652 Tage tulminso wie hier oft stur argumentiert wird

stellt sich mir manchmal die Frage wieviele Querdenker hier an Bord sind.
Corona scheint ein Non-Event zu sein.  

20.08.22 12:11
1

864 Postings, 1236 Tage Michael KlPK

Das ist schon mutig sich da vor die Kamera zu stellen und zu sagen: joo alle anderen wollen nix ausgeben und für wenig Asche möglichst viel bekommen. Konnte ja keiner ahnen, dass die Nachfrage einbricht wenn ein Jahrhundertproblem jahrelang die Einnahmequellen förmlich ausradiert. Nach jeder eingebrochenen Zahl wird Corona als Hauptursache genannt, der Ausblick soll dann aber womöglich auch negativ sein??? Deren Ernst?

Und ich erkenne auch überhaupt kein aufbäumen oder Innovationskraft. Da werden international Stehplätze entstehen für mehr Stimmung. Mit den Kollegen hat man geredet  um Energie zu sparen und es gibt einen Kanal indem die Leute zusammen zum Stadion fahren können. Toll ist auch das man mit dem Ticket zum Stadion kommt. Ironie off. Das ist so lächerlich.

Anstatt das da mal Ideen kommen wie: wir machen mehr Werbung in China, oder ein CoronaSurvivor Turnier im Pott, oder oder oder.

Arbeitet der Vorstand da eigentlich nur Nebenberuflich oder Teilzeit?  

20.08.22 12:25

2557 Postings, 3652 Tage tulminMichael Kl

da gebe ich dir Recht. Von Watzke hätte ich mir auch mehr Esprit gewünscht, anstatt dieser defensiven Ausrichtung. Ich hätte mir gewünscht, dass die Auslandsreise und das Potential der Auslandsvermarktung thematisiert wird und was da so im Hintergrund läuft, von dem hier NICHTS erfahren in der Presse. Über neue Sponsoren und Aktivitäten in Asien erfährt man nur über die englische Presse.

Auch hätte ich mir gewünscht, dass er den Unterschied und die Bedeutung von Konzernergebnis und Ebitda thematisiert und verständlich gemacht hätte. Das war ein Fehler aus meiner Sicht! Die kurzen News in der Presse fokussieren sich nur auf das Konzernergebnis.

Vielleicht ist ihm der Spagat zwischen Fans und Aktionären zu heikel. Sodass er die Auslandsvermarktung ausklammert. Die Bilanzpressekonferenz erscheint dann ja auch auf youtube.  

20.08.22 13:01

4361 Postings, 1560 Tage unbiassedVor allem hätte der BVB aus Corona

mit der Möglichkeit der Kapitalerhöhung und der enormen Treue der Fans als dicker Profiteur rausgehen müssen in meinen Augen.. Sancho und Haaland haben Ablösesummen aus der Vorcorna Zeit gebracht.

Und was macht der BVB: Kauft Spieler zu normalen Marktwerten ein und gibt Ihnen höhere Gehälter als vor Corona..

Will mir gar nicht ausmalen was Mislintat mit der Kohle alles an Kicker mit ordentlicher Upside eingesammelt hätte :/  

20.08.22 13:24

6951 Postings, 1931 Tage WireGoldAlso ich will euch in eurem

Grenzenlosen Pessimismus nicht stören

Aber der BVB wird einfach ne Klasse Saison spielen .

Moukoko wird verlängern und ein wichtiger Bestandteil von BVB und der Nationalmannschaft werden.

Bayern wird durch einen Ausfall von neuer stärkt zurück geworfen und wird mehr spiele verlieren als im Vorjahr.

Der BVB wird in der CL das Achtelfinale gegen Real gewinnen und im Viertelfinale nur wegen einer Fehlentscheidung der var rausfliegen.

Und dann reden alle von den genialen Machern in der Führungsriege beim BVB wie toll es war dams Geld ausgegeben zu haben usw  

20.08.22 13:25

2557 Postings, 3652 Tage tulminHaaland ?

Eine kleine Möglichkeit, warum Watzke sich erst für das kommende Geschäftsjahr definitiv auf schwarze Zahlen festlegen wollte, könnte auch dieses Gerücht sein. Aber wer weiß ... Gibt halt immer sehr viele Gerüchte. Kommt mir eigentlich komisch vor.

"Wie die norwegische Zeitung Dagbladet berichtet, wird der erste Teil der rund 60 Millionen Euro für Haland erst im Juli 2023 fällig. Dortmund und Manchester City hätten sich auf eine Ratenzahlung geeinigt."

https://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/...hester-city.html  

Seite: 1 | ... | 1172 | 1173 |
| 1175 | 1176 | ... | 1962   
   Antwort einfügen - nach oben